Ende letzter Woche war unser Dicker auch zu ersten Jahresinspektion mit knapp 9.000 km dran. Eine Woche vorher war eine freundliche Einladung von dem fMH im Briefkasten. Danach kurz telefonisch einen Termin für letzten Donnerstag gemacht und den Ersatzwagen geordert.
Gegen 8 Uhr war ich da und es ging direkt mit der Direktannahme los. Der Meister schaut sich das Fahrzeug erst einmal von außen genau an. Dann wird die Hebebühne hochgefahren und die Reifen, Bremsen aber auch der gesamt Unterboden wurde genau untersucht. Immer kann der Kunde dabei sein. Ich bin begeistert, absolut kein Rost, nirgendwo, selbst das Auspuffrohr ist noch blank. Wie neu sagte selbst der Meister.
Danach wurde der Serviceauftrag ausgedruckt und ich wurde gefragt ob Scheibenklar auch nachgefüllt und ob der Wagen gewaschen werden sollte. Beides konnte beim Auftrag mit Ja/Nein angekreuzt werden. Sobald der Wagen fertig ist sollte ich telefonisch benachrichtigt werden, spätestens 13.00 Uhr.
Dann ging es zum Ersatzwagen, ein nagelneuer Kia VAN (Carens) für schlappe 36T mit allem drin was wohl geht. Und das schöne, ohne Berechnung.
Die Jahresinspektionskosten netto:
1.) Arbeitszeit 10 AW - 71,00 Euro
2.) Dichtung - 1,88 Euro
3.) Öl Skyactiv Benziner 0W20 - 96,39 Euro
4.) Ölfilter - 12,44 Euro
5.) Wartungsöle/Fette - 1,25 Euro
6.) Scheibenreinigungszusatz 1L - 3,28 Euro
Gesamt 186,24 Euro zzgl. MWSt. 35,39 Euro, macht 221,63 Euro.
Gegen 12:15 Uhr den versprochenden Anruf und da schon einige Infos bekommen. Gegen 13:00 Uhr den Wagen wieder abgeholt. Der Meister erkärte mir noch einmal alles.
Auf Kulanz wurden die Bremsklötze vorne neu in Paste gesetzt (wg. teilweise Knarrgeräusche wenn kalt), MZD auf neue Firmeware und die forderen Scheinwerfer auf Schmutz-/Klebereste geprüft. Der Meister zeigt mir bei beiden Scheinwerfern ganz leicht Punkte, die aber für einen Kulanzaustausch von MAZDA noch nicht ausreichen würden. Wird weiterhin beobachtet und dann wohl später getauscht, wenn es mehr wird.
Ich bin mit Service und dem Preis sehr zufrieden, war dann aber froh wieder in unserem Dicken zu sitzen. Zwischen dem KIA und unserem CX-5 liegen n.m.M. Welten. Der KIA war nicht schlecht, aber nur der CX-5 zaubert uns ein Lächeln auf's Gesicht, schon wenn man einsteigt. Und dann dieser Sahnemotor zusammen mit dem Automatikgetriebe, oh man ....

Grüsse, MAJU