So leicht ist unser Auto weg !

B

Balu646

Guest
Ok ich verstehs nicht. Wo ist der Sinn? Andere zahlen extra fürs Keyless Drauf und ihr packt die schönen Schlüssel solange in hässliche Dosen und wickelt sie in Alufolie ein bis es nicht mehr funktioniert!!? Und wozu? Selbst wenn das Auto geklaut wird, dafür isses versichert?? Das soll kein Angriff sein, ich wills nur kapieren?!

FAlls Du es noch nicht mitbekommen hast , in Deutschland ist das Auto des deutschen liebstes Kind !
Wenn sich schon Leute in einem Forum für ihr Auto tummeln, dann ist das mehr als ein Blechhaufen mit 4 Rädern. Viele hier haben Monate auf ihr Auto gewartet, die Kinder sind schon aus dem Haus , das Auto wird Personalisiert , bekommt Felgen, Lenkräder, Radios, und vielerlei Gimmicks, dann ist Karre weg und dann schnippst DU mit den Fingern und die Vers. stellt Dir einen Ersatzwagen mit allen Gimmicks vor die Tür !
Dann kommt es noch drauf an wo Du wohnst , in der Pampa wird Dein Auto wohl eher selten von einem spezialisierten Auftragsdieb gefunden und entwendet aber in einer Großstadt oder in Brandenburg ist der Flitzer schneller weg.
Denk noch mal nach !!!
 

Ivocel

Mitglied
Vor allem, kannst du min. 4 Wochen warten, bevor du ein neues Auto bekommst?

4 Wochen ist die min. Sperrfrist der Versicherung, solange bezahlen die nicht. Und erst dann kannst du auf Auto Suche gehen, weil sonst hast du evtl. 2 Autos plötzlich, falls sie dein geklauten finden.

Ein Ersatzwagen/Leihwagen bezahlt dir keiner für die Zeit, müsstest du selber zahlen. Und bekommen wirst du nur den Zeitwert des Fahrzeugs, selbst gemachte Umbauten wird dir keiner entlohnen.
 

Booma

Mitglied
@Mortifyer

Jeder muss für sich selbst entscheiden wie weit er gehen will. Ein Autodiebstahl ist kein Pappenstiel und selbst wenn die Versicherung sich redlich bemüht entstehen einem Aufwand und Kosten. Habe das gerade durch. 6 Wochen mit nem Ersatzwagen (zum Glück hatten wir noch unseren Lupo), den die Versicherung nicht zahlt. Behördengänge, Klärung mit der finanzierenden Bank, Neues Auto suchen und kaufen (Geld vorstrecken, da die Erstattung zunächst ohne MwSt. passiert), neue Versicherung, neue Winterräder (was wird aus den alten Winterrädern? Mit Verlust verkaufen!). Die ganzen Termine machst du teils während deiner Arbeitszeit, was dann wiederum deine Kosten sind und nicht erstattet werden. Persönliche Dinge, die im Auto waren sind dann auch weg und können nicht ersetzt werden. Hast du dann ein neues Auto, musst du erstmal wieder darauf vertrauen können, dass es nicht gleich wieder weg ist (Kopfsache halt!)...

Gruß
 
B

Balu646

Guest
Klau

Ich hab mal einen Fernsehbeitrag gesehen, da wohnte einer in einer Sackgasse mit Wendeplatz, dem wurde 2x das Audi Navi für (viel zu teure) 3800 Euro geklaut und ersetzt, kurz nach dem es wieder ersetzt wurde, danach hat die Vers. dichtgemacht. Der Mann hat sich dann ein Kenwood Radio mit Navi für ein paar hundert Euro gekauft , dann war Ruhe.
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Vor allem, kannst du min. 4 Wochen warten, bevor du ein neues Auto bekommst?

4 Wochen ist die min. Sperrfrist der Versicherung, solange bezahlen die nicht. Und erst dann kannst du auf Auto Suche gehen, weil sonst hast du evtl. 2 Autos plötzlich, falls sie dein geklauten finden.

Ein Ersatzwagen/Leihwagen bezahlt dir keiner für die Zeit, müsstest du selber zahlen. Und bekommen wirst du nur den Zeitwert des Fahrzeugs, selbst gemachte Umbauten wird dir keiner entlohnen.

Sehr ich auch so. Hatte schon mal das Vergnügen, dass eines meiner Autos durch einen Brand zerstört wurde. Viel Lauferei, Zeit und Kostenaufwand immens (ohne Ausgleich durch Versicherung). Nach einigen Wochen ohne Fahrzeug macht man dann erst noch richtig große Augen, wenn die Versicherung nur den Zeitwert ohne alle Um- und Anbauten zahlt. Dann kann man gleich weiterüberlegen, ob man sich dann noch mit seiner eigenen Versicherung streitet wegen der Zahlungshöhe. Ach ja, und das neue Auto steht auch nicht schon abholbereit um die nächste Ecke. Da kann man nochmal Zeit und Geld investieren.... Fazit: der "persönliche" Schaden beim Autoklau und bis man ein neues, adäquates Fahrzeug gefunden hat, ist so immens, dass man das keinem wünschen kann .... Ausnahme: wenn man eine alte Gurke hat, wo man froh ist, dass sie endlich weg ist. Nur die alten Hündchen klaut eh keiner und den CX 5 gibts ja auch noch nicht so lange....
 

Mortifyer

Mitglied
LEUTE!!! [emoji4]

Das war kein Angriff sondern nur eine Frage! Und jeder der mich kennt weiss dass ich meine Fahrzeuge liebe. Nicht umsonst die vergoldungen und co! Ich wollte es nur verstehen. Ok. Ich wohne in einem 7000 Seelen Dorf in Oberbayern. Ich lasse Tagsüber sogar den schlüssel im Auto in der Einfahrt damit den wagen jeder der Familie zur seite fahren kann. Aber selbst wenn! Mir mein Fahrzeug geklaut wird. Ja, blöd. Stimmt. Versicherungsrennerei? Stimmt! Aber wem von euch is schon mal ein Auto gestohlen worden? Wohl prozentmässig den wenigsten. Mir ist schon ein Mazda abgebrannt auf der Autobahn. Die Versicherung hat nach 8 wochen gezahlt. Dazwischen habe ich beim Händler neu bestellt, und habe auch ein Auto zum übergang bekommen. Zugegeben. Ich musste öfter das auto bei ihm Tauschen weil ers brauchte... Aber es ging.. Nochmal: es war kein Angriff, ich verstehs nur nicht.... Die Relation zwischen Gefährdung und Präventionsaufwand/-kosten..... Das meine ich!! Und welcher aufwand einen Ersatz zu finden? Man fährt zum Händler, gibt die Konfiguration ab und gut! Entweder er ist im Vorlauf und wird gebracht, oder gebaut? Dauert halt paar Tage. Aber wieder: wie wahrscheinlich ist es!? Wenn man ned ausgerechnet an der Polnischen Grenze wohnt [emoji4]

Locker sehen Jungs. Ich frage nur! :)
 
B

Balu646

Guest
@Ivocel
Deshalb habe ich das keyless Thema nochmal hinterfragt. Abschalten wäre mir auch too much, aber eine Dose für zu Hause keine Einschränkung. Ob ich den Schlüssel dann zu Hause auf den Schuhschrank werfe oder in eine Dose wäre für mich kein Mehraufwand. Auf Arbeit könnte ich auch die Dose nutzen. Für unterwegs würde ich das hingegen nicht machen.

Bearlock wäre mir im Altag auch zu aufwändig. Dann kann auch auch auf meinen Funkschlüssel verzichten und wieder manuell aufschließen.

Mit dem Saver könnte zumindest nicht die werksseitig verbaute Alarmanlage ausgeschaltet werden. Wobei, wen interessiert in Berlin schon das Geheule einer Alarmanlage? Interessant wäre da eine Verbindung aus Handy Benachrichtigung und Reizgas-/Nebelkartusche. Hätte nur Schiss, dass es mal ne Fehlfunktion gäbe.

@ Balu
Was kostet denn so eine Dose? Gibt es die auch größer, damit da mehrere Schlüssel reinpassen (Schlüsselkasten für zu Hause)? Was ist an dem Blech anders als bei handelsüblichen Dosen?

Beste Grüße

Wichtig ist das die Dose Magnetisch und blank ohne Klarlack ist, d.h. Der Deckel muß
ein Überlappen und leitfähig mit der Dose verbunden sein, dann geht es definitiv.
Beim drücken der Türknopfes tut sich nix und im Auto kommt Meldung Schlüssel nicht gefunden, halten Sie den Schlüssel an den Startknopf...
Die Dosen gibt es in vielen größen nur die ist halt im Schlüsselformat und im Neuzustand direkt nicht verwendbar!
 
A

anonymous8055

Guest
Ich lasse Tagsüber sogar den schlüssel im Auto in der Einfahrt damit den wagen jeder der Familie zur seite fahren kann. Aber selbst wenn! Mir mein Fahrzeug geklaut wird. Ja, blöd. Stimmt. Versicherungsrennerei? Stimmt!

Ich hoffe nur, dass dir dein Fahrzeug nicht mit eingestecktem Schlüssel entwendet wird, denn dann hast du grob fahrlässig gehandelt.
Aber in einem 7000 Seelen Dorf eher unwahrscheinlich ... ;)
Aber man weiß ja nie ...
 

Ivocel

Mitglied
Persönliche Dinge, die im Auto waren sind dann auch weg und können nicht ersetzt werden.

Gruß

Hat bei mir einen großen Teil die Hausrat bezahlt.

LEUTE!!! [emoji4]
Und welcher aufwand einen Ersatz zu finden? Man fährt zum Händler, gibt die Konfiguration ab und gut! Entweder er ist im Vorlauf und wird gebracht, oder gebaut? Dauert halt paar Tage. Aber wieder: wie wahrscheinlich ist es!? Wenn man ned ausgerechnet an der Polnischen Grenze wohnt [emoji4]

Locker sehen Jungs. Ich frage nur! :)

Geht nicht so einfach. Beim abgebrannten Auto kannst du gleich bestellen, beim Diebstahl nicht.
Wenn der wagen in den ersten 4 nach einreichen aller Unterlagen Wochen gefunden wird, dann musst du den zurück nehmen, egal welcher Zustand.
Nach diesen 4 Wochen ohne Auto kannst du dann auf suche gehen. Und frühestens nach dem unterschriebenen Vertrag gibt dir der fmh ein Auto mit evtl.

Edit
Und mir ist dieses jahr ein Auto gestohlen worden, nur so nebenbei. ...
 

Mortifyer

Mitglied
Wie gesagt tut mit leid dass dir das passiert ist. Sind trotzdem "Einzelfälle". Und ich muss wieder widersprechen. Ich bekäme ein Auto beim fMh. Weil der Service nicht gross sondern Riesig schreibt
 

stefan72

Mitglied
Sorry, ich muss jetzt nochmal nachhaken. Ich hab das glaub noch nicht ganz verstanden. Wir haben in Kürze einen CX-5 2.5L Sport. Der hat das keyless dingens. Ich hab meinem Händler gesagt, dass ich das keyless deaktivieren lassen möchte. Ich meine im Handbuch von Mazda steht, dass man keyless deaktivieren lassen kann, weil z.b. manche Herzschrittmacher das nicht vertragen. Mein Händler sagte mir, dass das Auto kein Zündschloss mehr besitzt. Wie lasse ich das Auto dann an? Betrifft die Deaktivierung des keyless nur die Türen? D.h. wenn jemand die Funkwellen verlängert und das Auto aufbekommt, kann er das Auto trotzdem über den Startknopf anlassen und wegfahren? Ich hätte eigentlich nur gerne eine Fernbedienung mit Knöpfen zum auf- u d zuschließen und einen schlüssel zum anlassen des motors. Kann mir das bitte jemand nochmal kurz erklären, was ich mit der deaktivierung von keyless erreiche und was nicht? Das wäre sehr nett.
 
stefan72

also da ich einer der wenigen hier bin der es direkt bei Auslieferung deaktivieren lassen hat erklär ichs dir gern.

Einlass in das Auto geht nur mit den beiden Knöpfen auf der Fernbedienung. Öffnen und Schließen Taste.

Im Auto drin, musst du deine Fernbedienung an den Startknopf halten und dann drücken oder einfach mit dem Schlüssel den Startknopf drücken.

Das Auto erkennt das Signal nur 1 cm weit. Das heißt der Schlüssel muss unmittelbar vor dem Startknopf sein.
 
Scheinbar eine andere Frequenz die nur extrem kurz sendet, ob der Schlüssel sendet oder das Auto weiß ich aber nicht. Denke das Auto sucht "nach dem Schlüssel"
 
Oben