Schlechte Zeiten für SUV-Fahrer

Joggi

Mitglied
Wenn ich bedenke, was unser CX5 wiegt und verbraucht, liegt er doch im unteren Drittel. Wenn schon unterschiedliche Steuern, dann bitte ab 2 Tonnen Gewicht und 200 PS und nicht nur SUVs.

Noch was, wenn es die Automobilbetriebe 10000 Arbeitsplätze kostet, sind es ca 50000 in Zulieferbetrieben.
Ist natürlich auch eine Möglichkeit in Stuttgart den Feinstaub in den Griff zu bekommen. :D
 

LurchiBW

Mitglied
Gerade eben in der Tagesschau: Bilder zum Eintreffen der Politiker zum "Verkehrsklimagipfel". Interessant dabei: Ich habe nur Mercedes S-Klassen und 7er-BMW gesehen. Die Heuchler treffen sich, um festzulegen, wie stark man in den nächsten Jahren/Jahrzehnten die Daumenschrauben anzieht bei den Untertanen. Natürlich unter dem Klima-Deckmäntelchen, damit das Kind einen unanfechtbaren Namen hat. Ein Schelm, wer.....

LurchiBW
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
...Die Heuchler treffen sich, um festzulegen, wie stark man in den nächsten Jahren/Jahrzehnten die Daumenschrauben anzieht bei den Untertanen....
Tja, und der Untertan wird ja zur Dummheit, zum Nichtnachdenken und zum Stillsein erzogen. Nichtwählen bei den nächsten Landtags- und Bundestagswahlen ist übrigens kein Protestverhalten. Die Wahlergebnisse und die vermeintliche Unterstützung oder Erfolg des Wahlprogramms werden ja nicht in absoluten Wählerstimmen, sondern mit relativen prozentualen Anteilen schöngerechnet.

Mit Wähler-, oder besser Bürgerpolitik, hat das schon lange nichts mehr zu tun.
 

Joggi

Mitglied
HTML:
https://www.nzz.ch/feuilleton/niall-ferguson-wo-greta-thunberg-falsch-liegt-ld.1505790?utm_source=pocket-newtab

Wäre doch schön wenn unsere Presse auch mal den Mut hätten so etwas zu schreiben.
 

Dr.Pie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Der Link ist mit dem Smartphone nicht/schwierig zu kopieren.
Ich habe es nicht geschafft
 

Olly

Mitglied
HTML:
https://www.nzz.ch/feuilleton/niall-ferguson-wo-greta-thunberg-falsch-liegt-ld.1505790?utm_source=pocket-newtab

Wäre doch schön wenn unsere Presse auch mal den Mut hätten so etwas zu schreiben.

Unsere Presse hat sicherlich Mut, allerdings begeben sie sich nicht aufs Glatteis, indem sie einen umstrittenen und tlw. zweifelhafen dänischen Statistiker oder Politikwissenschaftler zitieren.
Die Klimawissenschaftler beurteilen die Glaubwürdigkeit der Behauptungen von Björn Lomborg als "niedig" bis "sehr niedrig".

O.
 
A

anonymous14005

Guest
Irgend jemand hat mir die Woche erzählt, dass die Crew des Schiffes nach Gretas Ankunft in New York dann ausgewechselt werden musste und die dann alle geflogen sind. Könnte schon passen meine ich.
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Was sagt das denn aus? Man kann zu dieser Greta ja stehen wie man will, aber es ging ihr doch nur darum das sie selbst so klimaneutral wie möglich reist. Es war doch sicher nicht Teil des Deals das die Crew, die sie nach USA transportiert hat, auch das Boot wieder zurücksegelt. Wäre ja auch verlogen. Dann hätte eben irgend ein Journalist den Skipper dabei ertappt wie er in 3 Monaten in einen Flieger nach Mallorca gestiegen wäre. "BILD: Skipper von KlimaGreta beim Einstieg in den Sangriaflieger erwischt! War Greta informiert?" Pfff...

Jeder zeigt mit dem Finger auf "die anderen" und ist darauf bedacht bloss keinen Millimeter Boden abzugeben anstatt sich ernsthaft und vor allem seriös mit dem Thema zu beschäftigen.

Das ist alles Kindergarten-Bullshit-Egogewichse. Sorry für meine Ausdrucksweise.

Nuff said.

Grüsse
Claus
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Irgend jemand hat mir die Woche erzählt, dass die Crew des Schiffes nach Gretas Ankunft in New York dann ausgewechselt werden musste und die dann alle geflogen sind. Könnte schon passen meine ich.
@Volker, dazu kannst Du z.B. HIER etwas lesen.

Ich frage mich aber unabhängig davon, warum die Crew denn ausgetauscht werden muss? Wenn ich hinter einer Sache stehe, mache ich das nicht halbherzig oder aus medialer Selbstdarstellungs-Sucht heraus. Ergo hätte die Crew ja während des Aufenthalts von Gretchen in den Staaten ihre ggfs. erforderliche Ruhezeit einlegen und dann ohne Crewtausch zurück segeln können. Oder aber so lange warten, bis die Dame wieder nach Hause will und sie dann "klimaneutral" auf gleichem Wege zurück in die Heimat bringen.

Vielleicht denke ich aber auch falsch......
 

fgordon

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Was sagt das denn aus? Man kann zu dieser Greta ja stehen wie man will, aber es ging ihr doch nur darum das sie selbst so klimaneutral wie möglich reist. Es war doch sicher nicht Teil des Deals das die Crew, die sie nach USA transportiert hat, auch das Boot wieder zurücksegelt. Wäre ja auch verlogen. Dann hätte eben irgend ein Journalist den Skipper dabei ertappt wie er in 3 Monaten in einen Flieger nach Mallorca gestiegen wäre. "BILD: Skipper von KlimaGreta beim Einstieg in den Sangriaflieger erwischt! War Greta informiert?" Pfff...

Jeder zeigt mit dem Finger auf "die anderen" und ist darauf bedacht bloss keinen Millimeter Boden abzugeben anstatt sich ernsthaft und vor allem seriös mit dem Thema zu beschäftigen.

Das ist alles Kindergarten-Bullshit-Egogewichse. Sorry für meine Ausdrucksweise.

Nuff said.

Grüsse
Claus

Hälst Du Greta tatsächlich für so dumm, dass die das nicht kapiert?

Dass wenn man notwendigerweise z.b x Tonnen CO2 aufwenden muss um die Tätigkeit y durchzuführen - y niemals CO2frei sein kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

fgordon

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@Volker, dazu kannst Du z.B. HIER etwas lesen.

Ich frage mich aber unabhängig davon, warum die Crew denn ausgetauscht werden muss? Wenn ich hinter einer Sache stehe, mache ich das nicht halbherzig oder aus medialer Selbstdarstellungs-Sucht heraus. Ergo hätte die Crew ja während des Aufenthalts von Gretchen in den Staaten ihre ggfs. erforderliche Ruhezeit einlegen und dann ohne Crewtausch zurück segeln können. Oder aber so lange warten, bis die Dame wieder nach Hause will und sie dann "klimaneutral" auf gleichem Wege zurück in die Heimat bringen.

Vielleicht denke ich aber auch falsch......

Nur wenn die Crew aus Arbeitslosen und Rentnern bestünde, die sonst nichts zu tun hätten würde das wohl gehen. :D

Das ist aber eine relativ teure Profi-Spezial-Rennyacht - dementsprechend wird auch die Crew sicher aus entweder Profisportlern oder sehr engagierten Amateuren aus dem Rennboot-affinen Millionärsclub bestehen, die sicher einen mehr oder weniger vollen Terminkalender haben.

So ein Crew untätig herumsitzen zu lassen kostet nunmal $$$$$$...
 

dasko_de

Mitglied
Jeder zeigt mit dem Finger auf "die anderen" und ist darauf bedacht bloss keinen Millimeter Boden abzugeben anstatt sich ernsthaft und vor allem seriös mit dem Thema zu beschäftigen.

Das ist alles Kindergarten-Bullshit-Egogewichse.

Danke!

Und zum Thema: Wenn Statistiken belegen, das die Schwere von Verletzungen bei Fußgängern bei Unfällen mit SUV aufgrund der bauartlichen Gegebenheiten ( sehr hohe Front) größer ist als bei anderen Karosserieformen, gibt mir dass schon zu denken.
 

fgordon

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Nur so einfach ist die Welt halt nicht.

Es gibt etwas mehr Verletzungen im Brust und Beinbereich aber die Gefahr dauerhaft schwergeschädigt zu sein ist wohl geringer als bei Kleinwagen.

Beim SUV trifft der Kopf eher im Bereich der Motorhaube auf - die beste Variante, da diese auf Deformierung konstruiert ist, bei Kleinwagen im Bereich Scheibe oder A Säulen - beide insbes A Säule auf max Festigkeit optimiert.

Das mit Abstand gefährlichste vor allem in Hinblick auf extreme Dauerschäden sind halt Kopfverletzungen - weshalb es ja auch z.b. für Motorräder Helmpflicht gibt und keine Körperrüstungspflicht.

Prinzipiell geht vor allem wegen des höheren Gewichts von allen schweren Autos ein höhere Gefahr aus, sei das ein SUV oder ein E-Auto - oder gar ein SUV mit E-Antrieb :D

Will man tatsächlich max. Schutz müsste man eigentlich sagen Autos die 5 Jahre oder älter sind und damit bei den Assistenzsystemen nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Technik die müssen stillgellegt werden.
 

thomas0906

Mitglied
Wie sieht das eigentlich auf Kuba aus?
Da fahren doch diese ganzen schweren Ami Schlitten rum.
Wird da auch diskutiert, die abzuschaffen oder zu enteignen?

Was ist bloß los in Deutschland?
Wieso fllippen hier plötzlich alle aus?
Ist das Terror gesteuerte Volksverdummung?
 

fgordon

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Na auf Kuba - wie wohl in 80% der Welt passiert da nichts bzw es wird nur das gemacht was tatsächlich sinnvoll ist.

Deshalb muss Deutschland die CO2 Einsparung für Kuba halt zusätzlich machen als Ausgleich :D:eek::rolleyes:

Die Idee ist halt wie bei der Flüchtlingspolitik auch da ist die Vorstellung der Politik wenn Deutschland ganz viele aufnimmt, dann machen Polen Ungarn ganz Europa und die ganze Welt das irgendwann auch begeistert nach.
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hälst Du Greta tatsächlich für so dumm, dass die das nicht kapiert?

Dass wenn man notwendigerweise z.b x Tonnen CO2 aufwenden muss um die Tätigkeit y durchzuführen - y niemals CO2frei sein kann?

Greta nicht.

Ich habe nicht gesagt das Greta CO² neutral, sondern so klimaverträglich wie es geht von A nach B wollte.

Grüsse
Claus
 
Oben