1. Generation 2011–2017 Tagfahrlicht/Standlicht wechseln

Manolo

Mitglied
Hallo zusammen,

bevor ich hier gleich komplett zerissen werden...
ich bin komplett neu hier und auch meinen CX-5 (Typ KE /Bj. 2012) hab ich erst seit 2 Wochen, also habt etwas nachsicht ...bin ehemaliger BMW-Fahrer und komplette Mazda-Jungfrau ;-)

ich liebe meine Karre, das einzige was mir nicht gefällt sind diese "Lulu-gelben-Teelichter" die das TAGFAHRLICHT darstellen. entweder möchte ich dass garnichts leuchtet wenn ich fahre, oder sie sollen eben extrem weiß sein ...oder gibt es generell eine Möglichkeit ein LED-Tagfahrlicht nachzurüsten bzw. was würde das ca. in der Fachwerkstätte kosten?

kann man das Standlicht - sowie die Birnen beim Tagfahrlicht selber wechseln oder muss man dazu in die Werkstatt ?
(hab jetzt shcon ein paar mal gehört, dass man da nur durch die Radläufe rankommt !?)

wie gesagt, wenn es eine Möglichkeit gibt das Tagfahrlicht so nachzurüsten dass es top aussieht dann würd ich das gern machen.
hab keine Lust bei Sonnenschein mit eingeschaltetem XENON herumzufahren, aber wie gesagt... dieses Pissgelbe Licht gefällt mir überhaupt nicht.

Danke schonmal für eure PRODUKTIVEN Antworten :)
 

Manolo

Mitglied
super! vielen Dank für deine schnelle Antwort Ivocel ... aber € 320 OHNE Einbau is mir dann doch etwas zu viel...

aber solang ich dann schönes weisses Licht habe, bin ich schon mehr als zufrieden.

hab schon ein bisschen herumgestöbert.

das heißt für Standlicht würden Diese gehen oder?
https://www.amazon.de/Osram-Cool-St...t=&hvlocphy=1000870&hvtargid=pla-650832249762

und fürs normale Tagfahrlicht ..kann ich da dann Diese nehmen? (p13w) ?
https://www.ledperf.de/ledlampe-p13...M4OnT1JJk0kXGQisAKEA3-P_LWnE3V2UaAocBEALw_wcB

wie ist das mit dem Einbau? ...kann man das selbst machen oder muss man dazu in die Werkstätte?

Vielen Dank für die Hilfe! :)
 

Ivocel

Mitglied
Einbau kann man selber machen, am bequemsten ist es über die Radmulde.
Je nach Händen geht es aber auch von oben
 

HolgiH

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hi,

habe die derzeit: https://www.ebay.de/itm/P13W-CREE-9SMD-LEDs-Bulbs-CANBus-Xenon-Daytime-Running-Lights-DRL-Ford-Mustang/192916587674?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

Haben sich halbwegs gut gegen die Originalen tauschen lassen - das Drehen des Bajonettverschlusses geht ggf. etwas schwer, da man auch wenig Platz für die Hände hat - aber geht.

Die von Ivo vorgeschlagenen ATH-TFL habe ich auch, wober die derzeit defekt sind, da deren verbaute China-Trafos einen Kurzschluss haben.
 

wolf545

Mitglied
Ist beim Tagfahrtlicht nicht eine Kombiglühlampe eingebaut?
Also Fernlicht und TFL in einem?
 

wolf545

Mitglied
An die Standlichtbirne links kommst du am besten von oben. An den Kotflügeln im Motorraum sind breite Gummilippen, die vordere Steckniete rausfriemeln. Mit der rechten Hand und einer Spitzzange die Fassung drehen. Gegen die Uhr.
Die Blechkanten sind recht scharf, also mit Gefühl...
Rechte Seite von unten reinpacken, am Wasserbehälter vorbei.
Beim Einsetzen hilft es, das Standlicht einzuschalten und von vorne in den Scheinwerfer reinzuschauen. ;)
 
Oben