Tristan
Plus Mitglied 
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G AWD
Moin Moin zusammen,
die Matrix-LED-Scheinwerfer (ALH), die nur in der Sportsline-Ausstattung (oder auf ihr basierenden Sondermodellen wie z.B. dem Nakama Intense) zu finden sind, haben zusätzlich ein Feature, welches sich "Wide-Range Low Beam" nennt. Das durch dieses Feature zusätzlich besser ausgeleuchtete Areal ist im folgenden Bild rot dargestellt:

Dies ermöglicht bei niedrigen Geschwindigkeiten (2-40 km/h) eine breitere Ausleuchtung des Bereichs kurz vorm Auto, indem 3 LEDs seitlich an jedem Scheinwerfer (am Ende des Tagfahrlicht-Bandes) heller geschaltet werden, um so Fußgänger/Radfahrer beim Abbiegen besser sehen zu können.

Beispiel vom MX-5 (on/off als GIF):

Voraussetzungen (beim KE FL, beim KF kann es evtl. abweichen):
Bei meinen nachgerüsteten Matrix-LED-Scheinwerfern scheint das nicht zu funktionieren, da ich keinen Unterschied wahrnehmen kann - auch nicht im Dunkeln.
Können die Sportsline-Fahrer (KE FL oder KF) bitte demnächst mal darauf achten und hier berichten? Gerne gesehen sind auch Fotos oder ein Video einer Dashcam (oder eines Beifahrer-Handy-Videos), worin man den Unterschied auf der Straße sieht. Interessiert mich einfach, wie es bei ab Werk installierten Matrix-LED-Scheinwerfern real aussieht. Denn das habe ich als reales Foto/Video für den CX-5 noch nicht gesehen/gefunden. Danke.
die Matrix-LED-Scheinwerfer (ALH), die nur in der Sportsline-Ausstattung (oder auf ihr basierenden Sondermodellen wie z.B. dem Nakama Intense) zu finden sind, haben zusätzlich ein Feature, welches sich "Wide-Range Low Beam" nennt. Das durch dieses Feature zusätzlich besser ausgeleuchtete Areal ist im folgenden Bild rot dargestellt:


Dies ermöglicht bei niedrigen Geschwindigkeiten (2-40 km/h) eine breitere Ausleuchtung des Bereichs kurz vorm Auto, indem 3 LEDs seitlich an jedem Scheinwerfer (am Ende des Tagfahrlicht-Bandes) heller geschaltet werden, um so Fußgänger/Radfahrer beim Abbiegen besser sehen zu können.


Beispiel vom MX-5 (on/off als GIF):

Voraussetzungen (beim KE FL, beim KF kann es evtl. abweichen):
- Adaptive LED-Scheinwerfer müssen im MZD aktiviert sein (sind sie normalerweise, außer man schaltet das manuell aus)
- Das kurze Auto-Leveling (hoch/runter) der Scheinwerfer direkt nach dem Motorstart ist abgeschlossen
- Es ist kein Rückwärtsgang eingelegt
- Licht-Schalter steht auf AUTO und ist nach vorne gedrückt (zur Aktivierung des automatischen Fernlichtassistenten (grünes Licht mit A drin ist im Instrumentencluster zu sehen)
- Auto fährt mit 2-40 km/h
Bei meinen nachgerüsteten Matrix-LED-Scheinwerfern scheint das nicht zu funktionieren, da ich keinen Unterschied wahrnehmen kann - auch nicht im Dunkeln.
Können die Sportsline-Fahrer (KE FL oder KF) bitte demnächst mal darauf achten und hier berichten? Gerne gesehen sind auch Fotos oder ein Video einer Dashcam (oder eines Beifahrer-Handy-Videos), worin man den Unterschied auf der Straße sieht. Interessiert mich einfach, wie es bei ab Werk installierten Matrix-LED-Scheinwerfern real aussieht. Denn das habe ich als reales Foto/Video für den CX-5 noch nicht gesehen/gefunden. Danke.