Zebolon cx 5
Mitglied
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G
belastet mich nicht die Bohne. 

Sehe ich auch so. Ich war nahe an einem Karoq dran. Der hätte 48-49 Tsd. (Liste-14%) gekostet. Nur mit 150 PS, DSG ohne Totwinkelwarner (gibts nicht mehr für Geld incl. Garantieverlängerung = 5 Jahre). Lieferzeit 14 Monate.Übrigens...
Ein Tiguan in vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung wie ein CX-5 2,5 AWD kostet fast 60000€ Liste und ohne Garantieverlängerung und Servicepaket.
Bei gleicher Rabattierung wie beim CX-5 und dann mit allem - mindestens 10000€ teurer.
Da ist der CX-5 ein wahres Sonderangebot dagegen....![]()
Ja, bei privat bin ich völlig bei dir, da ist Leasing nicht wirtschaftlich. Ich habe deinen Artikel praktisch nur ergänzt. Ich denke ein Leasing geht max. 6 Jahre, dann ist Schluß, der Wagen muß ja dann auch noch verwertet werden.@Jogi_23 mein Beitrag bezog sich auf Privatleasing.
Hatte nur mal vergleichen was 10 Jahre leasen und ein Neukauf im Vergleich kosten.
Setzt natürlich voraus das man das Geld für einen Neukauf überhaupt hat.
Naja, auch wenn du den kaufst, sind gewerblich alle Kosten zu 100 % absetztbar und mindern den Gewinn genauso.@"GK"
Wenn ich allerdings das Leasing aus gewerblicher Sicht sehe, dann sieht die Sache völlig anders aus, da die steuerliche Seite ins Spiel kommt. Alle Kosten die mit dem Fahrzeug zusammenhängen gehen zu 100% in die Kosten deines Betriebes, d.h. um diese Summe X wird dein zu versteuerndes Einkommen/Gewinn gemindert.
Habe meinen ja auch geleast@Ivocel
da möchte ich dir auf keinen Fall widersprechen, kaufen geht natürlich auch. Haste das Fahrzeug dann eben in den Büchern, aber wir haben zu wenig laufende Kosten, deshalb Leasing.