Frage zur Rückfahrkamera

zehbehfara

Mitglied
Hallo in die Runde,
wie oben schon geschrieben, habe ich eine Frage zur Rückfahrkamera. Ich habe in meinen Sendo Bj. 2014 eine originale Rückfahrkamera beim fMH einbauen lassen. Erstmal war ich ja mit dem bunten Bildchen reichlich beschäfftigt, so dass mir erst nach nun zwei Tagen auffiel, dass nach dem Umschalten vom Rückwärtsgang in den 1. Gang ( fahre also einen Schalter ) einige Sekunden vergehen bis die PDC - Anzeige wieder erscheint und ich den Abstand nach vorn auf dem Display erblicken kann ( blauer Bildschirm für gefühlte 3-5 Sekunden ). Ist das bei Euch auch so bzw. ist das so normal, oder muss ich da nochmal zum fMH? Da habe ich dann auch mal noch ein/ zwei kleinere Problemchen, die mich einwenig stutzig machen. Das Display ist völlig begrabbelt, d.h. der Monteur hat seine Spuren hinterlassen (ja ich weiß, mit einem Wisch ist alles weg ) und das Display scheint mir an einigen Stellen nicht mehr so sensibel bezüglich der Berührung. Ich habe es anders in Erinnerung. Musste denn zum Einbau der Kamera das Display raus? Ist es auch normal, dass all die Speicher vom Navi, der Tageskilometerzähler, Durchschnittsverbrauchsanzeige ... gelöscht wurden? Bevor sich da bei mir ein Mistrauen aufbaut, wollte ich mal euren fachmännischen Rat einholen.
Danke und viele Grüße
Jens
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hi
Also ich hab auch einen Sendo aus 2014. Ebenfalls Schalter.
Die Kamera wurde in Darmstadt bei Bigi eingebaut.
Sofort nach dem umschalten kommt bei mir das Bild der Kamera.
Das Radio muss ausgebaut werden zum anschließen.

Gruss Knut
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Auch beim Umschalten in den Vorwärtsgang kommt sofort die Pdc Anzeige...ohne blauen Bildschirm .

Gruss Knut
 

zehbehfara

Mitglied
Danke für die rasche Antwort Knut,
das Kamerabild erscheint bei mir auch sofort, aber beim Umschalten in den Vorwärtsgang habe ich die beschriebene Verzögerung.:(
Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:

zehbehfara

Mitglied
Danke.
Na dann werde ich wohl nochmal den Gang machen müssen. Bin schon gespannt, wie man sich bezüglich dieses Fehlers erklären wird. Liegt bestimmt an der selbst mitgebrachten Kamera:rolleyes: Ich denke, dass es an der aber nicht liegen wird. Hat jemand von euch ne Idee? Vielleicht jemand aus der Elektronikecke, der schonmal eine Kamera nachgerüstet hat?
Gruß Jens
 

Ivocel

Mitglied
Das Tageszähler und so gelöscht ist, ist normal, weil die Batterie abgeklemmt wurde.

welche Kamera hat Du den einbauen lassen? Weißt du noch die Teilenummer?
 

zehbehfara

Mitglied
Ähm .... ja die Teilenummer stand auf dem Paket, habe auch vor dem Einbau beim fMH nachgefagt und er bestätigte, dass es für meinen CX 5 die richtige Kamera ist. Allerdings habe ich die Einbauanleitung mitgegeben und nicht wiederbekommen, so dass ich die Nummer jetzt nicht weiß. :confused:
Gruß Jens
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hab das auch, man gewöhnt sich dran.

Auch 14er Schalter-Sendo, auch nachgerüstet.
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Da lobe ich mir den Einbau von Bigi......nix blauer Bildschirm [emoji41] [emoji41] [emoji41]

Gruss Knut
 

zehbehfara

Mitglied
Stellt sich die Frage, was kann Bigi, was die Werkstatt nicht kann? Weiß das jemand? Ich möchte mich, ehrlich gesagt, nicht an die Gedenkminute gewöhnen. Kann mir vorstellen, dass es in hektischen Situationen nervend sein kann, schlimmstenfalls teuer.
Gruß Jens
 
Oben