magic.frank
inaktiv
Hallo zusammen,
im Sommer wollen wir nach Dänemark in Urlaub fahren.
Dort ist es ja Pflicht auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren.
Nun war meine Frage ob unser Tagfahrlicht ausreicht!?
Das tut es aber nicht, weil auch die Rückleuchten an sein müssen.
Hier eine Info dazu: Dänemark FAQ
Zitat von der o.g. Homepage:
Q: Tagfahrlicht (TLF) in Dänemark
A: In Dänemark gilt auch am Tage die Lichtpflicht, d.h. man muß ganztags mit Abblendlicht fahren. Das Tagfahrlicht vieler neuerer Fahrzeuge reicht nur dann aus wenn auch die Rückleuchten darüber geschaltet sind, was aber in Deutschland i.d.R. nicht der Fall ist. Hier kann aber ein Besuch in der Werkstatt oder ein Blick in die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs helfen, denn die Rückleuchtensteuerung kann meißtens durch einen Tausch des Relais, oder durch Umprogrammieren des TLF erreicht werden. Wem das zu umständlich ist, kann natürlich auch einfach das gute alte Abblendlicht einschalten.
Zitat Ende
Klar kann man jetzt sagen: "Einfach das Abblendlicht manuell einschalten und gut ist"
Trotzdem würde es mich interessieren ob die Werkstatt den sogenannten "Skandinavienmodus" aktivieren kann,
dass beim TFL auch die Rückleuchten mit an gehen.
Bei vielen Herstellern kann man den sog. "Skandinavienmodus" in der Software aktivieren - geht das auch bei Mazda?
Oder müssen dann wirklich Relais getauscht werden oder so was?
Danke für Eure Antworten.
im Sommer wollen wir nach Dänemark in Urlaub fahren.
Dort ist es ja Pflicht auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren.
Nun war meine Frage ob unser Tagfahrlicht ausreicht!?
Das tut es aber nicht, weil auch die Rückleuchten an sein müssen.
Hier eine Info dazu: Dänemark FAQ
Zitat von der o.g. Homepage:
Q: Tagfahrlicht (TLF) in Dänemark
A: In Dänemark gilt auch am Tage die Lichtpflicht, d.h. man muß ganztags mit Abblendlicht fahren. Das Tagfahrlicht vieler neuerer Fahrzeuge reicht nur dann aus wenn auch die Rückleuchten darüber geschaltet sind, was aber in Deutschland i.d.R. nicht der Fall ist. Hier kann aber ein Besuch in der Werkstatt oder ein Blick in die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs helfen, denn die Rückleuchtensteuerung kann meißtens durch einen Tausch des Relais, oder durch Umprogrammieren des TLF erreicht werden. Wem das zu umständlich ist, kann natürlich auch einfach das gute alte Abblendlicht einschalten.
Zitat Ende
Klar kann man jetzt sagen: "Einfach das Abblendlicht manuell einschalten und gut ist"
Trotzdem würde es mich interessieren ob die Werkstatt den sogenannten "Skandinavienmodus" aktivieren kann,
dass beim TFL auch die Rückleuchten mit an gehen.
Bei vielen Herstellern kann man den sog. "Skandinavienmodus" in der Software aktivieren - geht das auch bei Mazda?
Oder müssen dann wirklich Relais getauscht werden oder so was?
Danke für Eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: