Motorgeräusche!

wNv2003

Mitglied
Hi Leute,
möchte mal eure Meinungen bezüglich meinem Problem :confused:

Und zwar hab ich seid Monaten ein komisches Geräusch wenn ich Gasgebe, es klingt wie eine Trillerpfeife :D oder klackern/rasseln... Aber nur im Schubbetrieb also im stand ist das Geräusch nicht da... sobald ich leicht beschleunige kommt dieses Geräusch. Wenn ich schneller fahre also die drehzahl sich erhöht, dann wird das Geräusch auch schneller. War dann letzte Woche zum x-ten mal beim meinem Händler und er sagte mir das wären die Injektoren die klackern/rasseln. Daraufhin hat er mir Liquid Moly SPEED DIESEL in den Tank gekippt und gesagt, das dieses Zeug die Injektoren wieder frei brennt. Hab es nicht für möglich gehalten, aber das geräusch war nach ein paar KM weg... Nun hab ich wieder den Tank voll gemacht und siehe da, das Rasseln ist wieder da :confused: ... nun sagt mein Händler ja wir kippen nochmal was drauf und damit sollte es weggehen... Nun meine Frage soll ich mir nochmal was von diesem Zeug drauf kippen lassen, oder soll ich direkt auf einen tausch der Injektoren bestehen?

Oder kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tip geben?

KM Stand: 74000 km 11/12 ... 2.2D Sportsline...

Gruß

*edit: hab mir die anderen Thrads schon durchgelesen aber hab nix gefunden bezüglich Injektoren...
 

Jochy65

Mitglied
Hallo, ich würde es noch mal rein geben. Eine Frage, bis Du viel im Kurzsteckenbetrieb? Wenn ja dann würde ich auf die Autobahn gehen, und bei mittlere Geschwindigkeit eine längere Sträcke fahren. Wenn nicht, welches Benzin/Diesel tankst Du immer? Das wäckseln der Marke würde ich dann raten, und dann zu einem Neutralen Fachmann (Bosch) gehen, und die Injektoren prüfen lassen. Jochy65
 

wNv2003

Mitglied
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Nein ich fahre eigentlich immer Langstrecken ( 30km Autobahn Morgens und 30km Autobahn abends) mit 120-140 kmh.Ich tanke in der regel bei BFT, Aral oder Shell ( normalen Diesel).Hab mal das Ultimate ausprobiert aber nicht wirklich einen Unterschied gemerkt.
Wie kann ich denn die Injektoren prüfen lassen?
Sollte das nicht mein Händler machen??
Gruß
 

rheingeist

Mitglied
Würde auch mal ein 2 Tack Öl dem Diesel zuführen z.B.das Liqui Moly 1052 schmiert und reinig das ganze System, Mischverhältnis 1:250/300 .
 

wNv2003

Mitglied
Injektorenkalibrierung (oder Mengeneinspritzkorrektur) wurden schon gemacht.Hat Bigi am Wochenende erst noch gemacht. ;)
Das mit dem 2 Tackt Öl habe ich schon öfter gehört. Könnte es nicht sein das die Injektoren getauscht werden müssen? Oder ist es wirklich nur das sie verdreckt/ verharzt sind?
Gruß
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Soweit mir bekannt ist werde bei einer Inspektion die Flammscheiben getauscht,
weiss gerade aber nicht bei welcher.
Das da ein Zusammenhang besteht ist immerhin möglich.

Wenn ich bei ED getankt habe, läuft der Diesel spürbar rauher,
verbraucht aber etwas weniger.
Sehe daher immer zu das ich etwa 1:1 ED und Aral drin hab.
Ergibt dann etwas mehr Laufruhe und Sparsamkeit :p
 

Siegerländer

Mitglied
Mensch Martin, du Geizhals!! ⛽�� Nu habt ihr am Westerwald schon die günstigsten Tankstellen... ����
Und dann noch sparen...!
Gruß Andre
 

Jochy65

Mitglied
Hallo, das mit den Prüfen der Injektoren, ist halt eine Preisfrage, beim Händler oder Bosch-Dienst oder änl., da ja keine Garantie besteht 0der? Ich würde ersteinmal wie schon von Kolegen beschrieben, es damit versuchen. Du kannst immer noch zum Freundlichen gehen. Gruß Jochy65
 

wNv2003

Mitglied
Ja ich fahre heute nochmal hin und lass 7hn das zeug nochmal draufkippen...mal sehen...ne Garantie nicht, aber hab den dicken im November 2015 gebraucht gekauft und somit besteht ja noch die Gewährleistung, und das Problem ist ja ein sachmangel...und war seid dem ich ihn gekauft habe...damals war es nicht so deutlich zu hören, deswegen hab ich dem keine aufmerksamkein gewidmet damals. Aber mittlerweile denk ich nicht mehr das es "nur" verdreckte injektoren sind...aber lasse mich gerne eines besseren belehren! Mit dem Zweitakt Öl...wieviel muss ich davon bei ne vollen Tank davon reinkippen?
 

TheCrow13

Mitglied
Mal eine andere Frage Du hast Dir den CX erst gekauft, was hat der Händler zur Vorgeschichte Zwecks Nockenwellen Problem und Flammscheiben gesagt? Vom Baujahr fällt er genau in den Zeitraum rein! Grüße Crow
 

mcbookwood

Mitglied
KM Stand: 74000 km 11/12 ... 2.2D Sportsline...

Wenn die Flammscheiben noch nicht getauscht wurden, würde ich dir dringend raten, diese prüfen zu lassen. Dieser Defekt und daraus resultierende Folgeschäden, werden auch nicht von der AS Garantie übernommen, da die Flammscheiben Verschleissteile sind. Hier kannst du dann nur auf die Kulanz von Mazda hoffen, oder bei der AS Garantie betteln, dass sie zumindest einen Teil übernimmt.
 

wNv2003

Mitglied
Ich hatte den Händler drauf angesprochen damals, und er sagte nockenwelle wurde bei 43000 km geprüft, und die wäre OK. Naja habs ihm erstmal so abgenommen... kann es ja schlecht überprüfen vorm kauf... :)

Ja ich war eben nochmal dort und nun macht er noch die Bremsbeläge und will mir morgen wieder das LM Speed Diesel in Tank kippen und dann schauen wir sagte er... Auf die Flammscheiben hatte ich ihn auch angesprochen und er sagte mir "NEEEEEEEEEEEEE das Problem hat der CX-5 nicht mehr, dat war beim CX-7" ich sagte könnt ihr das nicht trotzdem Checken, war seine Antwort "Erstmal abwarten ob das rasseln weggeht von dem LQ Zeugs" ... hmmm weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Denke die wollen sich halt keine Zusatzarbeit machen... :(

Gruß
 

TheCrow13

Mitglied
Ohne Deinen Händler zu kennen sage ich jetzt das er lügt! Die Flammscheiben sind bei der ersten Baureihe des CX5 sehr wohl ein Problem! Bei meinem zB. gleiches Alter wurden sie getauscht im Rahmen der Nockenwellenaktion, da sie nämlich hinüber waren! Weiteres Problem durch die defekten Flammscheiben nach der Reparatur musste auch noch der Ölkühler gewechselt werden da er verstopft war durch Brennrückstände usw.!
Dein Händler spielt auf Zeit, nach einem halben Jahr musst Du beweisen das der Schaden schon vorher da war!
 

CX-5 User

Mitglied
Ich würde die Probleme und die Auffälligkeiten schriftlich deinem Händler mitteilen, denn wie schon Crow schreibt, hat es den Anschein dass der Händler auf Zeit spielt. Alle Auffälligkeiten in ein nettes Anschreiben verfassen und per Fax und oder Einwurfeinschreiben senden. Wichtig ist, dass Du den Nachweis hast, dass es dem Händler schriftlich mitgeteilt hast.
 

wNv2003

Mitglied
Ja da habt ihr wohl Recht, eigentlich sehr Schade weil ich mich mit den Jungs immer gut verstanden habe. Aber besser auf diesem Weg wie nachher ein paar tausend € zu zahlen.

Ich hab das Schreiben nun fertig habe auch direkt eine Frist gesetzt ( 1 Woche ) für einen Reparaturtermin und 14 Tage zur beseitigung der Mängel. Habe einen Vordruck vom ADAC verwendet :D ... https://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/gebrauchtfahrzeuge/sachmangel/

Oder soll ich das mit der Reparatur erstmal weglassen?
 

TheCrow13

Mitglied
Ich denke das ist so in Ordnung!
Ich gebe ja nicht mal dem Händler schuld wenn er behauptet das der Motor getestet wurde und alles ok ist (wegen der Nockenwelle), die Tests können durchaus ohne Anhaltspunkt gewesen sein! Aber solange der Motor nicht geöffnet wurde und die einzelnen Komponenten angeschaut wurden gebe ich nichts auf diesen Test!
Mazda soll zwar sehr kulant mit solchen Sachen sein, aber wenn Du im Vorfeld jetzt schon handelst bist Du auf der sicheren Seite! Und wenn wirklich alles gemacht werden muss, was ich stark vermute, hast Du danach einen fast neuen Motor und Ruhe! ;) Grüße Crow
 

wNv2003

Mitglied
Ja habs nun losgeschickt...ma sehen was passiert :p
Das Problem ist bei der sache wie soll ich den Händler dazu bewegen sich die Nockenwelle z.b. nochmal anzuschauen...der ist nämlich so drauf...ach Auto fährt doch...also tun wir nix so nach dem Motto!
 

CX-5 User

Mitglied
Die Probleme sind bekannt und wenn er erst was tut, wenn der Schaden vorhanden ist, dann hat er vermutlich den schwarzen Peter, da Du es ihm mittels Schreiben mitgeteilt hast. Hast eigentlich eine Garantie Verlängerung abgeschlossen?
 

wNv2003

Mitglied
Ne leider nicht...war schon zu spät ...10/12 zugelassen und 11/15 gekauft... ja habe in das schreiben geschrieben das ich das bekannte Nockenwellen Problem angesprochen habe und mir versichert wurde das dies gecheckt worden wäre...hab diesbezüglich natürlich nichts schriftliches...das er die Nockenwelle geprüft hat...
 
Oben