Windabweiser

Burgtiger

Plus Mitglied
Moin Heli,

Ich hatte diese Windabweiser an meinem Tribute.( fehlkauf / zu weich und dadurch zu wenig halt )
Diese haben keine ABE und müssen eingetragen werden.
Habe mir dann welche von Clim-air besorgt.
Mit ABE und super fest. ( doppelt so teuer. ( Aber billig kauft man immer zweimal ).
Gruß Burgtiger
 

spreewald

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Zum Kleben ?

Hallo zusammen,

ich hatte auch bei meinen Toyos immer welche dran von Climair... nun da ich zum ersten mal ein Stolzer Neuwagen Besitzer bin, hab ich diesmal bedenken... die Fensterdichtungen werden schon ziehmlich ...sagen wir mal... gedrückt, so das man eigentlich nach geraumer Zeit nicht mehr ohne diese Fahren kann..

Nun hab ich zwei meiner Nachbarn... beide Tiguan Fahrer gesehn das sie Ihre aufgeklebt haben... mit dieser 3M metohde ... für Mazda find ich so was leider nicht... oder ich hab schlecht gesucht...
Ich bitte um eure Meinung

LG aus Gelsenkirchen
 

hbgro

Mitglied
HTML:
Wenn ja, halten sie und vor allem durch eine Waschstraße?

Wenn du nach Claim Air gefragt hättest, könnte ich zweimal bedenkenlos mit "ja" antworten.


HTML:
..sagen wir mal... gedrückt, so das man eigentlich nach geraumer Zeit nicht mehr ohne diese Fahren kann..

Ehrlich gesagt, möchte ich sie gar nicht mehr missen, deshalb bleiben sie dran.


HTML:
Mit ABE und super fest. ( doppelt so teuer. ( Aber billig kauft man immer zweimal ).

So ist es leider ( fast immer)

Gruß
Hans
 

Orca01

Mitglied
Hatte auch immer Climair. Bei meinem letzten 6er war allerdings der Spalt im Fenster so eng, dass beim Hochfahren das Fenster automatisch wieder aufging. Da musste ich ohne die Automatik, Stück für Stück hochfahren.

Wie das nun beim CX-5 ist weiß ich nicht. Werde mir aber wahrscheinlich auch wieder welche holen.

Gruß,
Wolfgang
 

spreewald

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Bei menem Avensis musste ich auch 24 h warten... dann hatte sich die Fensterdichtung etwas gedehnt... dann meckerte der Einkemmschutz nicht mehr..

nun ja, meine Nachbarn hatten schon TÜV... keine Beanstandungen wegen der geklebten Windabweiser.. eine ABE haben sie nicht...

Danke für die Tips... werde mal darüber nachdenken...

PS: fehlen tun sie mir schon...

Diese Claim Air kenn ich garnicht ??? Klingt wie ne Fluggesellschaft... aber nicht nach Windabweiser....
 

spreewald

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
So, hab heute welche gekauft ...1 x WINDABWEISER - PROFI MAZDA CX 5 TYP KE, GLW, 5-DOOR, 2012- 59,00 EUR

Das war ne feuchte Angelegenheit gestern auf der A2... ständig musste ich das wischen... also mit dem Lappen.. :rolleyes:
 

ROF-CX 5

Mitglied
Hallo zusammen,

ich hatte auch bei meinen Toyos immer welche dran von Climair... nun da ich zum ersten mal ein Stolzer Neuwagen Besitzer bin, hab ich diesmal bedenken... die Fensterdichtungen werden schon ziehmlich ...sagen wir mal... gedrückt, so das man eigentlich nach geraumer Zeit nicht mehr ohne diese Fahren kann..

Nun hab ich zwei meiner Nachbarn... beide Tiguan Fahrer gesehn das sie Ihre aufgeklebt haben... mit dieser 3M metohde ... für Mazda find ich so was leider nicht... oder ich hab schlecht gesucht...
Ich bitte um eure Meinung

LG aus Gelsenkirchen

hab noch welche . kannst du gerne haben. Hab es zu Spät gelesen.
 

Orca01

Mitglied
Hallo,
hab meine Climair nun montiert und ich muss sagen, bei keinem Auto waren die Windgeräusche so deutlich hörbar als beim CX5. Anscheinend ist der Spalt zwischen Windabweiser und Spiegel so gering, dass richtig laut der Wind durchpfeift.
Bissel schade, aber ich lasse sie trotzdem erst mal dran. Vielleicht gewöhn ich mich noch dran.

Gruß,
Wolfgang
 

kanzler50

Mitglied
:) An die Windgeräusche gewöhnt man sich schnell, wenn man das Fenster zulässt :rolleyes:
Als laut empfinde ich sie nur, wenn ich etwas öffne, um eine zu knastern ;)
Dafür schiffts aber dann nich mehr rein :)
Auf meine Climair möchte ich jedenfalls nichmehr verzichten,
man muss halt Prios setzen :eek:
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Der CX-5 ist auch das erste Auto, wo man nicht mit komplett abgelassenen vorderen Scheiben fahren kann, ohne dass einem die Trommelfelle kollabieren.
Es ist so eine Resonanz der Luft, die einem das Gehör nimmt und sehr unangenehm ist (wie heißt dieser Effekt?)
edit:Helmholtz-Resonator
Abhilfe schafft dann ein leicht geöffnetes hinteres Fenster...
 
Zuletzt bearbeitet:

Tratschcafe

Mitglied
Moin

das mit der Resonanz hatte ich bisher in allen Mazda Modellen.
Angefangen vom 323 dann der 626 und der Mazda6.
Im CX-5 ist das auch der Fall.
Meine Holde hatte einen Chevrolet Orlando bei dem das auch so war.

Abhilfe ist tatsächlich ein weiteres Fenster ein wenig zu öffnen.

Gruß
 

Hobie

Mitglied
Windabweiser Schiebedach

Moin an die Runde,
habe nun meinen 2. CX 5, diesmal mit Schiebedach und genieße diese Option sehr. Nur ab 100 km/h wird es sehr laut. Hat jemand Erfahrung mit dem Climair Teil, hab unter dieser Rubrik bzgl. Schiebedächer nichts davon lesen können.
Mich interessieren insbesondere die Windgeräusche bei geöffneten Schiebedach sowie aber auch die Windgeräusche bei geschlossenem Dach, da ich auf Autobahnen zuweilen sehr schnell unterwegs bin.
Für Eure Antworten bedanke ich mich schon jetzt
Gruß
Hobie
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die Climair Windabweiser sind meines Wissens für die Seitenscheiben.

Gruß HolgiHSK via TT
 

Hobie

Mitglied
Die Climair Windabweiser sind meines Wissens für die Seitenscheiben.

Gruß HolgiHSK via TT

Vielen Dank, habe den Link jetzt noch mal genauer gelesen und vermtl. hast Du recht.
Aber gibt es von irgendeinem anderen Hersteller Windabweiser für das Schiebedach? Google mich zu Tode zu diesem Thema.....
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Hobie,
schau mal auf den Seiten 32 und 33 nach da gibt es Windabweiser für verschiedene Mazda Modelle, klär mal dann beim fMH, da ist bestimmt ein Schiebedach dabei das mit dem CX 5 baugleich ist, einen Versuch ist das allemal wert.
Oder schreib mal climair direkt an.
http://m.climair.de.mobapp.at/#produkte/Unsere_Produkte/menu
LG
Roland

vielleicht passt auch was Universales bin gerade darüber gestolpert mal die breite Messen?
http://www.heko.pl/de/products/wind-deflectors/sliding-roof-wind-deflector?start=1
LG
Roland
 
Oben