Niedrige Heckklappe

Das Orakel

Mitglied
Berndix schrieb:
Gibt es hier schon mehrere CX5er, die sich für eine kostengünstigere Lösung interessieren? Mir sind die 149 Euro bei ATH bzw. die 103 EUR zzgl Versand von kmb zu viel. Gibt es bereits ein Projektteam hier?

103Euro ist es mir alle mal wert, denn sich nicht den Kopf an der harten Metallkante zu stossen, ist fast unbezahlbar, zumindest für mich. Da muss ich nicht den letzten Cent herausholen.
Es geht gar nicht um 103 EUR, sondern nur um die Ersparnis von den 103 EUR zu einer billigeren Lösung. Also vielleicht um 20-30 EUR, oder so. Bei einem Fahrzeug-Listenpreis je nach Modell von 30.000 bis 40.000 EUR lohnt sich doch für 20-30 EUR Ersparnis für ein Zubehörteil ein Projektteam zu bilden. Oder nicht? Da bekommt man schon fast eine Flasche Tomatin für. :rolleyes:
 

siggi

Mitglied
so ein "Projektteam" gab es schon, leider ist da nichts wirtschaftliches bei raus gekommen, und um 20-30€ wird man das glaub ich auch nicht bekommen.
 

Das Orakel

Mitglied
Och, haben hier noch einen (inzwischen leider fast leeren Tomatin Port Wood Finish 14 Jahre) herumstehen. Den finden wir ziemlich lecker. Den bekommt aber auch nicht für 30 EUR.
 

Der Inschenör

Mitglied
So'n gutes Fläschchen hilft auch gegen zu niedrige Heckklappen. Auf allen Vieren ist die Heckklappe plötzlich gar nicht mehr so niedrig.;)
SCNR
 

Das Orakel

Mitglied
Solltest den mögen, leg Dir nen Vorrat zu, der Trend geht eindeutig zu NAS und die Standardpullen werden jedes Jahr bis zu 30% teurer.
Ich kenne das Problem, beschäftige mich schon lange mit dem Thema. Es wird halt mehr getrunken als das der Stoff Zeit zum reifen hat. Da ist aber noch ein Problem: Habe nicht so viel Platz um alles das zu bunkern was ich mag. :rolleyes:
 
T

Tomatin

Guest
Ich kenne das Problem, beschäftige mich schon lange mit dem Thema. Es wird halt mehr getrunken als das der Stoff Zeit zum reifen hat. Da ist aber noch ein Problem: Habe nicht so viel Platz um alles das zu bunkern was ich mag. :rolleyes:
Platz wäre genügend da, aber das ist ja auch eine Frage des nötigen Kleingelds. Wobei ich mir tlw. wirklich überlege, ob ich die Pulle tatsächlich öffne oder bei der Wertsteigerung nicht lieber verkaufe.
 

TheCrow13

Mitglied
Ich glaube es sollte langsam ein neuer Thread eröffnet werden für edles Hochprozentiges! ;) ;)
Wobei ich vom Wiskey mittlerweile auf guten alten Rum umgestiegen bin! :p;) Grüße Crow

P.s. Hatte auch schon eine Steigerung von ca. 60,- Euro die Pulle auf 180,- Euro!!! ;)
 

Orca01

Mitglied
Hallo,
heute die ATH-Teile an der Heckklappe verbaut. War ganz einfach zu montieren. Jetzt 2 m Stehhöhe ohne Probleme. Muss sagen, diese Investition hat sich voll gelohnt.

Gruß,
Wolfgang
 

teddybär

Mitglied
Hallo Wolfgang,
kann ich Dir zustimmen, haben gestern von einem lieben Freund (WilliBazilli) auch die Stoßdämpfer eingebaut
bekommen und seitdem stößst sich mein Mann nicht mehr seinen Kopf.;):D:D:D.

Grüße
Karin
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
So, ATH Dämpfer sind drin, die Kriegswunde am Schädel hat mir echt den Rest gegeben und das Blut hat alles vom Teppich bis Einstiegsleisten versaut :mad:


32509731hw.jpg





Und scheisse sieht das auch nicht aus Siggi, ich habe allerdings auch nicht aus der Dackelperspektive hochgeschaut :D
Mit 193cm steht man ganz bequem drunter.


Nachtrag, die Ausleuchtung
32514134qd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Schade, kann meinen Beitrag nicht mehr editieren.


Negativ ist die Kraft, welche man jetzt fast bis unten aufwenden muss, um die Klappe richtig zu schließen.
Mit den Seriendämpfer fiel sie locker zu, mit den ATH muss man fast zuschmeissen und von oben an schon kräftig ziehen.
 
Oben