Originalbereifung auf andere Felgen montieren

cgm

Mitglied
Hallo liebe Gemeinde.

Hab nun so gut wie jedes Thema wo ich eventuell eine Antwort für meine Frage finden könnte durchgeforstet. Bin aber leider nicht fündig geworden.
Deswegen mach ich mal ein neues Thema auf.

Mein Vorhaben:

Ich will auf die Original 19" Winterreifen aufziehen und mir für den Sommer schöne neue Alu´s holen und die Originalreifen aufziehen(225/55 R19)
Da ich sonst nicht weiß was ich mit den Reifen machen soll. Es sei denn jemand von Euch möchte die haben.

Neue Felgen für den Sommer habe ich mir schon ausgesucht.

Größe: 8,5*19"

In der ABE sind aber nur Reifen ab 235 Breite freigegeben.
Für andere Fahrzeuge auch 225er.
Mein fMh meinte auch das es kein Problem sein sollte die Originalreifen auf der anderen Felge zu fahren.
Auch der Felgenhersteller sieht da kein Problem.

Nun meine frage:

Hat jemand diese Kombination verbaut??

225/55 R19 auf einer Flege 8,5*19???

bzw. weiß jemand bei welcher Felge diese Kombination freigegeben ist??


Ich wollte morgen auch mal zu meiner TÜV stelle fahren und fragen was der davon hält.


Ich hoffe mir kann da jemand helfen.
 

Niubee

Mitglied
Ich hab das...
Genau die gleichen Gedanken...

Ich fahre den Toyo 225/55/r19 auf der Borbet Black red line 19x8,5. Die ABE sagt dazu R70, d.h Freigabe durch den Reifenhersteller erforderlich. Dazu schreibt man Toyo an und die Antworten in 24h mit der Freigabe oder eben nicht.:cool: das wartet man eben ab bevor man die Reifen bestellt und dann ist alles Gut. Wenn man nun wie ich noch zusätzlich einen Tieferleger verbaut hat muss man anschließend noch zur DEKRA und eine Abnahme machen lassen. Dabei wird dann der freigegebene Reifen gleich mit eingetragen. Bei einer Tieferlegung ist das immer genau so erforderlich -wusste ich auch nicht-.
 

Niubee

Mitglied
image.jpg

Also das ganze ist knapp aber kein Problem wenn dir der Hersteller die Montage freigibt. D.h. Bei den Toyo geht das und ATH bietet auch 19x8,5 mit den 225 er an. Ich habe bei der Abnahme auch mal gefragt was bei meinen mit ET40 noch alles möglich wäre. Die 235 gehen ohne Problem bei den 245 er müsste man vorne gucken sollte auch noch klappen. Alles andere ist vorne ein Thema und vom Prüfer abhängig...
Aber auch ich wollte die Serienreifen nicht gleich wegschmeißen oder für ein paar ockern verkaufen.

Somit bei mir ist da alles ohne Probleme eingetragen worden. Sehr seriennah meinte der Prüfer.

Ohne Tieferlegung hätte ich die 225 Toyo alleine mit der Freigabe von Toyo fahren dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

1492

Mitglied
wenn der reifen über das felgenhorn reichen soll:
225 auf max. 7 1/2 J
235 auf max. 8 J
245 auf max. 8 1/2 J

(finds nicht so toll wenn die felge vorsteht :eek:)

lg.
 

Niubee

Mitglied
Wo steht den da die Felge vor? Der Reifen ist genau bündig zur Felge und das sieht so besser aus als mit den 225 auf den Original 19x7...?!
 

Booma

Mitglied
Hast du mal ein Bild der Borbet samt Toyo von der Seite oder oben? Vielleicht bekommt man dann ein besseres Gefühl dafür wie weit die Felge rauskommt.
 

Niubee

Mitglied
Klaro hier mal ein paar Bilder. Also der Reifen ist breiter als die Felge nur dir auflagefläche des Reifens an sich ist Plan mit der Felge. D.h. Der 225 macht in der Mitte so einen art Buckel ca 2mm der so bei NQR ab 245 nicht der Fall wäre. Aber damit kann ich 3 Jahre leben. Später werde ich dann ggf. auf 245 umsteigen da es da die Hankook gibt die ich schon am Touareg hatte. Jetzt aber die Reifen wegballern ist nicht so mein Fall... Wie gesagt die sind abgenommen von der DEKRA und eingetragen.

image.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpg


@ antihero: du vergisst dass die Reifen nicht starr sind sondern sich immer nach außen oder innen biegen. Gummi ist elastisch. Die auflagefläche ist dann etwas weiter innen was aber per se nicht stört. Wenn die Optik optimal sein soll müssten es eh 275 er mit den entsprechenden Arbeiten vorne sei. Ober die 245er mit eben auch Extrakosten. Das gleiche problem hat man mit den Winterreifen und den original 7x19 nur in die andere Richtung. Gut inzwischen gibt es den Pirelli in der Größe aber vor 6 Monaten war der noch unerschwinglich... Somit wenn man die alten Socken fahren will muss man hier eben diesen Kompromiss eingehen oder sich eben andere felgen suchen. Wenn es die in 7,5 oder 8 gegeben hätte mit Et 40 was eher selten ist hätte ich die genommen. P.s. 8,5 Zoll sind ja 216er und reifen variieren je nach Hersteller um bis zu 10mm!
Wie gesagt ich finde es ist ok.
 
Zuletzt bearbeitet:

Antihero

Mitglied
@Niubee
Ich vergesse da garnichts.
Ich habe nur eine Hilfestellung zur Umrechnung gegeben, alles andere interpretierst Du rein.

Aber offen gestanden, meiner ganz persöhnlichen Meinung nach, finde ich das ein 225er auf einer 8,5" Felge besch... aussieht. :(
Bitte nicht persöhnlich nehmen. :cool:
 

Niubee

Mitglied
...
Aber offen gestanden, meiner ganz persöhnlichen Meinung nach, finde ich das ein 225er auf einer 8,5" Felge besch... aussieht. :(
Bitte nicht persöhnlich nehmen. :cool:
Na ja eine Schönheit ist das ganze nicht aber es ist wirtschaftlich und stört ja so im Prinzip nicht. Die Option auf die 235 oder 245er hat man ja immer noch wenn es einen wirklich nervt. Wenn man nun 800 Ocken durchblasen will kann man das ja ändern.

Es geht ja erstmal um die Frage ob es möglich ist und das ist es.:cool:

Alles andere führt mich persönlich dann immer wieder zu 22'' 275 mit Verbreiterungen ala Urban C. C. CX 5. Da es aaber kaum 22'' gibt die Eintragung udn Verbreiterung ein richtig heftiger Aufwand ist das für mich keine Option.
 

cgm

Mitglied
Ersteinmal vielen dank für die schnellen Antworten.
Ich war gestern beim TÜV und der sagte so ziemlich das selbe.
Nun muss ich nur noch die Reifenfreigabe durch Toyo bekommen.
Da habe ich gestern aber auch schon angerufen.
Die nette Dame sagte das es absolut kein Problem ist.
Nur ohne Fahrgestellnummer gibt es logischerweise keine Freigabe.
Dann heißt es jetzt wohl warten bis der CX5 da ist.....
 

1492

Mitglied
kleiner hinweis

bei felgen wird das innenmass angegeben (maulmass) 8 1/2 J = 215,9mm felge innen.
sparen ist gut!!
nur ein gedanke: wennst kein reifenverheizer bist, wirst diese kombi für eine laaaaange zeit haben..

anbei ein bild, wenns wer mit der felgenbreite übertreibt...(anderes auto andere felge)
lg.
 

Anhänge

  • zubreit.jpg
    zubreit.jpg
    16,5 KB · Aufrufe: 88

Steini85

Mitglied

Off-Topic:
Ich kann auf dem Bild jetzt nichts übertriebenes entdecken !?
Du hast deine Meinung ja jetzt öfters kundgetan und akzeptierst offensichtlich eher weniger andere Geschmäcker.

Breite Felge mit eher schmalen Reifen ist eine Grundlage vom Tuning - nicht vom CX-5, soweit bin ich bei dir - aber man muss auch mal übern Tellerrand gucken ;)

Ich persönlich bin früher u.a. ein 195er Reifen auf ner 8J Felge gefahren, sah gut aus auf dem entsprechendem Fahrzeug mit passender Tieferlegung.

Zusammenfassend kann ich Niubees Argumentation nur zustimmen.
 

cgm

Mitglied
Reifenfreigabe

Hallo.

Hab gerade mit der netten Dame von Toyo telefoniert.
Ich brauche folgende Angaben aus den Fahrzeugpapieren für eine Reifenfreigabe.

Achslast vorne / hinten

Höchstgeschwindigkeit.

Da ich meinen noch nicht habe kann mir vielleicht einer von euch helfen.

Müssten die Daten von einem 175PS Automatik sein.
 
T

tastateur

Guest
Achslast vorne in kg: 1145 (Fzg.-Schein Punkt 7.1)
Achslast hinten in kg: 1085 (Fzg.-Schein Punkt 7.2)
Höchstgeschwindigkeit: 204 (Fzg.-Schein Punkt T)

175 PS Diesel Automatik BJ 2014

Gruß
tastateur
 
Oben