Sitzgurte im Cx5

pyromueller

Mitglied
Mal ein kurzes Feedback zu den Sitzgurten auf der Rückbank. Da es mich ja aktuell auch betrifft ich mir so aber nie Gedanken drum gemacht habe. Die äußeren Sitzgurte hinten gehen um eine MaxiCosi Babyschale drumrum im Cx5!!!
Bei pyroline ihrem Mazda 3 2009 ist dies nicht der Fall. Versucht man eine Verlängerung zu bekommen wird einem schlecht was man alles machen muss damit die Legal ist. Es gibt welche bei Amazon die haben nur eine Holländische Prüfung, sind in Deutschland nicht zugelassen führt bis zum erlöschen der Betriebsergebnis. Eine legale muss dem TÜV vorgestellt werden nach dem Einbau und in den Fahrzeugschein eingetragen werden.

Gruz pyro
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo Stephan,
hast du schon mal deinen fMH gefragt welche Möglichkeiten er hat❓

Vielleicht besteht die Möglichkeit einen längeren Gurt z.b. aus dem CX-5 in den M3 einzubauen......nur so eine Idee❓

Gruß Klaus
 

arom01

Mitglied
Hi.

Wir hatten für unseren Kleinen den Römer und die passende Isofix Station. Musst nicht mehr mit dem Gurt rumfummeln. Liegt dann sicher preislich bei der Verlängerung mit TÜV Eintragung und bringt einen riesigen Komfort Gewinn. Kann ich nur empfehlen.

Gibt es sicher auch für Maxicosi.

Gruss arom01
 

Ivocel

Mitglied
Hatte auch die Maxi Cosy EasyBase gehabt.
Gibt es als Isofix Variante, als auch ohne Isofix.

Würde aber die Isofix Variante nehmen, auch wenn der Wagen kein Isofix haben sollte, da man diese auch mit Gurt festmachen kann und in einem Isofix Wagen einfacher verbauen kann.

Ohne Isofix kann man dann nur mit Gurt fixieren. ;)
 
Oben