Hi Leute,
also ich habe meine Klimaanlage immer an ... und das seitdem ich Autos habe mit Klima ... Warum ? ... ist eigentlich sehr leicht zu erklären !
Wie fuktioniert
im Groben eine Klima Anlage ? ... sie kühlt den Innenraum so lange runter bis der im Fahrzeug eingestellte "Sollwert" erreicht ist ... dann schaltet der Kompressor aus, zumindest bei einer Klima-Automatik !
(
bei einer manuellen Klima geht das weiter bis unendlich, (bei maximum kalt) und dann vereist alles und geht kaputt !!! )
aber der Lufttrockner läuft weiter ... wenn dann die Temperatur im Innenraum wieder größer als der Sollwert ist schaltet sich der Kompressor wieder zu ... !
Das war im Groben eigentlich alles ...
Deshalb wundert mich ein wenig die andauernde Diskusion hier

... wenn im Winter die Klima an ist, dann läuft der Lufttrockner, und nicht der Kompressor ... warum sollte der auch laufen ???
Ich glaube das unsere Klima bis max 16°C nach unten geht ... die Temperaturen allgemein sind aber weit unter diesem Wert ... also warum sollte der "Kühl"-Kompressor sich dazu einschalten ... was soll der noch Kühlen ??? ... also kann auch nix vereisen !!!
Wie gesagt, das einzigste was läuft ist der Luft-Trockner ... und das ist sehr gut wegen der hohen Luftfeuchtigkeit im Winter ... so beschlagen die Scheiben nicht so schnell, bzw. werden schneller frei ... ausserdem fängt der Trockner nicht an zu vermodern und zu stinken ... wer seine Klima den ganzen Winter aus hatte, der wird einen komischen Geruch im Auto haben wenn er sie im Sommer dann wieder aktiviert ... und das wird von Jahr zu Jahr schlimmer.
Also, wie immer mag jeder seine eigene Meinung haben ... ich habe meine und die ist das ich auch im Winter immer die Klima an habe ... und bin seit vielen Jahren damit noch nie fehl gegangen, im Gegenteil ... aber jedem so wie er es möchte
Gruß Sunny