Dj-Bierbauch
Mitglied
Hallöchen Leute 
Ich habe gestern die W5W Glassockelbirnchen an meinem CX-5 gegen orangene gewechselt. Nachdem ich gesehen hatte, das die Birnen ganz oben und aussen im Scheinwerfer sitzen habe ich gedacht "machst es so wie bei Volvo und BMW", da ich das US-Standlicht total cool finde, es aber nicht über ein selbstbautool an diesem Auto machen wollte, da mir das Auto dafür dann doch zu teuer war.
Naja, lange Rede kurzer Sinn, in der Mittagspause mal eben zum Autozubehör-Onkel gefahren und 2 Birnchen besorgt.
Da ich in der Pause nicht mehr all zu viel Zeit hatte, und ich die Bedienungsanleitung schon studiert hat, welche mich durch die Radhausschale schicken wollte dachte ich mir "versuchste erstmal so von oben irgendwie heranzukommen". Nach viel Biegen und Armbrechen habe ich auf der rechten (beifahrer-)seite das Birnchen gewechselt bekommen.
Links wollte aber einfach nicht gehen, da der Halter vom Sicherungskasten dort im Weg sitzt. Dann habe ich diesen "Plastikstreifen" rechts am Kotflügel gesehen, da dachte ich mir "nimmste den ab, vielleicht kommste von dahinter ran" und was war? Das war eine Gummilippe, also einfach hochklappen, dann hat man ein Riesen loch und kann Prima innerhalb von 2 min die Standlichter wechseln (wenn man es weis).
Nunja... die Sache mit der Radhausschale, verarsche am Kunden!? ^^
Ich habe gestern die W5W Glassockelbirnchen an meinem CX-5 gegen orangene gewechselt. Nachdem ich gesehen hatte, das die Birnen ganz oben und aussen im Scheinwerfer sitzen habe ich gedacht "machst es so wie bei Volvo und BMW", da ich das US-Standlicht total cool finde, es aber nicht über ein selbstbautool an diesem Auto machen wollte, da mir das Auto dafür dann doch zu teuer war.
Naja, lange Rede kurzer Sinn, in der Mittagspause mal eben zum Autozubehör-Onkel gefahren und 2 Birnchen besorgt.
Da ich in der Pause nicht mehr all zu viel Zeit hatte, und ich die Bedienungsanleitung schon studiert hat, welche mich durch die Radhausschale schicken wollte dachte ich mir "versuchste erstmal so von oben irgendwie heranzukommen". Nach viel Biegen und Armbrechen habe ich auf der rechten (beifahrer-)seite das Birnchen gewechselt bekommen.
Links wollte aber einfach nicht gehen, da der Halter vom Sicherungskasten dort im Weg sitzt. Dann habe ich diesen "Plastikstreifen" rechts am Kotflügel gesehen, da dachte ich mir "nimmste den ab, vielleicht kommste von dahinter ran" und was war? Das war eine Gummilippe, also einfach hochklappen, dann hat man ein Riesen loch und kann Prima innerhalb von 2 min die Standlichter wechseln (wenn man es weis).
Nunja... die Sache mit der Radhausschale, verarsche am Kunden!? ^^