Scheibenwaschanlage

CX-5 User

Mitglied
Hab ich gemacht, aber bis oben spritzt er nicht, da die Kante der Motorhaube im Weg ist. :mad: Tüftel schon einige Zeit an einer Lösung.
 
B

Balu646

Guest


Bei 120 Sprüht es bei mir fast bis hoch :)

Bei Dir oder beim CX5 ?
Scherz beiseite , Im Winter mit Frostschutzmittel spruhen die Mazda Waschdüsen im allgemeinen noch weniger als im Sommer ohne Frostschutz , damit geht es dann besser ! Bei anderen Marken habe ich schon gesehen das das Auto bei Landstraßentempo unter einen Sprühnebel durchffährt , so das der Hintermann noch was davon hat , das macht auch keinen rechten Sinn, das müßte dan schon Tempoabhängig erhöht werden. Ich hab auch schon gesehen , das die Düsen direkt am Wischer waren, da kam das Wasser dann überall hin !
 

Leo 67

Mitglied
Hab ich gemacht, aber bis oben spritzt er nicht, da die Kante der Motorhaube im Weg ist. :mad: Tüftel schon einige Zeit an einer Lösung.

Geht mir genauso!

Die Fächerdüsen gehören definitiv zu den verbesserungswürdigen Dingen am CX5. Bei normalen Autobahntempo sprühen die Dinger nicht mal bis zur Hälfte der Scheibe:(.

Über die nicht vorhandene Check Control wurde hier ja auch schon diskutiert, vielleicht gibts die dann ja im Nachfolger:cool:.

Gruß Andi
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich kann euch nur sagen meine fMH hat immer behauptete am vFL geht das nicht, und es geht doch die Fächerdüsen einzustellen, siehe Bilder

Fächerdüsen einstellen c.jpgFächerdüsen einstellen b.JPG

Ich hoffe es hilft euch weiter.
 

pyromueller

Mitglied
So und wenn man sich das Bild anguckt, wo es hinsprühen soll, sieht man ja das dat net de janze Scheibe treffen soll. Bei mir sprüht es genau so wie es auf dem Plan aussieht. Millimeter natürlich nicht nachgemessen. Wenns bei anderen auch so aussieht is da nix falsch dran.

Gruz pyro
 

spreewald

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Scheibenwassermotor.jpegIch musste leider feststellen das bereits nach 4 Jahren der Motor kommplett Korodiert war, wurde diese Woche ausgetauschet ... ich wunderte mich schon ( eigentlich von Anfang an ) das die Anlage nur " spuckte" dachte mir aber nichts dabei, bis eben zum totalausfall​
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
OK, das ist schon ungewöhnlich. Ich glaub du bist der erste, der davon berichtet.
Vielleicht gab es im Winter ein Riss durch Frost und dann ist Flüssigkeit in den Pumpenmotor gelangt.
Du fährst einen CX-5 FL 1.Generation.
Mein vFL ist jetzt 7 Jahre geworden und habe bisher keine Probleme.
 
Oben