Weiß jemand die Höhe der Fahrzeugnarbe am KF 2018

Sporti

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hi CX 5er,
weiß jemand ob die Höhe der Fahrzeugnarbe CX5 KF ausreicht um 5mm Spurplatten zu fahren und noch genug Zentrierung für die Felge überig bleibt.
Wollte mir die 5mm Spurplatten von SCC hohlen.

Vieleicht fährt die ja auch jemand von euch und kann mir etwas dazu sagen.

Ich möchte kein System mit längeren Radbolzen.
Besten Dank schon mal im Vorraus.
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Sporti,
sicherlich hast du deine Vorstellungen von deinem Vorhaben. Was sollen 5 mm Spurplatten bringen. Ich hatte vorn 15 mm und hinten 20 mm Spurplatten von Eibach verbaut. Wichtig für die Länge der Radbolzen sind die Taschen in den Felgen welche du anbauen willst. Sind die tief genug gibt es keine Probleme. Ich habe an der Vorderachse die Stehbolzen einkürzen müssen.
Mit 20 mm Spurplatten steht der CX 5 sichtbar stämmiger da.

Nur meine Meinung , Gruß Achim
 

Sporti

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich möchte wie beschrieben 5mm wenn die Zentrierung der Felgen dann noch genug Platz hat.
Nicht mehr !
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
jetzt diskutiert doch nicht darüber herum, er wird schon seine Gründe haben.
Ich könnte ja mal bei meinem messen, aber das hilft dir nicht weiter, warum, siehe Signatur.
Auszug:
System 5 - Durchstecksystem ohne felgenseitige Zentrierung
Bei System 5 handelt es sich um ein Durchstecksystem ohne felgenseitige Zentrierung. Die Zentrierung der Felge findet weiterhin mittels der Fahrzeugnabe statt, welche entsprechend lang genug sein muss.
Quelle:
 

Sporti

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
5mm bringen 5mm. Was auch sonst.
In Komination mit meinen Borbet 8x19 für mich völlig ausreichend.
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin, Moin...

ich habe auf meinem jetzigen CX-5 an allen Rädern Spurplatten mit 6mm. Die Spurplatten haben 5 Bohrungen für die Gewindestangen zur Radbefestigung und sind einfach auf die Nabe aufgesteckt. Das ist - soweit ich weiß - die maximal erlaubte Stärke, um auch die originalen Radschrauben weiter benutzen zu dürfen.

Oldschool
 

Sporti

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
@Oldschool,

das ist mir alles bekannt.
Es geht einzig nur darum welche Höhe die Zentrierung auf der Radnarbe hat beim KF Model.
Nur das ist für mich Entscheidend.
 

Sporti

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
So habe jetzt mal eine Radmutter runter geschraubt.
Dann habe ich sie mit genau 6,5 Umdrehungen wieder aufgeschraubt.
Und der Platz der mir da zwischen Radmutter und Felge bleibt reicht nicht aus um eine dünne 5-6mm Spurplatte zu fahren.
Von daher ist es auch egal wie hoch die Zentrierung der Radnarbe ist.

Ob das bei Originalräern anders ist weiß ich nicht.
Bei meinen Borbet N 8x19 reichts auf jeden Fall nicht.
Also werde ich mir keine Spurplatten kaufen und so weiter fahren.

Gruß Thomas
 
Oben