Kirsch-Takumi
Plus Mitglied 
- Modell
- 2. (seit 2017)
- Motor
- 2.5 G AWD
Moin zusammen!
Ich freue mich, in ca. 14 Tagen meinen CX5 beim Mazdahändler abholen zu können.
Ein Benziner (2.5) in dem schönen rot. Da er als Takumi komplett rot ist, hat meine Frau ihn schon "die Kirsche" getauft.
Von der Lackierung her finde ich den Homura mit der "schwarzen Umrandung" fast noch etwas schicker - aber der hier war ein gutes Angebot und sofort verfügbar.
Bin gespannt, wie er sich so im Alltag schlägt.
Der Weg zum Mazda war vielleicht etwas ungewöhlich: Vor etwa einem Jahr habe ich einen Citroen C5X Plug-In neu gekauft. Schon auf der ersten Fahrt traten Elektronikmacken auf. In den Folgewochen streikten Navi, Sprachsteuerung, Totalausfälle von Bildschirmen und Displays mitten auf der Autobahn. Das Panoramadach knackte auch noch bei jeder Unebenheit. Es folgten zwei vergebliche Reparaturversuche in der Werkstatt. Schließlich ein viermonatiger! Werkstattaufenthalt mit Mini-Auto als Ersatzwagen. Irgendwann ist mir der Kragen geplatzt und ich bin vom Kauf zurückgetreten. Der Händer wollte das nicht akzeptieren - und die Sache liegt nun seit Monaten vor Gericht. Da werden noch diverse Sachverständige befragt und Gutachten eingeholt - das dauern noch ewig...
Das Fazit war für uns
1. Der Spaß an dem Auto ist uns völlig vergangen - und sollten wir es nach entsprechendem Urteil zurücknehmen müssen, wird es sofort verkauft.
2. Die Kinderkrankheiten, mit denen sich Mazda beim CX60 gerade herumschlägt, sind noch gar nichts. Wer des nicht glaubt, dem empfehle ich den Kauf eines neuen Citroen-Plug in Hybriden....
3. Ich fahre jetzt noch so lange Benziner, bis die Reichweiter der Elektroautos endlich passt. Hybrid habe ich keine Lust mehr.
Wie dem auch sei: Wir hatten uns entschlossen, nun einen familientauglichen aber noch halbwegs kompakten Benziner anzuschaffen, der schon eine Weile auf dem Markt ist und nicht ständig mit Updates und Elektronikproblemen nervt. Mehr durch Zufall sind wir zum CX5 gekommen. Von der Probefahrt hatte ich eigentlich gar nicht viel erwartet. Aber sieh an: Noch richtige Schalter und Drehregler. Keine riesigen Touchdisplays mit verschachtelten Menüs, die ständig Updates etc. fordern. Die Jungs haben über die Jahre viel am Feinschliff von Fahrwerk und Geräuschkomfort gearbeitet. Schöne hohe Sitzposition. Höchstens die Sitzflächen etwas zu kurz - aber sonst nicht schecht. Der (in der turboverwöhnten Fachpresse immer als durchzugsschwach bezeichnte) Motor passt irgendwie zum Auto und liefert auch ab, wenn man ihm Drehzahl gönnt. Anständiges Kurvenverhalten. Kofferraum familientauglich, Preis fair.
Da war mir klar, dass mir der rote einen Versuch wert ist. Ich hoffe, dass da ein treuer Begleiter kommt.
Vielen Dank für die Aufnahme ins Forum!
Beste Grüße an als CX5-Fahrer!
Jan
Ich freue mich, in ca. 14 Tagen meinen CX5 beim Mazdahändler abholen zu können.
Ein Benziner (2.5) in dem schönen rot. Da er als Takumi komplett rot ist, hat meine Frau ihn schon "die Kirsche" getauft.
Von der Lackierung her finde ich den Homura mit der "schwarzen Umrandung" fast noch etwas schicker - aber der hier war ein gutes Angebot und sofort verfügbar.
Bin gespannt, wie er sich so im Alltag schlägt.
Der Weg zum Mazda war vielleicht etwas ungewöhlich: Vor etwa einem Jahr habe ich einen Citroen C5X Plug-In neu gekauft. Schon auf der ersten Fahrt traten Elektronikmacken auf. In den Folgewochen streikten Navi, Sprachsteuerung, Totalausfälle von Bildschirmen und Displays mitten auf der Autobahn. Das Panoramadach knackte auch noch bei jeder Unebenheit. Es folgten zwei vergebliche Reparaturversuche in der Werkstatt. Schließlich ein viermonatiger! Werkstattaufenthalt mit Mini-Auto als Ersatzwagen. Irgendwann ist mir der Kragen geplatzt und ich bin vom Kauf zurückgetreten. Der Händer wollte das nicht akzeptieren - und die Sache liegt nun seit Monaten vor Gericht. Da werden noch diverse Sachverständige befragt und Gutachten eingeholt - das dauern noch ewig...
Das Fazit war für uns
1. Der Spaß an dem Auto ist uns völlig vergangen - und sollten wir es nach entsprechendem Urteil zurücknehmen müssen, wird es sofort verkauft.
2. Die Kinderkrankheiten, mit denen sich Mazda beim CX60 gerade herumschlägt, sind noch gar nichts. Wer des nicht glaubt, dem empfehle ich den Kauf eines neuen Citroen-Plug in Hybriden....
3. Ich fahre jetzt noch so lange Benziner, bis die Reichweiter der Elektroautos endlich passt. Hybrid habe ich keine Lust mehr.
Wie dem auch sei: Wir hatten uns entschlossen, nun einen familientauglichen aber noch halbwegs kompakten Benziner anzuschaffen, der schon eine Weile auf dem Markt ist und nicht ständig mit Updates und Elektronikproblemen nervt. Mehr durch Zufall sind wir zum CX5 gekommen. Von der Probefahrt hatte ich eigentlich gar nicht viel erwartet. Aber sieh an: Noch richtige Schalter und Drehregler. Keine riesigen Touchdisplays mit verschachtelten Menüs, die ständig Updates etc. fordern. Die Jungs haben über die Jahre viel am Feinschliff von Fahrwerk und Geräuschkomfort gearbeitet. Schöne hohe Sitzposition. Höchstens die Sitzflächen etwas zu kurz - aber sonst nicht schecht. Der (in der turboverwöhnten Fachpresse immer als durchzugsschwach bezeichnte) Motor passt irgendwie zum Auto und liefert auch ab, wenn man ihm Drehzahl gönnt. Anständiges Kurvenverhalten. Kofferraum familientauglich, Preis fair.
Da war mir klar, dass mir der rote einen Versuch wert ist. Ich hoffe, dass da ein treuer Begleiter kommt.
Vielen Dank für die Aufnahme ins Forum!
Beste Grüße an als CX5-Fahrer!
Jan