Versiegelung Ledersitze

Ralf_65

Mitglied
Hi,
mal ne bescheidene Frage in die Runde,hat schon einer seine Ledersitze vorbeugend behandelt,wenn ja mit was für einem Mittel.Ich habe gelesen das für neue Leder eine Lederversiegelung ideal wäre.Ich möchte auch gerne was machen damit die Sitze lange schön aussehen.
 

hr-v

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo,

ich habe nach ca. 6 Monaten meine Sitze mit der Lederpflege von Mazda (um die 9 Euro) versiegelt. Das Mittel lässt sich sehr gut verarbeiten, kein Kleben oder schmieren nach der Versiegelung auf der Bekleidung.
 

MacSteven

Mitglied
Kann ich bestätigen, benutze ich auch. Aber eine hochwertige (teure) Sorte, nicht irgend so ein billiges abfärbendes Zeug. Schließlich will man sich hinterher auch mit guter Kleidung ins Auto setzen können, ohne dass man speckig wird.
 

CX5ler

Mitglied
Oder man nimmt einfach das Zeug womit man bei seiner Leder Couch bereits gute Erfahrungen gemacht hat.

Muss gar nicht immer das teuerste sein
 

Downhiller

Mitglied
Yep,Sattelfett ist definitv das beste,nehme das auch für meine LederCouch und es gibt bis dato nichts besseres ;)
 

gery

Mitglied
Hallo in die Runde,
auch ich will meine Ledersitze bei Laune halten und habe mir schon einen Kopf gemacht,
womit ich pflegen soll.
Sattelfett hat ich da nicht nicht auf dem Plan...doch stellt sich mir eine Frage dabei....:confused::confused:...die Sitzflächen sind doch quasi perforiert und nur die Seitenstützen sind aus Glattleder....schmier ich mir nicht das Fett in das Sitzinnere..???..

Beste Grüße Gery
 

Ralf_65

Mitglied
Ich habe meine Sitze,mein Lenkrad und meine mit China-Leder ganz neu bezogene Mittelarmlehne gestern mit der Dr.Wack Lederpflege behandelt und bin mit dem Ergebnis sehr zu frieden und das Zeug lässt sich auch einwandfrei verarbeiten,also klare Empfehlung von mir.
 

TheCrow13

Mitglied
Hey Ralf, welches Leder hast Du für die Mittelarmlehne besorgt? Hast Du schon Fotos davon gemacht? Ich habe mir eine Erhöhung bei eBay besorgt ist mir persönlich jetzt aber zu hoch, also bin noch nicht zufrieden damit! Gruß Crow
 

Ralf_65

Mitglied
Das ist nur ein Bezug für die Mittelarmlehne damit dieses blöde Gummiteil weg kommt. Fotos habe ich noch keine gemacht,aber guck mal bei Pampersbomber ins Album da kannst du das Teil sehen.
 

TheCrow13

Mitglied
Danke Dir Ralf, hast Du sie selber montiert oder machen lassen? Aktuell ist Sie sogar für knapp 30,-Euro zu haben! :cool:
Gruß Crow
 

Ralf_65

Mitglied
Bitte,gerne geschehen.Was heißt selber montiert???Das ist nur ein Überzug aus Leder für die vorhandene Mittelarmlehne und die ganze Sache habe ich von einem Sattler beziehen lassen,hat 40€ gekostet.
 

TheCrow13

Mitglied
Bitte,gerne geschehen.Was heißt selber montiert???Das ist nur ein Überzug aus Leder für die vorhandene Mittelarmlehne und die ganze Sache habe ich von einem Sattler beziehen lassen,hat 40€ gekostet.

Das meinte ich ja, ob du es selber gemacht hast oder eben zu einem Sattler bist! ;)
Danke nochmal für die Info! Gruß Crow
 

Ralf_65

Mitglied
Selbst beziehen sieht sicher nicht so gut aus wenn man nicht aus dem Fach ist,gibt bloß nicht mehr all zu viele Sattler...
 

gery

Mitglied
Hallo in die Runde,
möchte nochmal die Frage von mir aufgreifen, die leider etwas untergegangen ist.
Die Ledersitze sind ja nur an den Seiten glatt, da macht das wachsen klaren Sinn.
Da die Sitzflächen perforiert sind, habe ich bedenken, da das Wachs hinnein zu reiben.
Habe ich einen Gedankenfehler...??...habt ihr andere Ledersitze..??...

Gruß Gery
 

Frogman

Mitglied
Die Löcher sollen die Belüftung verbessern.
Ich halte von der "Imprägnierung" - im Besonderen dann, wenn sie so fett aufgetragen wird, dass sie die Löcher verstopft - nicht wirklich etwas. Bei längeren Fahrten, gerade wenn es sehr warm ist, schwitzt Du Dir einen Wolf auf dem Sitz...
 

Ralf_65

Mitglied
Da die Sitzflächen perforiert sind, habe ich bedenken, da das Wachs hinein zu reiben. Habe ich einen Gedankenfehler...??...habt ihr andere Ledersitze..??...

Einfach dünn auf tragen,da passiert gar nichts,habe ich auch so gemacht und es funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben