Wie säubert ihr euren Kühlergrill?

DannyW

Mitglied
Hi ihr alle,
ich hab nix gefunden deswegen frag ich einfach mal. Wie macht ihr euren Kühlergrill sauber? Der sieht schon nach 200 km wieder aus wie eine Insektenfangstation 🤔

Ich hätte gern eine Idee für zwischendurch daheim, jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • AED7899D-0AE0-4565-9A50-B3FD1B3A8DC6.jpeg
    AED7899D-0AE0-4565-9A50-B3FD1B3A8DC6.jpeg
    241,8 KB · Aufrufe: 46
  • DDD5810E-935B-414D-99BB-ED321EA53836.jpeg
    DDD5810E-935B-414D-99BB-ED321EA53836.jpeg
    231,5 KB · Aufrufe: 46

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich fahre immer zu meinem Aufbereiter.
Der "ballert" alles mit dem HD-Reiniger weg.
Falls dann noch was dran ist,wird es in der Waschanlage entfernt.
Bisher alles Tip Top sauber geworden.(y)
 

DannyW

Mitglied
Hmm was ist denn ein HD Reiniger? Oder ist das ein Gerät? Ich hab bisschen Angst in Sachen Wasserschlauch mit Druck im die Kühlrippen. Die sehen bei diesem Wagen (125.000) schon etwas lädiert aus 🙈
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Bei mir ist da nix...kein Schmodder und auch nix kaputt...
Und bin da ca 2x im Monat.Alles gut bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Zu dem Aufbereiter bringen örtliche Autohändler die Wagen zur Aufbereitung,auch Neuwagen...Mazda,Peugeot,Mercedeshändler.
 

DannyW

Mitglied
Oh man ich seh mich schon mit Zahnbürste vorm Kühler knien 😅😂
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
"Kärchern" will geübt sein. Es kann bei zu starkem Strahl auch Schaden und matte Oberflächen hinterlassen! Wenn man die Insekten gleich entfernt, hat man die wenigste Mühe. Falls sie jedoch eingetrocknet sind, ist einweichen od. bei schweren Fällen Insektenentferner recht nützlich.
 

Anhänge

  • Insektenloeser.jpg
    Insektenloeser.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 15

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Bin nächste Woche bei meinem Händler und werde da mal mit der "Chefin" der Fahrzeugaufbereitung/Pflege nachfragen...wie die das da machen wenn der Wagen (Kühlergrill und Frontpartie) richtig vollgesifft ist.
Werde berichten...(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 23560

Guest
Beim "Kärchern" hält man auch nicht horizontal rein sondern im Winkel von oben, da kommt nichts in den Kühlerrippen rein. Wenn es vernünftig sein soll, es vorher mit -Sonax Multistar- 1:10 einsprühen und 2 Minuten wirken lassen, dann HDR im Winkel von oben, alles weg. Natürlich auch die komplette Front mit Haube, Scheibe und Spiegelkappe mit Multistar und HDR bearbeiten.

Multistar ist nicht wie Insektenentferner aggressiv, macht in meinen Augen sogar einen besseren Job.
Stimmt auch ich machen Autoaufbereitung/Pflege.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Habe eine Badreiniger-Sprühflasche wegen dem Schäumaufsatz, normales Geschirrspülmittel 1:3 da drin. Einschäumen, 10 Minuten wirken lassen, mit dem Schlauch abspülen und fertig.
Notfalls nochmal machen und mit einer weichen Bürste etwas Schrubbern.
Scheiben/Frontschürze:
Baumwollbetttuch nass machen, und drauf damit. Wieder einwirken lassen und die Kerbtiere lassen sich einfach abspülen.
Eignet sich auch zum Helm/Moped reinigen.
 
Oben