Gestern habe ich die
ATH Haubenlifter in meinen FL verbaut. Die Haube geht jetzt ein wenig höher auf als vorher - wurde hier im Thread glaube ich schon mal ausgemessen:
Da bei geöffnetem Garagentor & rückwärts eingeparkt die Höhe knapp zu niedrig für die offene Haube ist, habe ich zur Sicherheit festen Schaumstoff ans offene Garagentor geklebt:
Ein wenig irritiert/besorgt bin ich über den Klang des rechten Haubelifters (in Fahrtrichtung), der sich "knarzig" anhört. Der linke klingt nicht so. Habe alle Schrauben doppelt geprüft/angezogen und die Anleitung strikt befolgt.
Ist das knarzige Geräusch beim Öffen normal? Gibt sich das mit der Zeit?
Anbei Videos des Knarzens:
Youtube-Video 1 //
Youtube-Video 2
... und nein, das Geräusch kommt nicht vom Anschlagen an der Decke/am Garagentor. Habe die Videos ein wenig vor der Garage gemacht, wo ausreichend Luft zur Decke bei geöffneter Haube vorhanden ist.
Edit: Grund für die Entscheidung für Lifter überhaupt & ATH im Speziellen (also gute deutsche Wertarbeit im Vergleich zur günstigeren Asia-Liftern): Habe die Motorhaube gedämmt. Sie ist daher ein wenig schwerer als im Auslieferungszustand. Hoffe, dass die deutschen Dämpfer die etwas schwerere Haube verlässlich liften. Die nur einseitige Stange vorher war mir aufgrund der nun schwereren Haube gefühlt etwas zu wackelig. Und eine Verteilung auf zwei Lifter ist wahrscheinlich auch besser für die Scharniere.