Hallo Miteinander,
Wir haben einen CX5 2,2 AWD BJ 2019, seit 6 Monaten stellen wir fest, dass Wasser in den Scheinwerfer eindringt. Von der Mazda Werkstatt kam als erstes die Aussage, ach das ist Kondenswasser, man sollte das Problem beobachten. Im Dezember 2022 erneut zu Mazda, da das Wasser nicht nur Kondenswasser ist, sie Tropfen sind zu groß und es ist zu viel Nässe.
Die Mazda Werkstatt teilte noch mit, das die Versicherung Mazda Garantie dies als Schaden abgelehnt hat und man jetzt noch Mazda anfragen will. Aber damit man Mazda anfragen kann, muss bzw. Sollen wir einen Arbeitsauftrag, wo Tausch des Scheinwerfer mit Kosten weit über 1000 € steht.
Kennt jemand das Problem mit der Feuchtigkeit im Scheinwerfer?
Vielen Dank
Wir haben einen CX5 2,2 AWD BJ 2019, seit 6 Monaten stellen wir fest, dass Wasser in den Scheinwerfer eindringt. Von der Mazda Werkstatt kam als erstes die Aussage, ach das ist Kondenswasser, man sollte das Problem beobachten. Im Dezember 2022 erneut zu Mazda, da das Wasser nicht nur Kondenswasser ist, sie Tropfen sind zu groß und es ist zu viel Nässe.
Die Mazda Werkstatt teilte noch mit, das die Versicherung Mazda Garantie dies als Schaden abgelehnt hat und man jetzt noch Mazda anfragen will. Aber damit man Mazda anfragen kann, muss bzw. Sollen wir einen Arbeitsauftrag, wo Tausch des Scheinwerfer mit Kosten weit über 1000 € steht.
Kennt jemand das Problem mit der Feuchtigkeit im Scheinwerfer?
Vielen Dank