Volkswagen gibt kapazitive-Lenkradsteuerungen auf

Nili11

Mitglied

Ich hoffe nicht das Mazda auch mal auf die Idee kommt die Schalter am Lenkrad und Klimaanlage zu eliminieren.
Ich liebe diese Schalter und möchte nicht während der Fahrt durch irgendwelche Menüs zappen.

Gruß Nili11
 

Bernd_57

Mitglied
Das hoffe ich auch, zumindestens ist Mazda nicht immer auf der gleichen Wellenlänge wie andere Automarken, auch die Aufgesetzten Bildschirme mit Tacho, Drehzahl etc.. wie sie ja heute oft Verwendet werden gefallen mir gar nicht da komme ich mir bei einigen vor als sitze ich vorm PC und mache ein Spiel
 
Zuletzt bearbeitet:

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die Zukunft wird aber in Richtung Gamer_Autos gehen, man sieht das ja schon bei den angebotenen E_Autos mit ihren Flächen Touch Screen, wobei ich da die Bedienbarkeit schon fast kriminell finde.
Ihr könnt ja schon mal als Beifahrer testen wie angenehm sich eine z.B. Adresse im Touch_Navi eingeben lässt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 21676

Guest
Habe selbst die Erfahrung mit dieser kapazitiven Lenkradsteuerung gemacht bei einem Mercedes.
Der letzte Scheiß - oft ,sehr oft war irgendwas versehentlich verstellt...:mad:
Möchte ich auf keinen Fall mehr haben.
Jede Wippe oder Schalter allemal besser.(y)
 

micha8589

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Kapazitive Steuerung sei es beim Smartphone, Tablet oder in Zukunft bei allen „stationären Eingabegeräten“ egal wo ist durchaus sinnvoll und innovativ ABER an Orten wie dem Auto hat das nichts zu suchen und solange Mazda das mit ihrer Sprachbedienung nicht endlich mal auf den Stand der Technik bringen erhoffe ich mir so sehr das sie an dem Konzept des Dreh-Drück-Tasten in der Mittelkonsole festhalten!!!
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Die Zukunft wird aber in Richtung Gamer_Autos gehen, man sieht das ja schon bei den angebotenen E_Autos mit ihren Flächen Touch Screen, wobei ich da die Bedienbarkeit schon fast kriminell finde.
Ihr könnt ja schon mal als Beifahrer testen wie angenehm sich eine z.B. Adresse im Touch_Navi eingeben lässt.
Da gebe ich dir nur bedingt Recht. Seitdem ich den Tucson fahre gebe ich Ziele im Navi, egal ob Android Auto oder Tucson Navi nur noch über Spracheingabe ein. Das funktioniert in diesem Auto einfach richtig gut, dank Nili 11 der mir gezeigt hat wie einfach das geht. (y) :)
 
Oben