1. Generation 2011–2017 Schaden oder Softwareproblem???

Hargle

Mitglied
Hallo! Ich brauche mal Eure Hilfe. Gestern auf der Autobahn begann mein Dicker ganz plötzlich während der Fahrt (ca 140 km/h), so etwa nach 300 km Laufleistung, zu stottern. Hörte sich an, als wenn einige "Töpfe" ausgefallen sind. Gleichzeitig hatte ich ein richtiges "Warn-Lichtermeer" auf meinem Display. So ziemlich alle Warnungen kamen gleichzeitig. (Bremse, Reifendruck, Öldruck, Ölstand, Motor muss überprüft werden), um nur einige zu nennen. Ich fuhr auf den Standstreifen. Schaltete von Automatik auf manuell. Ein Fahren mit Automatik war nicht mehr möglich. Und "quälte" mich langsam zur nächsten Abfahrt. Wie es der Zufall wollte, war u.a. auch ein Autohof ausgeschildert. Ich schilderte da mein Problem. Man sagte mir, ohne das Auto überhaupt angeguckt zu haben - da können wir nicht viel machen. Das einzige was wir machen können, ist auszulesen, um da die Fehlerdiagnose eventuell zu erstellen und dann müssten Sie sich vom ADAC zu einer Mazda Werkstatt abschleppen lassen. Was für eine Hilfe am Freitag Nachmittag gegen 17 Uhr. Und dann? Man zuckte mit den Schultern. Schöne Hilfe finde ich. Man las zwei Minuten aus, was mich 25 Euro kostete, druckte die Fehlermöglichkeiten aus und liess mich einfach stehen. Toll! Ich wollte schon ADAC anrufen, als mir eine Idee kam. Ich machte mal ein Reset, wie ich es bei Reifendruck-Fehlanzeige schon mal machte. Und plötzlich waren die Lämpchen wieder alle erloschen und der Motor lief wieder rund. Ich entschied mich, ohne die "schlauen" Mechaniker vom Autohof zu fragen, für meine Weiterfahrt mit etwas gedrosselter Geschwindigkeit (anfangs). Und siehe da, er lief wieder wie am Schnürchen. Was mir dann noch während der Fahrt auffiel, als ich ab und an meinen Bordcomputer durchschaltete, dass mein Dieselverbrauch kontinuierlich nach unten ging. Vorher durchschnittlich 8,5 l und als ich zuhause ankam lag er bei 6,5 l. Einen Wert, den ich bisher nur einmal erreichte. Aber das ist schon eine Zeit lang her. Der Wert muss aber stimmen, da meine Noch - Kilometerzahl auch entsprechend angestiegen ist.
Nun zu meiner Frage! Was sagt Ihr, muss ich jetzt noch mal zu meiner Werkstatt und nachschauen lassen und Geld lassen oder soll ich es hinnehmen und hoffen, dass es nun wieder gut geht? Zumal ich erst kürzlich meine 80000 km Inspektion gemacht habe? Ölstand hatte ich schon am Autohof gemacht. War optimal. Hat manch anderer auch schon dieses seltsame Problem gehabt? Über Infos wäre ich sehr dankbar.

Hargle
 
Oben