USB-Hub für AndroidAuto und Apple Carplay

CX-5Driver

Mitglied
Hallo,

leider besitzt unser Mazda CX-5 KF BJ 2022 vorne in der Mittelkonsole nur einen USB-Anschluss der entweder mit AndroidAuto oder Apple Carplay benutzt werden kann. Bei uns im Hause gibt es jedoch beide Geräte-Typen mit geräteseitig USB-C und Lightning-Anschluss. Wir wollen beide Geräte nicht zeitgleich nutzen, aber gerne beide Kabel immer fahrzeugseitig eingesteckt haben. Momentan müssen wir die Kabel immer umstecken, das nervt. Wireless AndroidAuto oder Apple Carplay ist nicht so meine bevorzugte Lösung, da die Geräte heißer werden und mehr Akku verbrauchen. Zudem finde ich es praktisch das Handy während der Fahrt nebenbei aufzuladen und nicht jedes Handy unterstützt kabelloses Laden.

Ich hatte zu Hause noch einen kleinen USB-Hub rumliegen, den folgenden:

ICZI USB Hub 3.0, USB Verteiler Multi USB 4 Ports Splitter für PC, Mac, Surface Pro, Laptop, PS4, USB Lüfter. (15cm) https://amzn.eu/d/8NqluOl

Kurzum: Ausprobiert und das Handy lädt auch, aber weder AndroidAuto noch Apple Carplay funktionieren. Daher die Frage:
Kennt jemand einen funktionierenden kleinen USB-Hub mit dem auch AndroidAuto und Apple Carplay funktionieren?

Danke 😊
 

Tobi-HN

Mitglied
Ein Hub wird nicht funktionieren, da AA sowie CP das Gerät direkt erkennen müssen und mit einem HUB dazwischen nicht klarkommen.
Es gäbe aber z.B. diese Möglichkeit:
https://amzn.eu/d/5DFzgYg
Ob die Kabeltype auch zur Datenverbindung taugt, müßtest du ausprobieren.
 

CX-5Driver

Mitglied
Danke für euer Feedback. Habe nun vielleicht die Idee es mal mit einem USB C auf Lightning-Adapter zu probieren und zwar einem dem man am vorhandenen Kabel festklemmen kann, so hätte man quasi auch nur ein Kabel und müsste nicht unter der Armlehne alles aufwendig umstecken. Laut den Bewertungen funktioniert Apple Carplay damit.

TechMatte USB-C-auf-Lightning-Adapter, 27 W PD Schnellladung, Kompatibel mit iPhone 14/13/12/11 Pro Max Mini/X/XR/XS/SE/8/7/6/iPad/iPod/AirPods, mit Anti-Verlust-Seil https://amzn.eu/d/6iv2JPS

RAVIAD 36W USB C auf Lightning Adapter (2Stück), Lightning USB C Adapter für iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Pad Pro/Air 5/Mini 6, Pod Nano/Touch mit Anti-Verlust-Seil https://amzn.eu/d/bvWQzT9

[Apple MFi Certified] USB C Lightning Adapter Support 30W PD, Lightning auf USB C Adapter,iPhone USB OTG Adapter USB C Female to Lightning Male Adapter for iPhone 8/14/13/12/11/7/XR/Ipad(2Stück) https://amzn.eu/d/7YlgEwJ
 

Mario-CX-9

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Apple MFi Certified] USB C Lightning Adapter Support 30W PD, Lightning auf USB C Adapter,iPhone USB OTG Adapter USB C Female to Lightning Male Adapter for iPhone 8/14/13/12/11/7/XR/Ipad(2Stück) https://amzn.eu/d/7YlgEwJ
Ich denke mal du meinst nur das es störend ist das Kabel immer in der Armauflage zu Wechseln für das jeweilige Handy. Wie hier schon erwähnt wird ein Hub nicht beide Handys gleichzeitig für AA oder Carplay funktionieren. Dein Adapter ist eine passende Idee um nur das jeweilige Handy am Kabel anzuschließen.
Du musst da eher auf die Datenübertragungsgeschwindigkeit achten!

Kenne mich mit den Bezeichnungen für Apple nicht so aus aber der letzte Linke sollte eventuell klappen da der auch Datenübertragung beherrscht. Bei AA sollte ein Kabel USB 3.0mit 5Gbps ausreichend sein. Bei älteren USB 2.0 Ladekabeln bleibt das AA gerne mal Dunkel.
 

Tobi-HN

Mitglied
Genau der Wechsel in der Armauflage soll entfallen.
Ich nutze für meine gesamten Geräte (zu Hause wie auch im Auto) seit Jahren die Magnet-Adapter von Essager.
z.B. hier: https://de.aliexpress.com/item/1005007341344597.html
1728818641165.png

Gibts auch in deutschen Shops, z.B. hier: https://www.meintrendyhandy.de/shop...s-kabel-usb-c-lightning-microusb-270856p.html

Begonnen habe ich damit, als zu MicroUsb-Zeiten die ersten Geräte durch ständiges Stecken aufgaben und nicht mehr geladen haben.
Inzwischen haben alle Tablets, Smartphones, Powerbank etc. einen Adapter stecken, der dauerhaft am Gerät bleibt, auf dem Schrank liegt nur noch ein Ladekabel für alle. Die Adapter gibt es sehr günstig einzeln, die Kabel ebenfalls in unterschiedlichen Längen, teilweise mit 90°-Stecker.
Datenübertragung mit voller Geschwindigkeit sowie Schnellladen kein Problem. Nur OTG funktioniert nicht, da die Ladeadapter keine Spannung rückwärts zur Verfügung stellen.
Der Magnet ist so stark, dass Vibrationen im Auto nichts ausmachen. Das Anschließen klappt problemlos, der Magnet zieht den Anschluß sauber zu.

Es gibt große unschöne Magnetadapter auf dem Markt, welche die keine Datenübertragung zulassen und und und.
Die für mich gefundene Variante finde ich optimal.
 

CX-5Driver

Mitglied
@Tobi-HN
Vielen Dank für den Tipp, falls der bestellte Adapter nicht funktionieren sollte ziehe ich deine Lösung mal in Betracht.
 

CX-5Driver

Mitglied
Die nachfolgenden Adapter sind heute angekommen und sie funktionieren. 🥳 Apple Carplay funktioniert ohne Probleme damit und wir haben jetzt nur noch ein Kabel vorne rumhängen, im Endeffekt also eine noch bessere Lösung als ein USB-Hub. Das einzige ist, dass das Loch der Gummiöse relativ weit ist und der Adapter quasi freiläuft auf unserem alten USB-C Kabel. Ein engerer Sitz des Adapters wäre besser, aber das ist auch meckern auf hohem Niveau. 😄

RAVIAD 36W USB C auf Lightning Adapter (2Stück), Lightning USB C Adapter für iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Pad Pro/Air 5/Mini 6, Pod Nano/Touch mit Anti-Verlust-Seil https://amzn.eu/d/bvWQzT9
 
Oben