SD Karte nach Update defekt

Rainer dre

Mitglied
Liebe Gemeine ich benötige Hilfe. Nicht schimpfen, ich habe die Sufu verwendet aber nichts gefunden.
Ich habe gestern meinen neuen abgeholt.
Dann wollte ich ein Kartenupdate machen. Da ich die Befürchtung hatte, dass etwas schiefgeht, hab ich mir die Daten vorher kopiert.

Also, Tom tom home installiert und nach Neuigkeiten geschaut.
Backup angekreuzt und losgehts.
Die Balken fürs Backup liegen durch, Backup ist auch vorhanden.
Dann kam der Punkt: Auf Kartenlesegerät schreiben. Nach einigen Sekunden, oh Schreck, die Meldung dass nicht auf dei Karte geschrieben werden kann. Der Leser hat irgendeinen Mist fabriziert.
Der Effekt war, dass nun beim Einlegen der Karte in den PC die Meldung kommt, dass diese erst formatiert werden muss.
Karte in einem anderen PC probiert, das gleiche.
Also hab ich die Karte schlechten gewissens formatiert und die Daten zurückgespielt. Das Ergebnis ist, dass die Karte zwar mit Home funktioniert, aber im Auto nicht.

Kann mir jemand helfen oder muss ich eine neue Karte kaufen?
 

Ivocel

Mitglied
Nein, neue Karte brauchst du nicht.
Bei mir War es das Kartenlesegerät. Teste da mal ein anderes. Habe das mit 2 Karten durch, da ich dachte, die erste sei defekt. Da es aber bei der anderen auch so War, War das die andere Möglichkeit.

Ebenso die Leere formatierte Karte kurz ins navi tun und dann mit tomtom die Software installieren
 

Rainer dre

Mitglied
Danke,
genau so wars. Ich hab die formatierte Karte ins Navi. Dann mit TomTom Home verbunden. Da wurde dann ein Update festgestellt und installiert. Dann gings.
 

Ivocel

Mitglied
Freut mich, das es klappt :)

So kannst du übrigens auch mit einer anderen leeren neuen SD-Karte dir eine Sicherheitskopie erstellen :)
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Wie genau kann ich denn das Update im Auto machen?

Wenn du vom Navi Update redest, muß du das am Computer machen....

Software von Mazda herunterladen......Anmelden.......unbedingt Sicherheitskopie machen....Software aktualisieren.......das ist jedes halbes Jahr möglich und 3 Jahre lang ist es Kostenlos.....

MFG kwb-handy
 

zappel

Mitglied
Navi-Update MZD

Hallo zusammen,

bin gerade dabei das Update runterzuladen. Nehmt euch etwas Zeit dabei, mit einem Backup und anschließendem Update dauert es, je nach Internet-Leistung, über 30 min.

Also nebenher ein wenig im Forum schmöckern und laden lassen......

Zappel
 

Frogman

Mitglied
Software von Mazda herunterladen......Anmelden.......unbedingt Sicherheitskopie machen....Software aktualisieren.......das ist jedes halbes Jahr möglich und 3 Jahre lang ist es Kostenlos.....

Man sollte hier aufpassen, dass keine Mißverständnisse zwischen der Tomtom-Lösung (die ja vom TE verwendet wird) und der MZD-Connect-Lösung entstehen.
Für die Tomtom-Lösung kann wie bekannt Folgendes aktualisiert werden:

  • Die Software des NB1:
    diese kann über TTHome aktualisiert werden. Dabei wird eine Updatedatei auf die SD-Karte geladen und beim nächsten Starten des Navis im Auto mit eingelegter Karte nach Bestätigung eingespielt. Dieses ist zeitlich nicht befristet und immer kostenlos - solange das NB1 supportet wird mit neuen Versionen, können die eingespielt werden (und bisher wird dabei auch nicht zwischen den kleineren Hardware-Revisionen des NB1 unterschieden)!

  • Die Kartenversion:
    diese kann ebenfalls über TTHome aktualisiert werden. Dabei gibt es eine sog. Last-Map-Garantie, womit man innerhalb von 90 Tagen (auch wenn Mazda da nur von 60 Tagen schreibt) nach erstmaliger Aktivierung des Navis kostenlos auf die zu dem Zeitpunkt aktuelle Kartenversion aktualisieren kann. Darüber hinaus kann man dann Kartenabos erwerben (je nach Angebot 1 Jahr bis 18 Monaten Laufzeit), in denen man jede neu erscheinende Karte einspielen kann.

  • Mapshare-Akualisierungen:
    diese können ebenfalls über TTHome aktualisiert werden. Dabei handelt es sich um für eine jeweilige Kartenversion gültige Aktualisierungen, die von Tomtom selbst sowie von Nutzern gesammelt werden. Diese Aktualisierungen sind ebenfalls nicht befristet.

  • LIVE-Dienste:
    diese kann man ebenfalls über TTHome aktualisieren. Nach der ersten Inbetriebnahme des Navis hat man ein dreimonatiges Probeabo kostenlos zur Verfügung. Nach Ablauf muss man dann - ähnlich den Kartenabos - LIVE-Dienste für einen bestimmten Zeitraum erwerben (ebenfalls sind 12 oder in Sonderaktionen auch mal 18 Monate im Angebot).

Für das MZD-Connect-System gibt es folgende Aktualisierungen, die man sich hier auch ansehen kann:

  • Karten-Updates (Here Maps):
    diese kann man über die Toolbox aktualisieren, die auf der obigen Webseite herunterladbar ist. In Deutschland bekommt man für einen Zeitraum von 3 Jahren nach Aktivierung kostenlos jeweils im Frühjahr und Herbst eine neue Karte. Im Anschluss wird man vermutlich einen Obulus dafür abdrücken müssen - da das aber noch nicht aktuell ist, hält sich Mazda da noch bedeckt.

  • Online-Dienste (Nokia Here):
    diese kann man ebenfalls über die Toolbox einspielen. Nach einem Probeabo von 60 Tagen muss man zeitlich befristete Pakete (1 oder 3 Jahre) kaufen.
 

zappel

Mitglied
Nachtrag Navi-Update MZD

nochmal ich und meine Erfahrungen mit dem Update:

wie schon geschrieben dauert es mit Backup und Update etwas über 30 min....

Dann hatte ich die Karte ,ohne Zündung, eingelegt, Ziel eingegeben und gestartet. Aktueller Standort wurde erkannt ebenso 9 Satelliten.

Nach Erreichen meines Ausflugziels Motor abgestellt. Danach wurde kein Navigationsgerät mehr erkannt und im Display lediglich ein Kompaß angezeigt sowie der Hinweis, dass man beim fMh ein Navigationsgerät erwerben kann.

Mist..., also Werkeinstellung und alles neu eingeben......Aber nun funktioniert es wieder so wie vorher. Etwas umständlich nur wegen des Updates.....

Zappel
 

TeddyXXL

Mitglied
Sicherungskopie der NAVI-Karte

Nein, neue Karte brauchst du nicht.
Bei mir War es das Kartenlesegerät. Teste da mal ein anderes. Habe das mit 2 Karten durch, da ich dachte, die erste sei defekt. Da es aber bei der anderen auch so War, War das die andere Möglichkeit.

Ebenso die Leere formatierte Karte kurz ins navi tun und dann mit tomtom die Software installieren


Da es mir sinnvoll erscheint eine Sicherungskopie der Navi-Software anzulegen, stellt sich mir noch die Frage nach der max. Speichergröße der SD. Gibt es da Begrenzungen?
 

Ivocel

Mitglied
Keine Ahnung, ich nutze eine 16 GB SD Karte ohne Probleme, die originale 4 GB liegt in einer Schublade... :p
 
Oben