Skandinavienmodus für das Tagfahrlicht....

Hallo zusammen,

im Sommer wollen wir nach Dänemark in Urlaub fahren.
Dort ist es ja Pflicht auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren.

Nun war meine Frage ob unser Tagfahrlicht ausreicht!?
Das tut es aber nicht, weil auch die Rückleuchten an sein müssen.

Hier eine Info dazu: Dänemark FAQ

Zitat von der o.g. Homepage:

Q: Tagfahrlicht (TLF) in Dänemark

A: In Dänemark gilt auch am Tage die Lichtpflicht, d.h. man muß ganztags mit Abblendlicht fahren. Das Tagfahrlicht vieler neuerer Fahrzeuge reicht nur dann aus wenn auch die Rückleuchten darüber geschaltet sind, was aber in Deutschland i.d.R. nicht der Fall ist. Hier kann aber ein Besuch in der Werkstatt oder ein Blick in die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs helfen, denn die Rückleuchtensteuerung kann meißtens durch einen Tausch des Relais, oder durch Umprogrammieren des TLF erreicht werden. Wem das zu umständlich ist, kann natürlich auch einfach das gute alte Abblendlicht einschalten. ;)


Zitat Ende


Klar kann man jetzt sagen: "Einfach das Abblendlicht manuell einschalten und gut ist"

Trotzdem würde es mich interessieren ob die Werkstatt den sogenannten "Skandinavienmodus" aktivieren kann,
dass beim TFL auch die Rückleuchten mit an gehen.

Bei vielen Herstellern kann man den sog. "Skandinavienmodus" in der Software aktivieren - geht das auch bei Mazda?

Oder müssen dann wirklich Relais getauscht werden oder so was?

Danke für Eure Antworten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze hat sich für mich erledigt.....

Bin heute zufällig bei einem TÜV-Centrum vorbei gekommen.

Bin da mal rein und habe gefragt ob das überhaupt erlaubt ist.

Also laut dem TÜV Prüfer ist das in Deutschland nicht erlaubt, dass die Rücklichter mit dem TFL gekoppelt sind.

Wenn ich das so schalten würde, verliere ich die Betriebserlaubnis und bekomme spätestens beim nächsten TÜV Termin ein Problem und keine Plakette.

Aber mit Abblendlicht und Rücklichter fahren ist erlaubt... Ha Ha Ha....

Das ist mal wieder typisch Deutsch.... :confused:

Ich lass es wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mcfinsh

Mitglied
Das ganze hat sich für mich erledigt.....

Bin heute zufällig bei einem TÜV-Centrum vorbei gekommen.

Bin da mal rein und habe gefragt ob das überhaupt erlaubt ist.

Also laut dem TÜV Prüfer ist das in Deutschland nicht erlaubt, dass die Rücklichter mit dem TFL gekoppelt sind.

Wenn ich das so schalten würde, verliere ich die Betriebserlaubnis und bekomme spätestens beim nächsten TÜV Termin ein Problem und keine Plakette.




Aber mit Abblendlicht und Rücklichter fahren ist erlaubt... Ha Ha Ha....

Das ist mal wieder typisch Deutsch.... :confused:

Ich lass es wie es ist.

Ja siehst du,wir sollten vielleicht auswandern!
Hier bei uns ist so manches recht fragwürdig.
Vor vielen Jahren hat man mich und meine Kollegen angehalten,weil wir beim Motorrad Tagsüber zur Sicherheit mit Licht gefahren sind und uns ein Knöllchen verpasst.
Wie du schon sagtest typisch Deutsch...;)
Gruß Mc
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
Ja siehst du,wir sollten vielleicht auswandern!
Hier bei uns ist so manches recht fragwürdig.
Vor vielen Jahren hat man mich und meine Kollegen angehalten,weil wir beim Motorrad Tagsüber zur Sicherheit mit Licht gefahren sind und uns ein Knöllchen verpasst.
Wie du schon sagtest typisch Deutsch...;)
Gruß Mc

WTF!? An 2-Rädern ist doch Tagsüber sogar Lichtpflicht oder nicht!?
 
Hole mal was aus der Versenkung:

Gibt's (außer der Fragestellung ob legal oder nicht) hierzu was Neues? Hat schonmal jemand aus dem Norden der Republik einen dänischen CX-5 gesehen und weiß, wie das bei den Skandinaviern gelöst ist? Generell scheint da Unstimmigkeit zu herrschen: Ne Zeitlang hat BMW seine Modelle mit der Variante TFL / Rücklicht sogar in D vertrieben, mittlerweile gibt's aber auch in DK, N und S die Lösung TFL ohne den Rest... Wie gesagt: Ohne die Legalität diskutieren zu wollen, kann die Variante TFL plus Rücklicht beim CX-5 programmiert werden oder ist das "hartverdrahtet"?

Gruß, Marc
 
G

Gelöschtes Mitglied 1529

Guest
in unserem 6er Baujahr 2010 war serienmässig ein Tagfahrlichtmodul eingebaut das automatisch beim Starten das Abblendlicht plus Rücklicht und Nummernschildbeleuchtung eingeschaltet hat. Das nannte Mazda damals Tagfahrlicht.
Ich denke dass das wohl bei den Nordlichtern auch so ist.

Ich habe damals das Modul ausbauen lassen und zusätzliche TFL einbauen lassen.
 
Oben