Was habt ihr heute am CX-5 gemacht?

thomas0906

Mitglied
Da wird nichts geschweißt.
Das Original Endrohr wird nicht beschädigt.
Da würde ich auch keinen Schweißpunkt auf das Chromteil setzen.
Außerdem gehen sie dann nicht wieder ab, wenn das Material nichts taugt.
Wenn das nicht klappt, dann kommen sie wieder weg.
 

Jest

Mitglied
kannst Du erläutern wie Du den Strom der DashCam angeschlossen hast?

Hab an der sicherungsbox unter dem lenkrad mit hilfe von sicherungsadaptern die BlackVue PowerMagic angeschlossen. Für das ACC hab ich an die sicherung von der 12V buchse in der armlehne abgezapft... für das permanente "plus" hab ich eine lehre sicherung gefunden ... und da angeschlossen ... Dann das kabel von der Dashcam am rand der windschutzscheibe bis nach unten verlegt und an die PowerMagic angeschlossen ...

Der sicherungadapter sieht so aus:

skitched-20180516-083613.jpg
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@TeamGJ:
Nicht alle Dashcams brauchen Dauerplus. Glaube nur für die Parkraumüberwachung. Habe meine im FL nur an Masse und Zündplus im Sicherungskasten unten links angeschlossen - Details hier. Bitte darauf achten, dass der Sicherungsadapter richtig rum eingebaut wird. Infos dazu in den Folgeposts des Links oben. In der rechten Spalte im Sicherungskasten muss der Abzweig/das Kabel nach links weg führen. Der den Metallpins am nächsten gelegene Slot im Adapter ist mit dem originalen Sicherungswert zu bestücken (Tipp: Mini-Sicherungen zum Adapter kaufen, da im CX-5 andere verbaut/vorhanden sind; für die Dashcam max. 2-3 A).
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anonymous14005

Guest
Ich hab in meinem ein Glasschiebedach, wäre es möglich da den Strom für eine Dashcam abzugreifen?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@Volker Arnold:

Wahrscheinlich schon. Da ich keinen KF mit Schiebedach habe, miss bitte vorher selbst durch, ob Zündplus korrekt anliegt. Meine unten genannte Idee ist aus dem Schaltplan des CX-5 KF aus den USA:

Zündplus via violettem Kabel, das in den Stecker am Schiebedachmotor geht (siehe PDF ganz unten, wie man da dran kommt) & Masse via schwarzem Kabel im gleichen Stecker:
01_Connector.jpg

Kabelpositionen im Stecker (USA, ggf. in Europa andere Farben, aber gleicher Steckplatz):
11_Stecker_Motor.JPG

Gesamt-Schaltplan des Schiebedachs:
12_Sunroof_KF_Wiring_Diagram.jpg

PDF zum Ausbau der Leselampen-Einheit:
Anhang anzeigen 06_FRONT MAP LIGHT REMOVAL INSTALLATION.pdf

Alles auf eigene Gefahr. Versuche nur Tipps zu geben.

Edit: Hatte erst gepostet, dass man Masse an einem anderen Stecker abnehmen muss, was falsch war - am Schiebedachmotor-Stecker gibt`s ja auch Masse - daher habe ich gerade oben alles korrigiert/angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:

TeamGJ

Mitglied
@Jest und @Tristan

Danke Euch beiden für die Erläuterungen! :)
Ich hatte gehofft man kann direkt an der Windschutzscheibe, da wo die ganzen Kameras sind, die Kabel der Dashcam anschließen. Oder an die Innenraumbeleuchtung. Das sichtbare Verlegen des Kabels ist nicht so mein Fall. :rolleyes:
Ich muß mir nun überlegen, ob ich überhaupt eine Dashcam brauche. ;)
 

Jest

Mitglied
@Jest und @Tristan

Danke Euch beiden für die Erläuterungen! :)
Ich hatte gehofft man kann direkt an der Windschutzscheibe, da wo die ganzen Kameras sind, die Kabel der Dashcam anschließen. Oder an die Innenraumbeleuchtung. Das sichtbare Verlegen des Kabels ist nicht so mein Fall. :rolleyes:
Ich muß mir nun überlegen, ob ich überhaupt eine Dashcam brauche. ;)

Ist aber nicht so schwer, wie es vieleicht zu lesen ist :) ...

Mann kann es auch oben hinter dem spiegel anschliesen... Hat hier schon jemand beschrieben >> http://www.cx5-forum.de/f5/dashcam-1792-6.html#post28523 ... das geht aber nur, wenn die kamera kein "parkingmode" hat ...
 

hbgro

Mitglied
@TeamGJ

Nix Kabel offen verlegen.

22EF9486-8701-4F3E-BE6B-46778D8DEBC3.jpg

Siehe Bild.
Das Kabel kannst du durch diesen Bereich führen, im Himmel nach links bis zu Säule, in der Säule nach unten
bis zum Sicherungskasten.
Zwecks technischen Ausführungsdetails musst du dich an @tristan wenden.
Er hat mir die Kamera beim 1. Messel Schraubertreffen eingebaut. Und das zu meiner vollsten Zufriedenheit

Gruß
Hans
 

TeamGJ

Mitglied
@TeamGJ

Nix Kabel offen verlegen.

Anhang anzeigen 62733

Siehe Bild.
Das Kabel kannst du durch diesen Bereich führen, im Himmel nach links bis zu Säule, in der Säule nach unten
bis zum Sicherungskasten.
Zwecks technischen Ausführungsdetails musst du dich an @tristan wenden.
Er hat mir die Kamera beim 1. Messel Schraubertreffen eingebaut. Und das zu meiner vollsten Zufriedenheit

Gruß
Hans

Danke für die Klärung! ;)
 

AndiKKV

Mitglied
Heute 220km gefahren bis nach Hause und noch spurverbreiterungsplaten vorne und hinten verbaut [emoji41] . Nur seltsam auf dem Weg nach Essen im Essen und wider Heim kein einziger KF auf der Straße gesehen [emoji848]
 

Allesmüller

Mitglied
Heute 220km gefahren bis nach Hause und noch spurverbreiterungsplaten vorne und hinten verbaut [emoji41] . Nur seltsam auf dem Weg nach Essen im Essen und wider Heim kein einziger KF auf der Straße gesehen [emoji848]

Wird nicht mehr lange dauern, denke bis Ende des Jahres wird noch öfter zu sehen sein. Aber ob das so viel zu sehen wird wie ein Kia Sportage ? Das glaube ich eher nicht:D
 

Günni

Mitglied
Heute Sommer-Schühchen bekommen und Heck verschönern lassen
255/45R20 auf 9X20 Felgen





Gruß Günni
 

Anhänge

  • P1010445x.jpg
    P1010445x.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 164
Oben