G
Gelöschtes Mitglied 14254
Guest
Ich möchte hier auch eine Lanze für Teile der derzeit verfügbaren Assistenzsysteme brechen.
Einerseits gibt es durchaus Verkehrsteilnehmer, die schon heute (eigentlich schon immer, die Tendenz ist m.M. steigend) Verkehrsregeln nur als Empfehlung betrachten, aber keinesfalls auf sich beziehen. Allen voran seien da aus meiner Sicht Geschwindigkeitsbegrenzungen, Ankündigungen von Fahrtrichtungs- und Fahrstreifenwechsel sowie Vorfahrt- und Vorrangregeln (im Gegenverkehr) genannt. Da werden allerdings derzeit (?) auch die Assistenzsysteme nichts ändern.
Ich für meinen Teil habe mir bewusst und gewollt (da verfügbar) den Sportsline mit Technikpaket und seinen Assistenzsystemen gekauft. Der Grund für mich ist auch ein recht einfacher: ich möchte auch künftig noch mobil sein und ein Höchstmaß an Sicherheit für mich und auch die anderen Verkehrsteilnehmer haben. Leider muss ich für mich feststellen, dass ich lange nicht mehr so Autofahren kann, wie ich es mal konnte. Es fehlt einfach an einigen Dingen, die im Alter bekannter Weise nachlassen. Sei es die Sehschärfe, das Gehör, die generelle Mobilität und vor allem die Konzentration. Und daher bin ich froh, dass es Systeme gibt, die mein Schwächeln irgendwo im gewissen Maß kompensieren können.
Da ich schon einige Dekaden dem "Raseralter" entwachsen bin, freut mich insbesondere die "unsportliche" Automatik mit dem radargestütztem Tempomaten, der meinem gegenwärtigem Fahrstil, nämlich dem Cruisen, doch sehr entgegenkommt.
Oder auch das Matrix-LED Licht, welches mir bei Dunkelheit ein Maximum an Sicht ermöglicht, ohne andere Fahrzeugführer zu blenden (Fußgänger ziehen da wohl im Gegensatz zu vergleichbaren Systemen der gehobenen Klassen die A-Karte).
Oder die Rückfahrkamera sowie die Einparksensoren, die doch bei dem unübersichtlichem CX sehr hilfreich sein können.
Von mir aus das Autohold am Berg, welches die stinkende Kupplung in/an steilen Parkhausauffahrten (genannt sei z.B. Kaufh*f Galeria Kö in Düsseldorf) vermeidet usw. usw.
Nicht, dass ich nicht ohne auskommen würde oder es nicht beherrschen würde, es bringt mir aber Bequemlichkeit und mentale Sicherheit, um auch weiterhin nicht als Rammbock oder selbstsüchtiger einziger Verkehrsteilnehmer auf Deutschlands Straßen unterwegs zu sein.
Fazit: eigentlich wollte ich mich hier nicht rechtfertigen, dass ich Assistenzsystem nutze und sogar bewusst und gewollt gekauft habe.
Einerseits gibt es durchaus Verkehrsteilnehmer, die schon heute (eigentlich schon immer, die Tendenz ist m.M. steigend) Verkehrsregeln nur als Empfehlung betrachten, aber keinesfalls auf sich beziehen. Allen voran seien da aus meiner Sicht Geschwindigkeitsbegrenzungen, Ankündigungen von Fahrtrichtungs- und Fahrstreifenwechsel sowie Vorfahrt- und Vorrangregeln (im Gegenverkehr) genannt. Da werden allerdings derzeit (?) auch die Assistenzsysteme nichts ändern.
Ich für meinen Teil habe mir bewusst und gewollt (da verfügbar) den Sportsline mit Technikpaket und seinen Assistenzsystemen gekauft. Der Grund für mich ist auch ein recht einfacher: ich möchte auch künftig noch mobil sein und ein Höchstmaß an Sicherheit für mich und auch die anderen Verkehrsteilnehmer haben. Leider muss ich für mich feststellen, dass ich lange nicht mehr so Autofahren kann, wie ich es mal konnte. Es fehlt einfach an einigen Dingen, die im Alter bekannter Weise nachlassen. Sei es die Sehschärfe, das Gehör, die generelle Mobilität und vor allem die Konzentration. Und daher bin ich froh, dass es Systeme gibt, die mein Schwächeln irgendwo im gewissen Maß kompensieren können.
Da ich schon einige Dekaden dem "Raseralter" entwachsen bin, freut mich insbesondere die "unsportliche" Automatik mit dem radargestütztem Tempomaten, der meinem gegenwärtigem Fahrstil, nämlich dem Cruisen, doch sehr entgegenkommt.
Oder auch das Matrix-LED Licht, welches mir bei Dunkelheit ein Maximum an Sicht ermöglicht, ohne andere Fahrzeugführer zu blenden (Fußgänger ziehen da wohl im Gegensatz zu vergleichbaren Systemen der gehobenen Klassen die A-Karte).
Oder die Rückfahrkamera sowie die Einparksensoren, die doch bei dem unübersichtlichem CX sehr hilfreich sein können.
Von mir aus das Autohold am Berg, welches die stinkende Kupplung in/an steilen Parkhausauffahrten (genannt sei z.B. Kaufh*f Galeria Kö in Düsseldorf) vermeidet usw. usw.
Nicht, dass ich nicht ohne auskommen würde oder es nicht beherrschen würde, es bringt mir aber Bequemlichkeit und mentale Sicherheit, um auch weiterhin nicht als Rammbock oder selbstsüchtiger einziger Verkehrsteilnehmer auf Deutschlands Straßen unterwegs zu sein.
Fazit: eigentlich wollte ich mich hier nicht rechtfertigen, dass ich Assistenzsystem nutze und sogar bewusst und gewollt gekauft habe.