@Bonaca
Hier die Antwort.Auszug aus der Mazda Presseveröffentlichung:
Neuerungen im Mazda CX-5 2023 Mehr Fahrspaß, weniger Verbrauch: Dank des neu eingeführten Mazda M Hybrid-Systems für die Benzinmotoren und der nun auch im Skyactiv-G 165 mit Automatikgetriebe eingeführten Zylinderabschaltung konnte der Durchschnittsverbrauch des Mazda CX-5 zum Modelljahr 2023 um bis zu 0,6 Liter je 100 Kilometer verringert werden, die CO2-Emissionen sinken um bis zu 13 g/km. Die elektrische Unterstützung des Verbrennungsmotors verbessert zudem die Fahrbarkeit. Kernbestandteil des Systems ist ein riemengetriebener integrierter Starter-Generator (B-ISG), der die beim Verzögern des Fahrzeugs freigesetzte kinetische Energie in Elektrizität umwandelt und in der 24- Volt-Lithium-Ionen-Batterie speichert. Diese Energie wird einerseits genutzt, um über einen 24V/12VSpannungswandler die elektrischen Verbraucher des Fahrzeugs zu versorgen und damit den Verbrennungsmotor von dieser Aufgabe zu entlasten; zum anderen wird der Benziner auch beim Beschleunigen unterstützt, was Kraftstoff einspart. Darüber hinaus übernimmt der B-ISG Anlassen des Motors durch das i-Stop System, welches hierdurch besonders schnell und leise abläuft.
Zudem arbeitet der Skyactiv-G 165 nun auch in der Automatikversion mit einer Zylinderabschaltung. Das System deaktiviert im Niedriglastbereich die beiden äußeren Zylinder. Dadurch lässt sich insbesondere bei konstantem und geringem Tempo auf effektive Art und Weise Kraftstoff einsparen. Weitere Updates zum neuen Modelljahr betreffen die Ausstattungsstruktur und das Farbprogramm; die mit dem neuen Mazda CX-60 eingeführte Sonderlackierung Rhodium White hält nun auch Einzug in die Farbpalette des Crossover-Bestsellers.