Verkaufszahlen Mazda August 2023

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wieder ist ein Monat vergangen und hier die Zulassungszahlen für den August 2023.
Gegenüber Januar - August 2022 wurden 51,6% mehr Mazda neu zugelassen.(y)
Und wie immer ist das meistverkaufte Model der CX-5.:)


Model Zul. August 2023 Zulassungen Jan.-August 2023 Anteil in Prozent
24135.08317,0
33882.4938,3
62042.1697,2
CX-59027.64625,6
CX-307324.02213,4
CX-606624.03213,5
MX-51061.6605,5
MX-304602.8169,4
SONSTIGE-30,0

 
Zuletzt bearbeitet:

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
das wundert mich bei den ganzen Kinderkrankheiten die der noch hat auch.
werden überwiegend Leasingfahrzeuge von Firmen zu "Superkonditionen" sein.
Habe bei meinem Händler mich mit einem CX-60 Besitzer unterhalten...
60000€ bezahlt...alle 4 Wochen ein Update - komplett neues Fahrwerk - scheppernde Türen wurden nachgebessert - mehrere Kleinigkeiten behoben und und ... unglaublich...
Der Kunde als Testfahrer...auch nicht schlecht - spart Entwicklungskosten...:)(y)
 

hangu60

Mitglied
Motor
2.5 G
Die Probleme haben wohl alle Hersteller mit ihren hochgezüchteten Diesel wenns vom Fahrprofil her nicht passt.
Deshalb - weil es vom Fahrprofil bei mir nicht mehr passt- bin ich auf den 2,5l umgestiegen den ich bald erhalte. Mein Verbrauch mit dem D4 190 PS Diesel ATM vom Rhein-Main-Gebiet nach Zadar incl. Gezockel durch SLO und die Adria Magistrale runter =4,57l/100. Ich würde sagen das passt.= sehr effizient im Eco Modus. Wobei der Sportmodus auch öfter ran durfte. Ich mag vor mir die rollenenden Wohnklos nicht.
 

Bernd_57

Mitglied
Und da ja die Dieselproblematik ja auch bei Mazda Bekannt ist und es auch Leute gibt die den Plug in Hybriden nicht wollen ist es mir Unverständlich das sie (der ja schon fertig ist) den 3 L Benziner bei uns nicht Einführen.
 

webster

Mitglied
Beachtlich, dass sich immerhin soviele für das Schiff CX 60 entschieden haben
Man könnte jetzt ketzerisch sagen, dass der CX60 ja auch das einzige moderne Auto im Portfolio von Mazda ist, welches technisch up to date ist.
Der CX5 ist ja quasi seit 2012 unverändert auf dem Markt, motorenseitig hat sich fast nichts in den letzten 11 Jahren geändert.
 

skinnyman

Mitglied
Man könnte jetzt ketzerisch sagen, dass der CX60 ja auch das einzige moderne Auto im Portfolio von Mazda ist, welches technisch up to date ist.
Der CX5 ist ja quasi seit 2012 unverändert auf dem Markt, motorenseitig hat sich fast nichts in den letzten 11 Jahren geändert.
2023 CX-5 und 2012 CX-5 unterscheiden sich so viel wie zB Passat B8 und B6, oder noch mehr.

Nichts ist da veraltet oder unmodern mMn wenn man unter modern schei** Karren von Stellantis oder Ford listet.
Drei Zylinder Motoren mit fatale Konstruktionsfehler (Zahnriemen im Öl), katastrophal schlechte hybridisierung, 50cm Tablets, modern halt, danke aber nein danke.
 

webster

Mitglied
2023 CX-5 und 2012 CX-5 unterscheiden sich so viel wie zB Passat B8 und B6, oder noch mehr.

Nichts ist da veraltet oder unmodern mMn wenn man unter modern schei** Karren von Stellantis oder Ford listet.
Drei Zylinder Motoren mit fatale Konstruktionsfehler (Zahnriemen im Öl), katastrophal schlechte hybridisierung, 50cm Tablets, modern halt, danke aber nein danke.
Mein Tucson HEV ist ungleich moderner, hat ebenso viel Platz, ist äußerst zuverlässig, kostet auch nicht mehr, und braucht um die 5l auf 100 km. Als treuer Mazda-Fahrer habe ich es nicht bereut, die Marke gewechselt zu haben. Und sorry, der 2l Benziner im CX5 ist eine 12 Jahre alte Entwicklung und wirklich mittlerweile keine adäquate Motorisierung mehr in so einem großen und schweren SUV, ich hatte den ja auch schon, der Motor ist äußerst zuverlässig, keine Frage, aber das war’s denn auch schon. Die Fahrleistungen und auch der Verbrauch gehen heutzutage einfach besser.
 

skinnyman

Mitglied
Mein Tucson HEV ist ungleich moderner, hat ebenso viel Platz, ist äußerst zuverlässig, kostet auch nicht mehr, und braucht um die 5l auf 100 km. Als treuer Mazda-Fahrer habe ich es nicht bereut, die Marke gewechselt zu haben. Und sorry, der 2l Benziner im CX5 ist eine 12 Jahre alte Entwicklung und wirklich mittlerweile keine adäquate Motorisierung mehr in so einem großen und schweren SUV, ich hatte den ja auch schon, der Motor ist äußerst zuverlässig, keine Frage, aber das war’s denn auch schon. Die Fahrleistungen und auch der Verbrauch gehen heutzutage einfach besser.
Der Meinung wird nicht der, der dein Auto in 7-8 Jahre fahren wird.

Klingt alles sehr fein solange jung, irgendwann später kommt alles zur Rechnung (Turbo, OPF, Batterien, Stromwandler, teuere Bildschirme und anderer elektronische Schnickschnack...).
Wenn Tucson HEV wie CX-5 verzollt sein müsste wäre er gleich um 7000-8000€ teurer und nicht eine Schnäppchen (als Endkunde dir egal, klar).

2.0 in CX-5 ist für cruisen geeignet, klar, aber 2.5 geht schon ordentlich.
 

webster

Mitglied
Der Meinung wird nicht der, der dein Auto in 7-8 Jahre fahren wird.

Klingt alles sehr fein solange jung, irgendwann später kommt alles zur Rechnung (Turbo, OPF, Batterien, Stromwandler, teuere Bildschirme und anderer elektronische Schnickschnack...).
Wenn Tucson HEV wie CX-5 verzollt sein müsste wäre er gleich um 7000-8000€ teurer und nicht eine Schnäppchen (als Endkunde dir egal, klar).

2.0 in CX-5 ist für cruisen geeignet, klar, aber 2.5 geht schon ordentlich.
Mit den 7-8 Jahren ist ein sehr gutes Argument, wer sein Auto 10 Jahre fahren will, der ist sicherlich mit dem „alten“ CX5 ohne Turbo, Akku, Bildschirmen und sonstigem Schnickschnack besser bedient als mit einem HEV wie dem Tucson, das steht außer Zweifel.
 
Oben