CX-5 2.5 Höchstgeschwindigkeit gedrosselt?

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo,

ich habe beim Treffen in Augsburg im Mai die Motorsteuerung von Elsata ausgelesen um zu schauen ob und wo der 192PS CX5 begrenzt ist. Die V-Max wird elektronisch bei 207km/h limitiert wobei ich nicht ganz verstehe warum Mazda sowas macht:confused: Der 165PS Benziner ist mit genug Anlauf auch so schnell und hat fast 30PS weniger...


Gruß,
BIGI
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Interessant wäre die sicher erreichte Vmax, wenn dieses Limit fehlen würde.
Danke für die Info.


--
Grüße Ingo (TT)
 

Fridosw

Mitglied
Der 165PS Benziner ist mit genug Anlauf auch so schnell und hat fast 30PS weniger...
Gruß,
BIGI

Nur das der dafür gefühlt ein halbes Jahr braucht, um überhaupt mal in dem Geschwindigkeitsbereich unterwegs zu sein. :D :rolleyes:

Vielleicht wäre ja auch dann die gesamte Getriebeabstufung weniger harmonisch, sicherlich müßte man ja nicht nur das Drehzahllimit anheben sondern auch den letzten Gang länger übersetzen. :confused::confused::cool:
 

Elsata

Mitglied
Die V-Max wird elektronisch bei 207km/h limitiert wobei ich nicht ganz verstehe warum Mazda sowas macht:confused: Der 165PS Benziner ist mit genug Anlauf auch so schnell und hat fast 30PS weniger...

Der 165PS hat kein Allrad und keine Automatik, denke das hier ein paar PS flöten gehen.

Kann man die Begrenzung aushebeln? Hätte kein Problem das Auto bei irgendein Treffen wieder zur Verfügung zu stellen falls es dazu gebraucht wird
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@Elsata - habe bei Deiner Steuerung die Begrenzung rausgenommen. Beim nächsten Treffen kommt die Software drauf und dann wissen wir mehr. Ich schätze, dass GPS 220kmh schon drin sind bei der Leistung...


Gruß,
BIGI
 

Ramses

Mitglied
...
Die V-Max wird elektronisch bei 207km/h limitiert wobei ich nicht ganz verstehe warum Mazda sowas macht:confused:
...

Ich könnte mir vorstellen, dass das marktpolitische Gründe hat.
Wenn der 2.5 Turbo kommt, dann wird man den wahrscheinlich irgendwo im Bereich von 230 km/h begrenzen (müssen). Da muss also neben der Beschleunigung noch ein kleiner Unterschied liegen, sonst würde keiner die neue Motorenvariante kaufen.
Außerdem müsste man bei einer höheren Endgeschwindigkeit vielleicht auch die Bremsen größer dimensionieren, W-Reifen drauf ziehen und und und. Das ist dann wieder eine Kostenfrage.
 

Booma

Mitglied
Der 165PS hat kein Allrad und keine Automatik, denke das hier ein paar PS flöten gehen.

Kann man die Begrenzung aushebeln? Hätte kein Problem das Auto bei irgendein Treffen wieder zur Verfügung zu stellen falls es dazu gebraucht wird
Welche Software, wenn man fragen darf? [emoji4]
 

weristda

Mitglied
Ich vermute mal, die Begrenzung wurde aus Kostengründen eingerichtet.
Die Reifen müssen nur bis 210 km/h dimensioniert werden.
Die Bremsen und das Fahrwerk muss man auch nicht verändern.
Das Getriebe muss auch nicht neu entwickelt werden.
Die Versicherung ist günstiger.

Aber alles nur Spekulatius.
 

Er-fried

Mitglied
Der 165PS hat kein Allrad und keine Automatik, denke das hier ein paar PS flöten gehen.

Kann man die Begrenzung aushebeln? Hätte kein Problem das Auto bei irgendein Treffen wieder zur Verfügung zu stellen falls es dazu gebraucht wird

Moin, gibts da eigentlich mittlerweile Erkenntnisse? Hat sich nach dem rausnehmen des VMax schon was getan? Grüße
 

Piropo

Mitglied
2,5 l gedrosselt?

Hallo Zusammen,

mit bedauern habe ich gelesen, dass hier das Thema werksseitige Drosselung der Höchstgeschwindigkeit aufkam. Nun würde es mich sehr interessieren, ob meiner, ein 2,5 l 194 PS-Motor ebenfalls gedrosselt ist und wenn ja, ob der Händler diese Drosselung aufheben kann. Zumal die Konkurrenz, vor allem die Deutschen Hersteller, mit derselben Leistung bessere Fahrleistungen bieten.

Zugegebenermaßen würde es mich sehr ärgern, da ich mich manchmal frage ob da wirklich 194 PS unter der Haube sind?

Vielen Dank im Voraus.

Grüße

Piropo
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Also meiner ist bedeutend schneller als angegeben . Laut Tacho gute 210 Km / h , und das recht zügig , ohne 5 Km lange Abschussrampe , ich bin zufrieden ! :cool:
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich hatte Freitag auf der A7 207km/h laut GPS. Das waren meine ich 219 Tacho

Gruß, Ingo ;)
 

webster

Mitglied
Ich hatte Freitag auf der A7 207km/h laut GPS. Das waren meine ich 219 Tacho

Gruß, Ingo ;)

Macht es denn Spaß, so schnell zu fahren? Der CX5 ist immerhin eine rollende Schrankwand mit hohem Schwerpunkt, geradeaus ohne Seitenwind mag das ja noch gehen, aber sonst? Mir persönlich ist die VMAX völlig egal, ob mein CX5 nun 190 oder 205 packt, was solls, zum Schnellfahren ist der CX5 gewiss nicht gemacht. Tempomat auf 140, komfortabler und entspannter läßt es sich fahren. So sehe ich es. Und zum Schnellfahren nehme ich was anderes.:cool:

Gruß
Webster
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich für meine Person bin bestimmt kein " Raser " , aber 1-2 x im Jahr juckt es mich schon im rechten Fuß , wenn die Autobahnverhältnisse das zulassen . Ich hab auch nicht das Gefühl , mit einer Schrankwand zu fahren , meiner geht gut ab , und liegt auch satt auf der Straße , auch bei Wind hab ich nicht das Gefühl , hin und her geworfen zu werden .Ich bin sehr oft mit meinem Bruder in seinem ML 350 unterwegs , hab aber nicht den Eindruck , das bei dem Auto nennenswerte Vorteile zu erkennen sind . Ich mag meinen CX5 LIEBER , ganz ehrlich ! :cool:
 

RoM

Mitglied
Macht es denn Spaß, so schnell zu fahren? Der CX5 ist immerhin eine rollende Schrankwand mit hohem Schwerpunkt, geradeaus ohne Seitenwind mag das ja noch gehen, aber sonst? Mir persönlich ist die VMAX völlig egal, ob mein CX5 nun 190 oder 205 packt, was solls, zum Schnellfahren ist der CX5 gewiss nicht gemacht. Tempomat auf 140, komfortabler und entspannter läßt es sich fahren. So sehe ich es. Und zum Schnellfahren nehme ich was anderes.:cool:

Gruß
Webster

Also, ich fahre meinen (D-175) gerne auch mal Vollgas. Der Geradeauslauf ist echt gut, er liegt völlig ruhig, und die meisten Kurven schafft er so klaglos ;)
 
Oben