Verlust der dreijährigen Neuwagengarantie???

Frank-Kurt

Mitglied
30.000 km Durchsicht



Moin zusammen,

mein CX5 Diesel 150 PS ist jetzt zwei Jahre alt. Was habt ihr für Erfahrungen mit der 30.000er Durchsicht/Kosten ec? In der Betriebsanleitung steht, man darf diese Durchsicht auch in einer freien Meisterwerkstatt machen lassen unter dem Thema Garantiebedingungen.

Mein Meister aus einer freien Werkstatt will da nicht ran, weil er denkt, es würden mir Nachteile entstehen???

Bei Flüssigkeitskontrollen, Ölwechsel, Bremsen Check kann man doch nicht so viel verkehrt machen, oder?


Grüße aus dem Norden

Frank
 
A

anonymous302

Guest
Moin,

die Werksgarantie wirst du vermutlich nicht verlieren. Soweit ich weiss, darfst du hier auch zu einer freien Werkstatt.
Im Falle eine Kulanzantrags wirst du aber vermutlich dumm aus der Wäsche schauen. Da spielt Mazda dann nämlich nicht mit. So hoch ist der Unterschied zu einer freien Werkstatt (zumindest in Dortmund) nicht, als dass sich das lohnen würde. Nach jetzt 6 Jahren mit meinem Auto kann ich sagen, dass ich mir ein ziemliches Eigentot geschossen hätte, wenn ich meinen Wagen woanders hätte warten lassen. Zumal mein Händler, was den Service und die Arbeitsqualität angeht, absolut perfekt ist. Warum sollte ich das in einer freien Werstatt riskieren, nur um ein paar Euro zu sparen.
 

Lukas_DO

Mitglied
....Nach jetzt 6 Jahren mit meinem Auto kann ich sagen, dass ich mir ein ziemliches Eigentot geschossen hätte, wenn ich meinen Wagen woanders hätte warten lassen. Zumal mein Händler, was den Service und die Arbeitsqualität angeht, absolut perfekt ist. Warum sollte ich das in einer freien Werstatt riskieren, nur um ein paar Euro zu sparen.

Darf ich mich kurz einklinken und fragen, zu welchem Händler zu in Dortmund gehst?

Gruß
Lukas
 

Stesa1

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Inspektion nach Hersteller Vorgaben

Wenn der Hinterhof Schrauber bescheinigen kann die Inspektion, egal welche, nach Hersteller Vorgaben durch geführt zu haben,
erlischt die Herstellergarantie nicht, dazu gab es auch ein Urteil vom BGH.
Wie kulant dann aber der fMH deine Garanteiansprüche bearbeitet hängt damit natürlich zusammen.
Um ein paar Euronen zu sparen kann man ja versuchen das eigene Öl zur Inspektion zum fMH mitzubringen,
sollte man allerdings vorher abklären.
Für meinen Teil gebe ich meine Black Pearl die ersten 5 oder 6 Jahre zum fMH zum jährlichen Service, oder halt alle 20.000 km, da bekommst Du wenigsten alle Software updates etc. mit.

Ich bin soweit mit meinem fMH hier im Kreis Darmstadt sehr zufrieden.
Ist halt wie mit vielen Dingen, wie man in den Wald hinein ruft, schallt es auch wieder raus.
 

Lukas_DO

Mitglied
Hallo Lukas,

klar darfst du das fragen :) Ich bin (mit Unterbrechung) seit 1991 bei diesem Händler und nach wie vor högscht zufriede :eek:

Vielen Dank für die Info. Ich denke ich werde in Zukunft auch dorthin fahren, denn ich habe mir dem "anderen" in Dortmund, in nenne es mal "Anlaufschwierigkeiten" gehabt, durch welche ich nicht den besten Eindruck von dem Händler bekommen habe.
 
Oben