CX-5 LPG-Nachrüstung

dieseldriver

Mitglied
Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrung mit dem LPG-Umbau beim CX-5? Ist der Benziner generell "gasfest"?

Gruß
dieseldriver
 

dieseldriver

Mitglied
Hat niemand eine Idee?

Hallo CX-5-ler! :)

Mein thread wurde inzwischen über 70 Mal angeschaut, aber keiner traut sich zu melden oder wie? :) Oder fahren etwa alle Diesel und keiner hat jemals über LPG nachgedacht? :cool:

Also trotz meines Nicknames :p werde ich keinen Diesel mehr kaufen und obwohl sich mit dem Diesel um vielfaches schöner fährt. LPG ist zwar auch aufwendig, aber bei Weitem nicht so wie der moderne Diesel mit DPF und Ölvermehrung... Sind halt nur meine Überlegungen :cool:

Gruß
dieseldriver
 

weristda

Mitglied
Das Problem ist wohl, dass es niemand weiß.
Auch in anderen Foren habe ich noch nichts über die Gasfestigkeit der neuen Skyactiv-Motoren gelesen.
Die neuen Benziner sind so sparsam, da kam noch keiner auf die Idee die umzurüsten.
 

dieseldriver

Mitglied
Das Problem ist wohl, dass es niemand weiß...

Die Antwort habe ich schon erwartet :)

...Die neuen Benziner sind so sparsam, da kam noch keiner auf die Idee die umzurüsten.

Naja, das ist relativ zu sehen. Ich habe einen mit Handschaltgetriebe probegefahren 80 %-Überland und 20%-Stadt und laut Anzeige begnügte er sich dann mit 9 Litern!

Sparsam wäre für mich so um die 6-7 Liter!

Gruß
dieseldriver
 

shyce

Mitglied
Prinzipiell stellt sich das "gasfest" oder nicht doch immer erst nach ein
wenig Wartezeit heraus. Und japanischen Motoren sagt man nach,
dass sie aufgrund ihrer in der Regel nicht gehärteten Ventilsitze
erstmal nicht gasfest sind. Man kann das Problem zwar durch Zugaben
gewisser Mittelchen über Ventilschutzanlagen (z.B. Flashlube) bekämpfen,
aber eine 100%ige Sicherheit hat man dann auch nicht.

Am wichtigsten ist bei der Gasumrüstungsgeschichte eh die
Auswahl des kompetenten Umrüsters.

Aus technischer Sicht spricht für die problemfreie Umrüstung beim CX-5,
dass er keine Downsizing-Technologie a la TSI oder TFSI (VW, Audi)
einsetzt. Dagegen könnte das ungewohnt hohe Verdichtungsverhältnis von 1:14
sprechen.

Ich schätze in 3-5 Jahren (nach Ablauf der Garantie) werden die
ersten über das Umrüsten auf Gas nachdenken.
 

andreas9996

Mitglied
Ach, das heißt es also:p

Na ja, außerhalb der Winterzeit fahre ich mit dem Benziner 7-8l. Das genügt. Luxemburg ist auch gerade mal 20 km entfernt (günstig tanken)
 

Meister

Mitglied
wenn du auf lpg spekulierst, wie schon geschrieben, dann wirst du fundierte antworten ganz sicher nicht so bald erhalten.....

habe gerade mit einem bekannten umrüster gesprochen: cx-5 ?? was ist das??:confused:

ich würde dann zu einem anderen auto greifen und nicht riskieren, dass die teuer gekaufte kiste hops geht:p
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Mein fMH konnte mir noch keinen einzigen CX5 mit Gas als Referenz nennen. Außerdem wäre ich nun vorsichtiger, da einige Kollegen schon Benzin-Gas-Umbauten bei Audi und Ford hatten. Durch die höhere Verbrennungstemperatur das Gases war Motor nicht ewig glücklich.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
@Marderfreund
Du antwortest auf einen Beitrag aus 2013 🙈

Außerdem wäre ich nun vorsichtiger, da einige Kollegen schon Benzin-Gas-Umbauten bei Audi und Ford hatten. Durch die höhere Verbrennungstemperatur das Gases war Motor nicht ewig glücklich.

Aus unserer Erfahrung Nonsens, unser Mazda 6 aus 2005 war mit LPG nachgerüstet, problemlos gefahren bis 2019 am Schluss mit ca. 180.000km auf der Uhr.
Schon wieder mal Schwarzmalerei deinerseits ohne eigene Erfahrungen
 

Cillian

Mitglied
Aus unserer Erfahrung Nonsens, unser Mazda 6 aus 2005 war mit LPG nachgerüstet, problemlos gefahren bis 2019 am Schluss mit ca. 180.000km auf der Uhr.
Schon wieder mal Schwarzmalerei deinerseits ohne eigene Erfahrungen
Der hat aber sicherlich auch einen Motor aus den frühen 2000ern, mit entsprechend anderen Auslegungen (keine Direkteinspritzung, niedrigere Verdichtung, gröbere Toleranzen, generell weniger Komponenten, die nahe am theoretischen Limit laufen)
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hier im Forum fährt "CX5-Willi" mit Autogas/LPG im CX-5 - siehe im anderen LPG/Autogas Thread hier:
Bei Fragen fragt ihn doch einfach dort... er hat ja mittlerweile wahrscheinlich 2,5 Jahr Erfahrung damit.
 
Oben