Tankgeber - Durch welches Rohr wird der Kraftstoff angesaugt?

Drive

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hi,

es gibt im Bereich des Tankgebers sind 2 Leitungen, durch welche wird der Kraftstoff angesaugt und bei welcher handelt es sich um den Rücklauf?

Welche Funktion übernimmt das weiße Röhrchen rechts im Bild und wie wird dieses genannt?
Ist das eine Art Ventil?

Viele Grüße!
 

Anhänge

  • Tankgeber.jpg
    Tankgeber.jpg
    239,7 KB · Aufrufe: 27

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich sehe das so, der Filter pos. 42-113 ist mit Sicherheit in der Ansaugleitung tiefster Punkt (Vorlauf) denn im Rücklauf macht der wenig Sinn.
 

Anhänge

  • Tankgeber.jpg
    Tankgeber.jpg
    459 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20250725_124041_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250725_124041_Samsung Internet.jpg
    370 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot_20250725_124721_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250725_124721_Samsung Internet.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 12

Drive

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Danke, aber leider hilft beides nicht. Ich habe keine Pumpe am Tank, sondern eine Vorförderpumpe direkt an der Hochdruckpumpe.
Die Darstellung unterscheidet sich von den bei mir verbauten Teilen, daher kann ich diese nicht zuordnen.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das ist mir beim Diesel schon klar, ändert aber nichts an meinem post, Bild (deines) gelber Pfeil Flussrichtung zur Vorförderpumpe, blauer Pfeil ist der Rücklauf.
 

Drive

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Das ist mir beim Diesel schon klar, ändert aber nichts an meinem post, Bild (deines) gelber Pfeil Flussrichtung zur Vorförderpumpe, blauer Pfeil ist der Rücklauf.
Hi, Danke für die Antwort. Meine Antwort habe ich auf Tristan bezogen.
Wenn am gelben Pfeil angesaugt wird, dann ist die nächste Station Kraftstofffilter. Und hier bin ich etwas irritiert. Demnach würde der Filter von innen angeströmt werden. Die Schläuche sind mit einem gelben Punkt markiert, am Tankrohr und am Kraftstofffilter.

Ich bin fest eigentlich davon ausgegangen, dass dieser Filter immer von außen angeströmt wird.
 

Anhänge

  • Kraftstofffilter.jpg
    Kraftstofffilter.jpg
    751,1 KB · Aufrufe: 12

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Befindet sich auf dem Filtergehäuse keine Markierung bzw. Pfeil für die Flussrichtung ?
Es gibt beide Varianten der Filterflussrichtung.
 

Drive

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Leider gibt es keinen Hinweis auf die Flussrichtung. Ich habe den Filter mit einer Handpumpe mittels unteren Anschlusses (Außen, roter Punkt) mit Druck beaufschlagt und es ist eine schwarze Brühe am Ausgang (gelber Pfeil) ausgetreten. Würde das ein Indiz dafür sein, dass der Filter früher von der Innenseite gespeist worden ist?
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Drive
habe ein Bild gefunden, schau auf deinem eventuell mal genauer nach. 🤔
 

Anhänge

  • Screenshot_20250725_143910_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250725_143910_Samsung Internet.jpg
    206,1 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:

Drive

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Danke für den Tipp, tatsächlich ist dort ein Pfeil (war verschmutzt) und der Filter wird von der Innenseite beströmt.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Welche Funktion übernimmt das weiße Röhrchen rechts im Bild und wie wird dieses genannt?
Um deine Frage noch zu beantworten, wie das weiße Röhrchen genau heißt ist mir nicht bekannt, aber die Funktion ist diese, der AWD hat ja einen Satteltank und das weiße Bauteil mit der Verbindung zur anderen Seite sorgt dafür das der Kraftstoffinhalt rechts wie links von der Menge her identisch bleibt, die exakte Bezeichnung wußte ich mal fällt mir aber im Moment gerade nicht ein
 

Anhänge

  • KE vFL Fuel Diesel.jpg
    KE vFL Fuel Diesel.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 2
  • Screenshot_20250725_172421_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250725_172421_Samsung Internet.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 2
  • Screenshot_20250725_173140_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250725_173140_Samsung Internet.jpg
    198 KB · Aufrufe: 2

Drive

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Vielen Dank!

Mein Tank ist mit Metallspänen kontaminiert und nun überlege ich, wie diesen wieder sauber bekomme.

Möglichkeit 1:
Externe Pumpe benutzen um den Kraftstoff über einen Filter zu im Kreis zu fördern. Das ganze so lange, bis keine Späne mehr sichtbar sind.

Möglichkeit 2:
Den Tank ausbauen, so lässt sich dieser leichter reinigen.

Weiß jemand wie aufwendig es ist den Tank auszubauen?
 

Drive

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Die Hochdruckpumpe ist defekt, habe bereits alle Schläuche, Hochdruckleitungen, Railrohr (auseinandergeschraubt) gespült und den Kraftstofffilter gewechselt. Ich hoffe, dass die Injektoren nichts abbekommen haben, das wird sich aber später herausstellen.
 
Oben