Hallo Forianer,
mein CX5 Centerline von 2012 , 165 PS kein Automat, benötigt eine neue Starterbatterie.
I-Stop ist wegen zu wenig Spannung nicht mehr aktivierbar.
Eine Erneuerung der Starterbatterie ist erforderlich für 180 €, so der MH.
Da möchte ich das Teil lieber selbst auswechseln.
Was ist zu beachten beim Ausbau / Einbau?
Muss noch was ausgebaut werden als die Befestigung ?
Verbaut ist noch die Erste: 62 Ah CCA 620 A mit vielen chinesischen Schriftzeichen.
Welche neue Batterie?
EXIDE EL 602 mit 60 Ah, Kältestrom 520 A Bodenausführung BO für 92 € für Start/Stop
OEM Referenznummer
vergleichbar mit Original-Ersatzteil-Nummer:
OEN PE1T18520 — MAZDA
OEN PE1T-18-520-9B — MAZDA
oder muss es diese sein:
YUASA YBX7005 mit 64 Ah, Kältestrom 620 A Bodenausführung N für 179 € ohne Hinweis auf Start/Stop
Artikelnummer: YBX7005
Fahrzeugverwendungsnummer
: YBX7005
EAN-Nummer
: 2217842053060
Über eure Infos würde ich mich sehr freuen.
LG
5bert
mein CX5 Centerline von 2012 , 165 PS kein Automat, benötigt eine neue Starterbatterie.
I-Stop ist wegen zu wenig Spannung nicht mehr aktivierbar.
Eine Erneuerung der Starterbatterie ist erforderlich für 180 €, so der MH.
Da möchte ich das Teil lieber selbst auswechseln.
Was ist zu beachten beim Ausbau / Einbau?
Muss noch was ausgebaut werden als die Befestigung ?
Verbaut ist noch die Erste: 62 Ah CCA 620 A mit vielen chinesischen Schriftzeichen.
Welche neue Batterie?
EXIDE EL 602 mit 60 Ah, Kältestrom 520 A Bodenausführung BO für 92 € für Start/Stop
OEM Referenznummer
OEN PE1T18520 — MAZDA
OEN PE1T-18-520-9B — MAZDA
oder muss es diese sein:
YUASA YBX7005 mit 64 Ah, Kältestrom 620 A Bodenausführung N für 179 € ohne Hinweis auf Start/Stop
Artikelnummer: YBX7005
Fahrzeugverwendungsnummer
EAN-Nummer
Über eure Infos würde ich mich sehr freuen.
LG
5bert