Automatisches Verschließen - wie funktioniert das?

hbgro

Mitglied
HTML:
 Ich stehe an der Tanke, mein Schlüssel ist in meiner Jacke im
........

Ein kleiner Tipp: immer ein Fenster offen lassen......😬😀😀😀

Falls du noch unter uns weilst, wer lesen kann ist klar im Vorteil
 

wthk57

Mitglied
Ich verstehe dein Problem nicht. Im dem Beitrag ist ein Auszug aus dem Handbuch zu sehen. Daraus ist ersichtlich, dass man innerhalb des Betriebsbereiches das Auto mit der FB öffnen und verriegeln kann.

Es ist mir ja bewusst, dass es etwas schwieriger ist, diese Sachen zu durchschauen, solange man nicht selbst im Besitze des Autos ist.
Tatsache ist, sobald du mit der FB innerhalb des angegeben Bereiches bist (wobei der Bereich tatsächlich - zumindest mit relativ neuer Batterie - größer ist als angegeben ) wird das Auto entriegelt. Entfernst du dich weiter, verriegelt es automatisch. Außer, die zuletzt geöffnete Tür war der Kofferraum. Da verriegelt er nicht automatisch. Eventuell unter Berücksichtigung des 2. Knopfes am Kofferraumdeckel. Der soll dann auch das ganze verriegeln. Habe ich aber noch nicht ausprobiert bwz. nach diesem Knopf geschaut.
Und das ganze finde ich toll. Und wenn du die Seitenspiegel so eingestellt hast, dass diese beim verriegeln automatisch angeklappt werden, kannst du aus der Entfernung kontrollieren, ob das Auto auch tatsächlich verriegelt ist. Da bei jeder Automatik mal ein Problem auftreten kann, ist diese Sichtkontrolle sicher empfehlenswert.

Ach und ja, sobald dein Schlüssel=FB im Auto liegt, wird nichts verriegelt.
LG
Herbert
 
A

anonymous14005

Guest
Ach und ja, sobald dein Schlüssel=FB im Auto liegt, wird nichts verriegelt.
LG
Herbert

Vor ein paar Jahren war ich mal dabei, als bei einem (teuren) BMW das Fahrzeug trotz Schlüssel im Auto verschlossen war. Der Fahrer hatte sein Jacket auf die Rücksitzbank gelegt und seinen Schlüssel in der Jackentasche. Ein Servicetechniker von BMW, der das Fahrzeug dann öffnete vermutete, dass das Handy, welches in der gleichen Tasche wie der Schlüssel war, das Signal des Schlüssels störte, abschirmte oder was auch immer. Jedenfalls kann es passieren und ich lasse meinen Schlüssel nie im Auto beim Aussteigen.
 

wthk57

Mitglied
Ich auch nicht, wäre ja sinnlos. Keine Wertgegegenstände im Auto lassen - wie auf deinem Bild im Bilderthread :eek:
 
G

Gelöschtes Mitglied 1529

Guest
........... Entfernst du dich weiter, verriegelt es automatisch. Außer, die zuletzt geöffnete Tür war der Kofferraum. Da verriegelt er nicht automatisch. Eventuell unter Berücksichtigung des 2. Knopfes am Kofferraumdeckel. Der soll dann auch das ganze verriegeln. ...............

Einspruch: nach dem schliessen der Heckklappe verriegelt er auch automatisch wenn man sich noch im ca. 1mtr. Bereich des Fahrzeugs befindet.
 

wthk57

Mitglied
Sorry, bei mir nicht. Was mich etwas ärgert.
Übrigens, sobald du dich noch im Betriebsbereich der FB befindest, verriegelt er überhaupt nicht!
 
G

Gelöschtes Mitglied 1529

Guest
dann habe ich es etwas falsch ausgedrückt.
Bis die Heckklappe geschlossen ist bleibe ich im ca. 1mtr. Bereich und wenn ich dann weg gehe gibt es den Piepston, die Blinker blinken, die Spiegel klappen an und er verriegelt automatisch. :)
 

unknown.man

Mitglied
dann habe ich es etwas falsch ausgedrückt.
Bis die Heckklappe geschlossen ist bleibe ich im ca. 1mtr. Bereich und wenn ich dann weg gehe gibt es den Piepston, die Blinker blinken, die Spiegel klappen an und er verriegelt automatisch. :)
Genauso!
Die Überprüfung ob sich der Schlüssel aus dem Bereich entfernt beginnt erst wenn alle Türen verschlossen sind. Also erst wenn die Heckklappe völlig verschlossen ist. Entfernt man sich nun mit dem Schlüssel aus dem Bereich, wird autmatisch verriegelt.
 

Neukunde

Mitglied
hallo,
jetzt habe ich auch mal eine Frage
Ihr könnt aber manuell den Wagen verschließen wenn die Heckklappe offen ist, oder?
 
Oben