Windschutzscheibe defekt

Fehmaraner

Mitglied
Hallo Leute,
habe mir am 02.01.2014 einen neuen CX5 150 PS Diesel zugelegt.FWD 6GS Center.Hatte
mich umfassend informiert,bin auch zufrieden mit dem Auto.Toller Motor,gutes Drehmoment,nur der Spritverbrauch hat mich negativ überrascht.Nun zu meinem
Problem:Meine Windschutzscheibe ist innerhalb von 4 Wochen zum zweitenmal gerissen.
Beide Schäden dem Händler präsentiert,Diagnose jedes Mal Steinschlag.
Fahre seit 50 Jahren,Führerscheine A,B,C.habe seit 40 Jahren nur einen Schaden gehabt ( Glas ) und nun 2 in 4 Wochen !!Frage :Hat noch Jemand soviele Glasschäden gehabt??
Habe in einem GLK-Forum ähnliches gelesen, soll an der Form der Autos liegen.!

Viele Grüße der Femaraner
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Hallo Fehmaraner!

Es gab schon mal einen User mit doppeltem Schaden an der Frontscheibe: >>hier<<
In dem Thread wurde auch ein bisschen diskutiert ...
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hallo Fehmaraner!
Echt blöd diese Sache...
Kann Dir leider nichts zu dem Thema sagen, aber ein kleiner Tipp im Sinne "wie geh ich mit dem Forum hier um"...
Die Rubrik "Hilfe und Feedback" wo Du Deine Frage gepostet hat, bezieht sich prinzipiell auf "Hilfe" zum Forum selber (was kann ich wie wo machen, einstellen, etc.) bzw. im Sinne "Feedback" um Anregungen an die MODS / ADMINS was man anders machen könnte.
Deine Anfrage wäre in dem Fall besser in der Rubrik "..Probleme, Mängel Lösungen " aufgehoben oder im "Forum Talk" wie von Kodo "verlinkt"
Danke und alle Gute dass die neue Scheibe nun länger hält!
dabruada
 

andreas9996

Mitglied
Eine Domstrebe sollte da eigentlich helfen.
Kenne das aus den Besuchen Moskau, da kann man jeden vierten mit gerissener Scheibe beobachten... Viele Schlaglöcher und viele Manöver.
Habe den Taxifahrer gefragt, was die gegen tun, der meinte gibt vier Möglichkeiten:

1) einfach mit der gerissenen weiter fahren - irgendwann fällt die von alleine ab
2) jedes mal wechseln und auf den nächsten Riss warten - sehr teuer
3) Prävention: jedem Loch ausweichen und genügend Abstand zum Vordermann halten - quasy unmöglich
4) lindern: eine Domstrebe einbauen.

Wie auch immer, wenn die Domstrebe nicht zur Glasrahmenstabilität beiträgt, so verbessert es dennoch die Fahreigenschaft. Ich besorge mir bald auch so ein Schätzchen.

lese hier etwas Info bei WIKI: DOMSTREBE
 
Zuletzt bearbeitet:

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Mmh, interessanter Ansatz, mit einer Domstrebe die Bruchanfälligkeit der Frontscheibe zu lindern. Andererseits ist ja der CX-5 sehr auf Leichtbau getrimmt, wie man auch an der flatternden Motorhaube erkennt. Wenn so eine Domstrebe wirklich dagegen helfen kann, werde ich es mir vielleicht doch noch überlegen, so ein Teil einzubauen...

@Kodo
Verschiebe doch bitte den Thread in die passende Kategorie. Danke!

*** Erledigt! ***
(Der Kodorator)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Quax01

Mitglied
Hatte nach 4 Wochen und ca. 1200km meinen ersten Frontscheiben-Platzer (ohne eindeutig ersichtlichen Steinschlag als Ursache) :(
Nur auf mein Drängen beim fMH wurde ein Kulanzantrag inkl. Fotos zur Zentrale geschickt!
Ergebnis: innerhalb weniger Stunden kam die Kostenübernahme von Mazda!
Lediglich Kleinteile zum Einbau mussten selbst übernommen werden, die im Nachhinein mein fMH fürs wiederkommen übernahm.

Dies nur als Erfahrungsbericht mit meinem ersten "Schaden"!
 
Oben