2. Generation seit 2017 Start/Stop Batterie tauschen

TomTomAT

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo Leute !
Ich bin soeben neu registriert und hoffe, dass ich bei diesem BeitragPosting keinen Richtlinienfehler begehe.

Kurz zu mir... ich, 56, aus Wien/Österreich besitze seit 3 Monaten einen CX-5 2,2D AWD Revolution in Machine Grey, den ich als 2. Besitzer mit 112.000 km BJ 12/2017 kaufte und bin bis jetzt im Großen und Ganzen sehr zufrieden.

Zu meinem Anliegen:
Am Tag der Abholung vom Händler passierte mir ein Missgeschick....ich vergaß die rückwärtige Innen Beleuchtung abzuschalten und hatte am nächsten Tag ein nicht startbares Auto. Ich ließ mir mein Auto vom ÖAMTC (österreichischer ADAC) wieder startbar machen.
Ich dachte, wenn ich einige Kilometer Autobahn fahre, wird die Batterie wieder flott...die Autobahnfahrt ging dann doch etwas weiter bis St. Pölten und wieder heim...gleich als erste längere Kennenlernfahrt.

Aber ganz voll wurde die Batterie davon nicht...3 Wochen ca. war es so, dass der Motor gerade so ansprang. Mittlerweile ist davon nichts mehr zu merken, aber ich fürchte die kalte Winterzeit, wo mein Auto zwar in der Tiefgarage bei im Winter 10 Grad + steht, aber durch den Umstand, dass ich schon in Pension bin, in der Woche nur 2 x fahre, befürcht ich, dass sich die Batterie verabschiedet.
Zwischenzeitlich wollte ich die derzeitige Batterie gegen eine neue StartStop Batterie tauschen, aber beim ÖAMTC war ziemlich Grübeln angesagt, welche Batterie ich benötige. Ich hätte auch gerne eine Wartungsfreie geschlossene Batterie.

Kann mir wer von Euch bitte eine genaue Bezeichnung einer neuen wartungsfreien StartStop Batterie geben, wenn möglich eine kräftige Variante nennen kann ?

Lieben Gruß und Dank vorweg,

Thomas
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
nimm die Varta N85 wie in diesem Post, wichtig VOR dem Einbau extern mit einem Ladegerät gründlich aufladen.
link:
Tipp von mir zum wechseln ohne Spannungsunterbrechung link:
 

TomTomAT

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ich hab sowas und hab ich auch verwendet, aber nach einer halben Std. das Gerät am pulsen gab ich auf, weil der Starter noch immer keinen Mucks machte.
 

TomTomAT

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Es ist eine Spezielle für Super und Dieselfahrzeuge bis 3,5 Tonnen...war nicht billig..150 €
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
die Banner hat aber nur 760 Ah Kälteprüfstrom bei 95 Ah wird bei Kurzstrecke eventuell nicht richtig voll.
Die Varta mit 800 Ah Kälteprüfstrom bei 85 Ah und Kurzstrecke wird eher voll und daher MEINE bessere Wahl auch preislich gesehen.
 
Oben