Ich denke, jeder hat mal irgendwo was positives oder negatives erlebt
Ich bin bisher mit Meklenborg in Lankwitz zufrieden.
Aber vielleicht solltest du schreiben, wo im Süden du einen suchst und wo du jetzt bist und warum du wechseln willst.
Ich persönlich würde zu dieser Werkstatt (obwohl ich schräg gegenüber wohne) kein einziges Auto mehr geben. Sicherlich erlebt man bei jeder Werkstatt irgendwann sowohl gute als auch schlechte Tage. In diesem speziellen Fall könnte ich vermutlich Bücher darüber schreiben, was gar nicht gestimmt hat. Nur um meine Behauptung zu untermauern hier mal 2x kurze Auszüge aus meiner persönlichen Erfahrung mit Meklenborg:
Vor 3 Jahren habe ich bei der Werkstatt meinen Mazda 3 MPS vorgestellt aufgrund eines Klackerns im Motorraum. Erste Diagnose vom Meister: "Die Hydrostößel klackern…"
Daraufhin klärte ich den Meister auf, dass der MPS keine Hydro sondern Tassenstößel hat. Gleichzeitig habe ich ihm, um die Diagnose zu verkürzen, eine TSI (technische Service Information) überreicht. In der wurde genau erklärt, dass das Klackern durch eine gelängte Steuerkette verursacht wird.
Die Reparatur wurde dann wohl nach der TSI durchgeführt. Das Ergebnis war, dass ich meinen MPS mit 80Km mehr auf dem Tacho und halb leer gefahrenen Tank zurück erhalten habe. Eine Felge hatte einen Schlag, der dazugehörige Reifen war ausgebeult und am Ölpeilstab war kein Öl mehr dran! Auf einen Ölwechsel wurde verzichtet obwohl die Steuerkette bereits am Ventildeckel geschliffen hatte und somit Metallspäne im Ölkreislauf waren. Die Felge + Reifen wurde nicht ersetzt, da kein Übergabeprotokoll auffindbar war.
Im September 2015 habe ich dann meinen CX5 zur ersten Durchsicht dorthin gebracht. Das Öl hatte ich wie vorher abgesprochen selbst angeliefert. Der Meister wurde bei der Übergabe darauf hingewiesen, dass man beim bremsen deutlich ein Quietschen hören kann.
Der CX-5 wurde am selben Tag mit der Durchsicht fertig. Als Maßnahme gegen das quietschen wurde die Bremse hinten gefettet. Mal abgesehen davon, dass beim Wechsel der Bremsflüssigkeit nicht richtig entlüftet wurde, wurden beim Öl 5,7L eingefüllt. Die genau eingefüllte Menge konnte ich an der verbliebenen Flasche erkennen. Schon bei der Übergabe war der Ölstand weit über Maximum. Das erste was ich hören konnte als ich vom Hof gerollt bin war ein "Quiiietsch". Am nächsten Tag (Samstag) habe ich selbst eine Unterbodenversiegelung gemacht und dabei entdeckt, dass die vordere Bremse innen mehrere Riefen hatte und eigentlich durch war (nach 20.000Km). Am darauf folgenden Montag war ich wieder vor Ort. Aussage vom Meister: "Ja, das haben wir wohl übersehen, vermutlich ist das durch Rollsplit mal passiert. Damit ich etwas über Garantie anstoßen könnte, müsste ich das quietschen selbst mal hören." Beim raus fahren des CX5 aus der Fahrzeugannahme hat man deutlich das quietschen gehört. Selbst der andere Meister hat sich verwirrt umgedreht. Ich hab mir dann meinen Teil gedacht und bin mit rotem Kopf gegangen.
Ich könnte jetzt noch von weiteren Erlebnissen schreiben, verkneife mir das aber mal...