Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

pometsau

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Kühlergrill

Habe einen FL Kühlergrill umgebaut,sind dünne gebogene U Profile Verzinkt mit PLAST DIP behandelt.
Gruß Klaus
 

pometsau

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
275 40 20 General Grabber AT

Sind wie beschrieben AT Reifen von General Tire .(AT = ALL Terrain)
Gruß Klaus
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Hab heute die 5jährige Anschlussgarantie abgeschlossen und anschließend die Scheiben zum ersten Mal geputzt.
Dabei leider auch den ersten Mini-Steinschlag in der Windschutzscheibe entdeckt.
 

MikeVanDeike

Mitglied
Hallo Manni,

hab eine DSM Dämmschaummatte, selbstklebend (1000x500x10mm); schwer entflammbar, ölresistent und wasserabweisend, mit selbstklebender Rückseite. Geeignet für alle Kfz-Motorhauben und viele andere Dämmanwendungen wie z.B. für PC-Gehäuse.
z.B. hier: 1x baytronic DSM Dämmschaummatte, selbstklebend (1000x500x10mm) KFZ Music Hifi | eBay

Und für Scheibenwischerraum Alubutyl???

Bringt das was das Dämmen der Motorhaube und der Scheibenwischer??? So viel???
 

pometsau

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
275 40 20 General Grabber AT

Dachte ich auch zuerst,sind aber nicht lauter als die 225 65 17er Winterreifen.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Heute Kotflügelverbreiterung und Felgen (9x20 ET 35) montiert .
(Danke nochmal an Ivocel)

Geiles Profil, was für eine Optik :)

Täuscht das auf dem rechten Bild oder stehen die Reifen arg im Radhaus?
Wenn ja, kommen da noch Distanzplatten auf die Achsen?
 

pometsau

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
275 40 20 General Grabber AT

Ja das täuscht ein wenig sind schon stramm im Radhaus,hatte sie vorher mit 25 mm Spurplatten montiert,stehen dann aber schon über.
Es sind vieleicht noch 10 bis max. 15mm pro Seite möglich.
 

Mazzger5CX

Mitglied
Und für Scheibenwischerraum Alubutyl???

Bringt das was das Dämmen der Motorhaube und der Scheibenwischer??? So viel???

Hallo,

auf Alubutyl auch DSM Dämmatte zusätzlich oben drauf, die Fotos davon sind schlecht gelungen :eek::D, deswegen habe ich sie nicht hochgeladen.
Die Motorhaube habe ich auch gedämmt, weil etwas Rest von Material geblieben ist, und da kann ich nicht sagen ob es auch große Wirkung hat, aber zumindest ein dröhnendes Teil weniger. Bei Scheibenwischerkasten handelt es sich um sehr dünnes Blech, das direkt an Innenraum grenzt. Und dessen Dämmung hat schon ein spürbares Effekt.

Ich habe zuerst alle 5 Türen und Kofferraum (Boden, Verkleidungen und Seitenwände wo es nur ging) gedämmt. Und einige Zeit so gefahren. Das Geräuschniveau ist sehr stark zurückgegangen, aber der Motor, von Geräusch her, blieb fast genau so präsent wie vorher. So habe ich mich (dank Anleitung von espace) auch für diese Aktion mit Scheibenwischerkasten entschieden. Und das war effektvoll.

Grüß
 

Mazzger5CX

Mitglied
Hab gestern auch noch Ladekantenschutz angeklebt. Dachte erst, geht auch so, ohne. Aber paar Kratzer im Laufe der Zeit haben mich dann doch überzeugt...:D
 

Anhänge

  • CIMG6201.jpg
    CIMG6201.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 143
  • CIMG6282.jpg
    CIMG6282.jpg
    249,2 KB · Aufrufe: 129
  • CIMG6283.jpg
    CIMG6283.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 128
  • CIMG6285.jpg
    CIMG6285.jpg
    237,8 KB · Aufrufe: 100

Rieman

Mitglied
.

Das Endergebnis vom Motorraum in Sicht......


47480-img-0570-1.jpg


47481-img-0605-1.jpg



Etwas Farbe bring Glanz ins Leben.....oder Motorraum :)


Das Ergebiss zeige ich euch hier: -------> http://www.cx5-forum.de/f14/geplante-projekte-2017-a-7061-12.html#post165195
 

Desaster

Mitglied
Unfall

Oh je,
sowas ähnliches hatte ich bei meinem letzten Fahrzeug auch, der gesamte Abgasstrang war gestaucht und mußte ersetzt werden.
Da auch die AHK stark eingedrückt wurde, dürfte bei Dir noch einiges mehr zu reparieren sein.
Hoffentlich gibt es keine Probleme bei der Regulierung.
Gruss
Desaster
 
Oben