1. Generation 2011–2017 Sitzkühlung nachrüsten

Robsco

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Servus Miteiander,
die Suche gibt da nicht viel her, aber gibt es eine zweckmäßige Nachrüstung für eine Sitzkühlung oder ist das einfach nicht machbar bzw. wirtschaftlich.?
Was gäbs für Möglichkeiten durch belüftete Auflagen die auf machen was der Hersteller verspricht.
 

Jogi_23

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich denke mal, das ist ehr unwirtschaftlich, es sei den man bekommt evtl. aus einem anderen z.B. verunfallten CX5 die klimatisierten Vordersitze günstig(Vorrausetzung die Airbags sind nicht aufgegangen), dann könnte man das sicherlich umbauen. Aber auch da ist die Frage der Wirtschaftlichkeit abzuwägen.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Selbst wenn man die belüfteten Original-Sitze bekommt (oder neu kauft), braucht man noch die Verkabelung und die Knöpfe/Steuereinheit vorne in der Mittelkonsole - und die passt nicht plug-and-play in den KE - das würde ordentliche Bastellösung und definitiv nicht original aussehen - hatte ich mir damals mal angeschaut, als die Sitzkühlung für den KF raus kam.
Zu Auflagen kann ich nix sagen.
 

Robsco

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich sehe schon ist nicht mit einfachen Umbau zu bewerkstelligen, und wie vermutet mit viel Bastelarbeit die dann am Ende auch noch zu sehen sein wird.
Hat jemand Erfahrung mit so Kühlauflagen ?
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
@Robsco
Was willst Du mit der Sitzkühlung vordergründig machen ?

Beim Einsteigen durch Sonneneinstrahlung Sitz zu heiß? Leg ein großes weißes Handtuch auf den Sitz.
Dann ist es erträglich !! Mache ich trotz Sitzklimatisierung auch so !!
Denn die braucht nämlich auch ein wenig Zeit,im Zusammenspiel mit der Klimaanlage,um den Sitz zu kühlen.

Wenn Du die Sitzklima während der Fahrt brauchst ...kannste wahrscheinlich knicken...
Siehe Tread #3 von @Tristan .
 

Jogi_23

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das Sinnvollste ist, wenn ein neuer/gebrauchter ansteht, auf die gewünschte Ausstattung zu achten und das dann mit umsetzen. Ich hatte in einem gebrauchten Vorgängerauto mal so eine Klimatisierung drin, seit der Zeit ist das bei mir eine Pflichtausstattung, weil einfach angenehmer als ohne.
 

Ivocel

Mitglied
Machbar ist vieles.... wie auch die LED Scheinwerfer des KE FL in den vFL zu verbauen.

Fakt ist aber:
1. es ist nicht günstig
2. man braucht Elektronik Kenntnisse
3. ggfs. muss was programmiert werden
4. man braucht etwas Erfahrung und
5. es ist nicht günstig :D :D :D
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Bei den LEDs war es innerhalb des KE Modells und die Passform war die gleiche... hier sind im KE und KF anders geformte Klimabedienteile verbaut, die kann man nicht 1:1 tauschen... also das des KE mit Schaltern erweitern oder das des KF passend zuschneiden - daher Bastellösung und nicht wie ab Werk zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ivocel

Mitglied
Ja, das ist mir auch bekannt.

Aber wenn man diverse Leute im Vorfeld fragte, hieß es auch immer, dass die LED SW nicht in den vFL passen oder gehen..... klappt aber ohne Probleme. Und dadurch, dass die Passform beim CX5 identisch war, ging es auch preislich (relativ).... beim 6er hätte man noch die komplette Front zusätzlich tauschen müssen, wäre dann aber auch gegangen. :D
 
Oben