2. Generation seit 2017 Kaufen oder 2020 abwarten ?

A

anonymous17622

Guest
Ohwei... ...und dabei hatte nur mal jemand freundlich gefragt, ob er dieses Jahr noch ein Auto kaufen soll oder besser bis nächstes Jahr wartet...
 

arminCX5

Mitglied
@Japanzer

Gebe Dir natürlich bei Deinen aufgezählten Beispielen recht-ich war mehr bei der Sicherheitsüberwachung im öffentlichen
Raum und Ähnlichem.
Aber soooo dramatisch sehe ich weder die Gegenwart noch die Zukunft. Ich denke auch, dass die „Überwacher“ bei meinem aufregenden und durch und durch kriminellen Lebenswandel vor Langeweile eher einschlafen werden.
Gruß Armin
 
A

Anonymous18321

Guest
Oha, wenn ich jetzt so die letzten Beiträge sehe, bezweifle ich, ob wir uns hier in einem Autoforum oder nicht vielleicht doch hier befinden.:confused:

Wie gesagt, lest mal das angesprochene Buch von Snowden (dem selbst seine zahlreichen Feinde keinen Hang zur „Weltverschwörung“ unterstellen) - und wer vor dem 11.09.2001 ein Szenario wie in New York vorhergesagt hätte, wäre auch als „Spinner/Paranoiker“ abgetan worden. Aber ansonsten beende ich diesen OT Exkurs jetzt natürlich gerne, hast ja recht mit deinem Hinweis auf „Autoforum“ ;)
 

Heniri

Mitglied
Hallo und einen schönen guten Abend alle zusammen,

um mal wieder zum wesentlichen zu kommen:
Gibt es aktuell schon Fotos bzw. Videos des "neuen/überarbeiteten Modells" CX 5 2020 und wenn ja wo? Was wurde ver/geändert-aus meiner Sicht wäre das bei folgenden Sachen nötig/angebracht:
Navi (Echtzeitinfo + Größe)/360-Grad- Kamera (Auflösung)/Sitze (aus dem 6er/und das Sitzleder verformt sich)/Matrix-Licht 2. Generation (derzeit etwas zu träge Reaktion)/Motordämmung verbessern (zu laut ab 140 km/h)/mehr Diesel-Ps (etwas lasch ab 150 km/h)/die Bedieneinheit für´s Klima + Sitzlüftung/heizung muss definitiv weiter nach oben (derzeit viel zu tief)/Fensterfunktion verbessern (Scheiben schließen sich nicht automatisch bei Zündung aus bzw. verlassen-abschließen des Autos)/Innenbeleuchtung (Schalter beleuchten etc.)/Schalter für die Sitzheizung hinten nicht in der Mittellehne-Armstütze (total unpraktisch) sondern nach außen bei den Fensterhebern-oder bei den hinteren Lüftungsdüsen anbringen/automatisches Abstandsradar sensibilisieren (bzgl. Bremsvorgänge-schnell fahren-Auto vor einem fährt wesentlich langsamer-zu ruppiges abbremsen bzw. in langgezogenen Kurven man fährt linke Spur vor einem fährt ein LKW auf der rechten Spur-es kommt zu unschönen Bremsaktionen)/Bremsen quietschen etc...

Bevor das große Heulen hier losgeht:
Es ist ein schönes, angenehm zu fahrendes Auto (auch oder gerade auf Langstrecken und in Kurven mit nem Super Preis/Leistungsverhältnis) aber auch mit ner Menge Luft nach oben ... was Verbesserungen angeht (Fazit nach ca. 26.000 km seit Mai diesen Jahres). :p
 

Heniri

Mitglied
Nachtrag:
Zum Navi (das HERE-Kartenmaterial ist schlecht/unvollständig-es fehlen Straßen und ganze Autobahnabschnitte-mein (notgedrungen) mitfahrendes TomTom GO 6000 ist um Lichtjahre besser-das Navi im 520 d ebenfalls)/6-Gang-Automatik könnte ein Update vertragen (8-Gang-Automatik im 520 d ist sehr, sehr, sehr viel besser was das Ansprechverhalten und die "Verschleifung" der Schaltpunkte angeht). So nun ist´s genug ... Ich freue mich trotzdem auf die tägliche Fahrerei mit dem CX 5... Das perfekte Auto gibt es nicht, außer man redet es sich schön bzw. setzt die rosa Brille auf ... ;)
 

Rainer dre

Mitglied
Ein Wunder, dass ein Fahrzeug mit soviel Unzulänglichkeiten und Entwicklungsrückstand überhaupt in den Handel kommt. Und dann auch noch zu den meistgeklauten zählt. Wissen die Diebe nicht was sie für einen Mist klauen?
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Das perfekte Auto gibt es nicht, außer man redet es sich schön bzw. setzt die rosa Brille auf ... ;)

Nö, die rosa Brille brauch ich, hab ich auch nicht. Ich finde ihn perfekt, fast, der Tank könnte etwas größer sein.

Alles andere, was ich verbesserungswürdig fand, wusste ich vor dem Kauf. Ich arrangiere mich damit und gut is....
 

Willie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich finde die Gliederung der Beiträge genial, erst eine Aufzählung von Makeln die irgendwie kein Ende findet, dann aber ist der CX-5 ein schönes Auto...

Sicher geht alles besser, nur was kostet das? Ich habe 31k€ bezahlt, was kostet denn ein BMW 520, mit der Ausstattung eines CX-5 G-194/D-184 Sportsline mit Technikpaket, als Neuwagen.

Mein 320er Touring, aus 2004, hatte ja schon über 50k€ Listenpreis und bei BMW gab es keine 23% Rabatt.
 

larsausbernau

Mitglied
Kaufverhalten...

Vielleicht sollte der Eine oder Andere besser nicht von einem höherpreisigen in ein preiswerteres Auto umsteigen...

Ich bin von einer 2013 C-Klasse umgestiegen und finde das Farverhalten echt toll. Ich habe ein doppelt so großes Display, ein Bose-Soundsystem, eine gut schaltene Automatik etc. und der NP lag trotzdem ca. 4 T € unter dem Neupreis des MB (in 2013).
Ja, der MB hatte einen Gang mehr, dafür einen kleinen aufgeladenen Motor. Ja, der MB war an der einen oder anderen Stelle ein wenig durchdachter aber:
- eine vergleichbar ausgestattete C-Klasse hätte als NW rd. 8.000 € mehr gekostet und wäre definitiv nicht besser gefahren,
- ein vergleichbar ausgestatteter X3 hätte noch mehr gekostet etc., etc.

Irgendwo muss die Preisdifferenz ja herkommen, deshalb die Automatik mit sechs Gängen, das Display "nur" 8 Zoll groß...Ich möchte im Übrigen nicht ein Austauschdisplay in 10 und mehr Zoll bei Audi, BMW oder MB bezahlen müssen...

Der CX-5 ist für mich wirklich gut verarbeitet und fährt sich sehr angenehm. Auf Grund der Differenzen zu anderen Herstellern, konnten wir uns "alles" reinpacken und genießen das entsprechend!!
 

webster

Mitglied
Nachtrag:
Zum Navi (das HERE-Kartenmaterial ist schlecht/unvollständig-es fehlen Straßen und ganze Autobahnabschnitte-mein (notgedrungen) mitfahrendes TomTom GO 6000 ist um Lichtjahre besser-das Navi im 520 d ebenfalls)

HERE wurde doch von einem Konsortium aus BMW, Audi und Mercedes gekauft, zumindestens neue BMWs fahren mit dem gleichen Kartenmaterial wie Mazda rum. Wahrscheinlich ist dein 520 d etwas älter.
 
Oben