Automatisches Verschließen - wie funktioniert das?

A

anonymous19758

Guest
Moin moin CX-5 Gemeinde,

wenn ich meinen CX-5 abstelle und mich ca. 2m vom Fahrzeug entferne, verschließt er sich automatisch. Ein super Feature, wie ich finde, dass ich noch bei keinem anderen Fahrzeug hatte, egal aus welcher Preisklasse.

Nur, wie funktioniert das? Ist die Reichweite des Schlüssels so gering, dass das Fahrzeug verschließt, weil es den Schlüssel nicht mehr erkennen kann?

Hat vielleicht jemand eine Idee?

Viele Grüße
Jan
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Jannemann,
du kannst auch direkt neben dem Auto stehen bleiben, er verschließt dann auch, soweit mir bekannt ist, ist da eine Zeitspanne hinterlegt die nach abstellen der Zündung und verschließen der Tür eingreift.
Leider auch selbst wenn eins oder alle Fenster noch geöffnet sind, das ist bei anderen Marken besser gelöst.
LG
Roland

Nachtrag: macht er leider auch selbst wenn der Schlüssel im Auto nahe der Empfangsantenne liegt. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

hoerbe

Mitglied
@Jannemann,
du kannst auch direkt neben dem Auto stehen bleiben, er verschließt dann auch, soweit mir bekannt ist, ist da eine Zeitspanne hinterlegt die nach abstellen der Zündung und verschließen der Tür eingreift.
Leider auch selbst wenn eins oder alle Fenster noch geöffnet sind, das ist bei anderen Marken besser gelöst.
LG
Roland

Ich stand jetzt 10 Minuten neben meinem und habe mit einem Kollegen gequatscht und er hat nicht abgeschlossen. Das ist eindeutig abhängig vom Entfernen. Zumindest bei meinem Modell.
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
@Jannemann,
du kannst auch direkt neben dem Auto stehen bleiben, er verschließt dann auch, soweit mir bekannt ist, ist da eine Zeitspanne hinterlegt die nach abstellen der Zündung und verschließen der Tür eingreift.
Leider auch selbst wenn eins oder alle Fenster noch geöffnet sind, das ist bei anderen Marken besser gelöst.
LG
Roland

Nachtrag: macht er leider auch selbst wenn der Schlüssel im Auto nahe der Empfangsantenne liegt. :mad:

Das sich das Auto verschließt wenn der Schlüssel im Auto ist stimmt nicht. Der geht nach der Reichweite, steht ja auch so in der Anleitung, höchstens jemand verschließt das Auto über den 2ten Sender und dann fängt er an zu pfeifen.
Was passieren kann ist das man sich zu schnell vom Fahrzeug entfernt oder die Signale gestört werden, dann veschließt er sich nicht von selber, also immer schön schauen ob die Ohren angelegt sind
 

hoerbe

Mitglied
Was passiert eigentlich, wenn Frauchen im Auto sitzen bleibt, während ich mich kurz entferne?

Dann wird sie gedünstet ;)

Im Gegensatz zu meinem früheren 5er Golf, lassen sich die Türen dann aber auch von innen entriegeln.

Aus dem Golf kam man tatsächlich nicht mehr raus (bestätigte dann so auch mein damaliger Händler), wenn abgeschlossen war. Die Zentralverriegelung-Taste war dann ohne Funktion, was mir immer ein schlechtes Gefühl gab.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das sich das Auto verschließt wenn der Schlüssel im Auto ist stimmt nicht. Der geht nach der Reichweite, steht ja auch so in der Anleitung, höchstens jemand verschließt das Auto über den 2ten Sender und dann fängt er an zu pfeifen.
Was passieren kann ist das man sich zu schnell vom Fahrzeug entfernt oder die Signale gestört werden, dann veschließt er sich nicht von selber, also immer schön schauen ob die Ohren angelegt sind

Du weißt aber schon das ich das 2014 vFL fahre, der legt auch keine Ohren automatisch an, und er verschließt so wie ich es beschrieben habe, kann ich jederzeit nachvollziehen.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@Jannemann:

Nur, wie funktioniert das? Ist die Reichweite des Schlüssels so gering, dass das Fahrzeug verschließt, weil es den Schlüssel nicht mehr erkennen kann?

Ja, steht alles in der Bedienungsanleitung/im Handbuch - z.B. in der des KF ab Sektion 3-9 unter "Schlüsselloses Zugstiegssystem mit LogIn-Fernbedienung" - hier mal ein Auszug daraus (80cm statt den angenommenen 2m):
Keyless01.PNG Keyless02.PNG
 

Stef@n

Mitglied
Sorry, die Frage muss ich jetzt mal loswerden:
Ist es heutzutage echt so, dass man lieber eine Frage in einem Internetforum stellt, bevor man so was 'abwegiges' macht, wie in der Betriebsanleitung des neu erworbenen Autos zu lesen?
Eigeninitiative scheint nicht mehr in zu sein ...

@jannemann: hat jetzt dich getroffen, aber du bist nicht der Einzige (und es passiert auch nicht nur in diesem Forum) ...
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Sorry, die Frage muss ich jetzt mal loswerden:
Ist es heutzutage echt so, dass man lieber eine Frage in einem Internetforum stellt, bevor man so was 'abwegiges' macht, wie in der Betriebsanleitung des neu erworbenen Autos zu lesen?
Eigeninitiative scheint nicht mehr in zu sein ...

@jannemann: hat jetzt dich getroffen, aber du bist nicht der Einzige (und es passiert auch nicht nur in diesem Forum) ...
Ja scheinbar, ist ja auch einfacher, leider ist mir das auch schon vermehrt aufgefallen.
LG
Roland
 
G

Gelöschtes Mitglied 1529

Guest
wenn keine Antworten kommen hat sich das ganz schnell erledigt 😁
 

thomas0906

Mitglied
Hat alles vor und Nachteile.
Manchmal wird man als Leser durch solche Fragen auf Dinge aufmerksam, um die man sich sonst nicht gekümmert hätte. Außerdem ist hier die Überschrift sehr aussagekräftig und wer weiß, daß das im Handbuch steht, braucht ja den Thread nicht zu öffnen. :)
 

Olly

Mitglied
Sorry, die Frage muss ich jetzt mal loswerden:
Ist es heutzutage echt so, dass man lieber eine Frage in einem Internetforum stellt, bevor man so was 'abwegiges' macht, wie in der Betriebsanleitung des neu erworbenen Autos zu lesen?
Eigeninitiative scheint nicht mehr in zu sein ...

@jannemann: hat jetzt dich getroffen, aber du bist nicht der Einzige (und es passiert auch nicht nur in diesem Forum) ...
Eigentlich hast Du recht, allerdings bei dem Handbuch? 869 Seiten kann sich kein Mensch ausdrucken und ist eigentlich nur am PC zu lesen (mit Suche im pdf-Dokument). Versuche das mal mit dem Handy sitzend im Auto.
Aber die User hier sind (im Gegensatz zu anderen Foren) hilfsbereit.

O.
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Du weißt aber schon das ich das 2014 vFL fahre, der legt auch keine Ohren automatisch an, und er verschließt so wie ich es beschrieben habe, kann ich jederzeit nachvollziehen.

Wie du an meinem Footer ersehen kannst habe ich den auch gehabt :) Ok, die Ohren hatte ich mir nachrüsten lassen.

Wenn man aussteigt piept der Wagen, als Zeichen das der Schlüssel außer Reichweite ist, wenn Deiner das nicht macht täte ich mal den Händler aufsuchen
 
A

anonymous19758

Guest
Dank Euch! Ich habs kapiert.

Bei den Leuten, die sich darüber aufregen, dass ich dieses unübersichtliche Handbuch ohne Schlagwortregister nicht erst ganz durchgelesen habe, frage ich mich, ob sie so eine Frage nicht einfach überlesen können. Da bräche niemandem ein Zacken aus der Krone.
 
Oben