Seltsame Geräusche

rheingeist

Mitglied
Hallo

Nach 3000km hab ich da so ein seltsames Geräusch, wenn ich schnell im stand kurz Gas gebe, hör ich bei geöffneter Türe so ein Flopen. Das kommt ehr von hinten (aus dem Auspuff meine ich ?).
Den Flop kann man auch wie ein Vogel beschreiben, der tiefe Laute von sich gibt. Oder mit dem Finge in den Mund und mit der Backe schnipsen.

Ferner ist mir auch ein schleifen aufgefallen. Meistens kurz nach der Reg. des DPF weg ist und später wieder kommt. ?? Ein zwitschern ist es nicht, was schon mal hier diskutiert wurde.
Die Lenkung fängt auch an zu quietschen an wenn man sie einschlägt in beide Richtungen.

Seltsam finde ich das schon welch ungewöhnliche Geräusche mein Auto da abgibt.
Ohhh man, ich glaube bei mir geht es jetzt Los mit den Wee Wee chen.
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Zur eingeschlagenen Lenkung:
In meinem Autofahrerleben habe ich noch nie Quietschgeräusche beim Einschlagen der Lenkung gehabt, außer:

Je nach Untergrund z.B. in manchen Tiefgaragen, quietscht es fürchterlich beim Einschlagen. Das liegt aber nicht am Fahrzeug oder der Lenkung, sondern nur an dem jeweiligen Reifengummi in Verbindung mit dem Bodenbelag. Bei manchen Reifen ist es stärker oder schwächer ausgeprägt. Vielleicht liegt es nur daran und gar nicht am Auto? Quietscht es denn immer oder nur im Parkhaus oder Garage oder auch draußen auf dem normalen Straßenbelag?

Ansonsten meine Empfehlung: ohnehin nie im Stand Lenkrad hin und herbewegen oder einschlagen. Vor allem nicht mit breiter Bereifung. Da werden unglaubliche Kräfte frei auf die Lenkung und durch Drehen der Lenkung im Stand schafft man es, in kürzester Zeit jeden Querlenkergummi zu schrotten. Spätestens beim nächsten TÜV wirds dann Zeit für einen Wechsel. Wie man heute so hört und liest, ist das eine der häufigsten Mängel und Austauschteile bei schweren Fahrzeugen wie SUV.

Versuche mal mit ausgeschaltetem Motor die Lenkung zu bewegen. Da weiß man, was das für Kraft braucht. Durch die heutige Servounterstützung merkt man die Kräfte nicht mehr, die am Querlenker oder Gummi reißen. Alles mit einem Finger....

Kleiner Tip: einfach nicht im Stand drehen, sondern immer erst, wenn das Fahrzeug anrollt, dadurch reduziert sich der Kraftaufwand um ein Vielfaches

Ansonsten könnte ich mir als Ursache höchstens noch vorstellen, dass das Geräusch aus dem Servo der Lenkung kommt. Vielleicht kann man die Hydraulikleitungen mal entlüften. Bestimmt gibt es da eine schnelle Abhilfe beim Händler.
 

Johnny Lehmann

Mitglied
Motor
2.2 D AWD
Hallo zusammen bei meinem Cx5 Bj 2015 Quietscht es immer mehr wenn ich Lenke auch beim anfahren und beim bremsen. Querlenker und Spurstngenköpfe sind neu. Hat jemand einen Tipp evtl. Könnten es die Domlager sein? Lg
 
Oben