Warnmeldung Ladevorgang

enni

Mitglied
hallo,
wir hatten heut das problem, das unser cx-5 einfach nicht anspringen wollte. im display stand was von "ladevorgang systemmanagement....bitte sofort anhalten und werkstatt kontaktieren" nach etwa 2 std. dann aus heiterem himmel sprang er an und wir konnten bis nach hause fahren. zu hause dann erneut ein test gemacht und zack, das selbe....nach paar minuten ging es wieder und die fehlermeldung kam, blieb kurz stehen und wieder weg...immer so weiter. hatte das schon jemand von euch?

liebe grüße, romy und rico
 

LarsCelle

Mitglied
Ja was erwatest Du denn.... bei solch einer Meldung würde ich sofort die Werkstatt anrufen.

Da stehe ja nicht umsonst "Bitte sofort"
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Naja, der Threadersteller fragt ja nicht direkt (wenn auch vielleicht implizit), was er tun soll, sondern ob das schon mal jemand hatte ... was das Interesse an der Ursache oder Lösung bekundet. Unabhängig davon, ob der Threadersteller nun zum Händler fährt oder nicht - sich also an die Anweisung in der Anzeige hält oder nicht. Es könnte ja sein, dass schon mal jemand das gleiche Problem hatte und die damals vom Händler diagnostizierte Ursache/Lösung kennt und diese hier postet. Auch wenn die Ursache vielleicht nicht selbst vom Autobesitzer reparierbar ist. Ein mir verständlicher Wunsch des Threaderstellers, da ich auch lieber schon weiß, was kaputt sein könnte, wenn ich mit einem Defekt zum Händler fahre. Schließlich sind hier die Experten zum CX-5 versammelt und haben viele Infos - und ein ggf. sogar Mehrmarken-Händler kennt vielleicht einige der Lösungen hier aus dem Forum noch nicht, da er nicht auf so viele Erfahrungswerte zum CX-5 zurückgreifen kann. Insofern finde ich die Frage berechtigt und bin gespannt, ob die genannte Fehlermeldung "ladevorgang systemmanagement....bitte sofort anhalten und werkstatt kontaktieren" schon mal jemand hatte und eine Ursache oder gar eine Lösung kennt.

@enni: Der genaue Text der Fehermeldung wäre vielleicht noch hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Turmalinblau

Mitglied
Leider schreibt Enni ja nicht was er genau für einen CX-5 fährt.

In englischen Foren mit der Fehlerbeschreibung wird entweder auf Batterie bzw. i-Eloop Batteriefehler hingewiesen.
 

enni

Mitglied
hallo,
lieben dank für eure antworten.
es ist ein cx-5 benziener mit schaltgetriebe. baujahr 11.2016
wir waren am montag beim freundlichen und er hatte keine fehler im speicher gefunden.
er hat noch ein update aufgespielt und das auto lief....bis heute ;-(

IMG-20190601-WA0005.jpg
IMG-20190601-WA0006.jpg

lg enni
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich vermute, dass die Lichtmaschine die Batterie nicht oder nicht korrekt geladen hat.
Es kann sicher nicht schaden, da mal auf Regler und Komponenten wie auch Ladespannung zu schauen.

Anhalten und Werkstatt anrufen, sprich ja quasi von einer bald leeren Batterie, Kurzschluß im Ladekreis/Batterie, losen Kontakten....was auch immer zu der programmierten Meldung zugeordnet ist.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hier im Thread war beim vFL mit ähnlich klingender Fehlermeldung ein gerissener Keilriemen die Ursache. Wäre also auch eine Option den sicherheitshalber mal prüfen zu lassen.
 
Oben