Sitzheizung

Reinhold

Mitglied
Bei meinen Ledersitzen ist eine automatische Absenkung der Wärmezuführung nicht möglich.
Bleibt immer in der gewählten Temperatur stehen.
Ist das bei allen CX-5 Modellen so?
 

Booma

Mitglied
Ist bei mir auch so. Absenkung ist auch nicht nötig, mehr wie pumpwarm wirds beim Leder auch nicht.
 

trolli

Mitglied
Also ich schalte nach spätestens zehn Minuten eine Stufe runter und dann nach zehn Minuten nochmal.
Ich empfinde die Sitzheizung (habe auch Leder) als völlig ausreichend.
Aber das ist natürlich meine eigene, subjektive Meinung.
 

schneck01

Mitglied
Fingerautomatic

Beim CX 5 setzt der Hersteller auf die "Fingerautomatik". Wenns am Hintern zu kalt ist bewegt sich der Finger des Betroffenen auf die entsprechende Taste im Armaturenbrett und startet den Bräter auf Stufe 3. Wenn es dann kuschelig genug ist kann der Finger durch nochmaligen Druck auf Stufe 2 reduzieren. Bei nochmaligem Druck kommt dann die Stufe 1 und danach kommt dann die Stellung "Aus".
Soviel zur Automatik im CX 5. Aber mal ganz ehrlich - eine andere Form der Automatik macht auch keinen Sinn. Dafür ist das Wohlfühlverhalten unserer verschiedenen Hinterteile viel zu differenziert, als dass dies über irgend eine Form von automatischer Temperaturregelung allseits zufriedenstellend bewältigt werden könnte.
Mein Hämoridenbräter hat z.B. bisher 0 Betriebsstunden. Ich mag das nicht so richtig.
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Durfte meine Sitzheizung gestern beim Siegerländer Treffen bei dem grottigen Wetter das erste Mal testen als es so richtig nasskalt war. Hab mich sehr wohl gefühlt :cool:
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Beim CX 5 setzt der Hersteller auf die "Fingerautomatik". Wenns am Hintern zu kalt ist bewegt sich der Finger des Betroffenen auf die entsprechende Taste im Armaturenbrett und startet den Bräter auf Stufe 3. Wenn es dann kuschelig genug ist kann der Finger durch nochmaligen Druck auf Stufe 2 reduzieren. Bei nochmaligem Druck kommt dann die Stufe 1 und danach kommt dann die Stellung "Aus".
Soviel zur Automatik im CX 5. Aber mal ganz ehrlich - eine andere Form der Automatik macht auch keinen Sinn. Dafür ist das Wohlfühlverhalten unserer verschiedenen Hinterteile viel zu differenziert, als dass dies über irgend eine Form von automatischer Temperaturregelung allseits zufriedenstellend bewältigt werden könnte.
Mein Hämoridenbräter hat z.B. bisher 0 Betriebsstunden. Ich mag das nicht so richtig.

Bei meinem 6er, die auch dreistufig eingestellt werden kann, gibt es wohl ein Thermostat, welches ab- und anschaltet. Merkt man ganz deutlich, wenn wieder "nachgeheizt" wird. Bei CX-5 nehme ich davon nichts war, ist aber bei den Ledersitzen sowie nicht so der Knaller, könnte ruhig wärmer sein.
 

19Andi73

Mitglied
Wieso man noch ein Thema zur Sitzheizung erstellt verstehe ich nicht. Kodorator kannst du die Beiträge eventuell zusammenfügen?
 
Oben