Kaum der Rede wert......

arminCX5

Mitglied
Habe mir heute den Spaß gemacht, da ich Ferien habe und meine Girls mit Schwiegermutter auf Einkaufstour sind, unseren CX5 mit dem Q5 von Audi preislich zu vergleichen.
Ausgangspunkt waren der CX5 AWD Attraction 16O PS(Benzin) und der Q5 quattro 18O PS(Benzin).
Der Audi ist also 2O PS stärker sowie ein paar Zentimeter länger und breiter. Die Höhe
ist bei beiden fast ident.
Der Einstandspreis des genannten CX5 liegt bei 33.69O,- Teuros und dazu Metallic um
58O,-.
Beim Audi muss man schon 44.21O,- berappen und dazu lockere 1.111,- für das "Metallische".
Danach habe ich versucht, alles beim Mazda Serienmäßige aus der Audi-Aufpreisliste(so relativ leicht auffindbar) herauszuholen und dann zusammenzuzählen.
Wenn man jetzt noch 5OO,- für das Mazda-Navi abzieht, dann bleiben zusätzlich zum schon hohen Einstandspreis für den Q5 noch 9.232,- Teuros, die man locker machen muss, um die beiden Ausstattungen anzupassen.
Die Endsumme beträgt also letztlich 53.442,-!
Ich möchte betonen, dass ich hier nur eine Spielerei betrieben habe und ich in keinster Weise irgendetwas Schlechtes über Audi sagen will-die Firma produziert wirklich schöne und tolle Autos in sicherlich gleicher Qualität wie Mazda. Der Q5 wäre auch für mich ein Traumauto, das man sich aber mit einem relativ normalen Einkommen einfach nicht leisten kann, wenn man nicht auf Anderes verzichtet.
Gruß Armin
 

diRkrs

Mitglied
Schöner Vergleich, so habe ich auch gerechnet und den BMW X3 noch dazu genommen.... ...wobei ....Attraction...ist das nicht das Audi Ausstattungsmerkmal? Beim CX-5 gibts doch nur Center-/ Prime- / Sportsline und Sendo.

Leisten schon...ist nur nicht dann Deiner! Meistens läuft es doch so ab: Der alte Wagen wird in Zahlung genommen und das ist dann die Anzahlung, dann folgen monatliche Raten von ca. 300€, anschließend wenn 3 Jahre rum sind gibt man den Wagen wieder ab bevor die Schlußrate kommt und nimmt nen neuen mit für den man aber in den vergangenen Jahren die neue Anzahlung gleichzeitig ansparen muß!

Ich habe mich diesmal bewußt gegen eine Finanzierung meines CX-5 entschieden weil die 0% Finanzierung mich 4% Rabatt vom Neupreis gekostet hätte und die normale Finanzierung zu teuer gewesen wäre!
 

Niubee

Mitglied
Also Q5 oder X3 sind einfach deutlich zu teuer und der Vergleich ist da ein wenig unfair. VW Tiguan oder Skoda Yeti wären da eher als Option zu sehen. Aber auch die sind zu teuer vor allem wenn man den Sports-Line Diesel mal betrachtet. Der Widerverkaufswert des VWs ist aber besser und somit wird der Unterschied nicht so deutlich ausfallen. Aber dennoch die Grundkosten sind bei Mazda auch meistens günstiger und die Ersatzteile sind es definitiv. Zudem gibt es weder von VW noch von Audi oder BMW eine 4-10 Jahre rundumsorglos Garantie zu den Konditionen. Das kostet deutlich mehr pro Jahr. Somit ist das Gesamtpaket erstmal stimmiger.

Hinzu kommen die Probleme der VAG Gruppe und von BMW... was ich da alles in den letzten Jahren erlebt habe ist schon sehr interessant. Nimmt man das gesdamt CX5 Forum zusammen inkl. aller Kinderkrankheiten dann ist das ca. nur ein 10% der normalen Probleme die man sonst hat. Auch Kulanzleistung sind nicht gerade dolle und meistens wird eine Selbstbeteiligung verlangt. Alles was ich bisher so lese ist ein Mazda recht zuverlässig und das war für mich der Grund nach 20 Jahren deutsche Premiummarken zu wechseln. Mal sehen ob das auch so der Fall ist.

Das sollte man auch immer miteinbeziehen, denn nichts ist schlimmer als ein PKW für 50.000 Euro der dann ständig zicken macht.
 

arminCX5

Mitglied
Kleine Ergänzung-meine Schuld:In Österreich lauten die Ausstattungslinien
Emotion, Challenge, Attraction, Revolution und Revolution SD.
Der X3 hätte natürlich gut dazugepasst, da hast Du recht. Werde ich bestimmt noch ergänzen.
Ich habe absichtlich nicht mit deutlich kleineren Typen verglichen sondern bewusst mit dem doch eher entsprechenden Q5. Ich denke aber, dass speziell der Tiguan vom Preis her auch in schwindelnde Höhen entweichen würde. Hyundai oder Kia kommen von Qualität und Anmutung nach meinen Erfahrungen(Probefahrten) neben der erwähnten Größe auch nicht heran.
Ich freue mich aber schon auf weitere Meinungen und Kommentare.
Gruß Armin
 

Niubee

Mitglied
Also Armin ich fahre ja noch einen Touareg der eigentlich zwei Klassen über dem cx5 sein sollte. Aber bis auf Details wie das geniale Luftfahrwerk mit dynamischen Dämpfern oder die 4 Zonen Klima finde ich nun nicht wirklich einen deutlichen Unterschied. Die Verarbeitung im cx5 ist sehr solide und klar es ist nicht alles verkleidet was aber per es auch nicht so stört. Der Kofferraum ist sogar großer und insgesamt passt das das Konzept der cx5 besser da es näher an der Praxis ist.

Der neue X5 wäre eine andere Liga aber eben auch der Preis...
 

Danisahne

Mitglied
Eine deutsche Prämieummarke bin ich 15 Jahre gefahren, von Prämium habe ich allerdings nur bei der Rechnung der ständig anfallenden Reparaturen was bemerkt:mad:

Ich habe mich deshalb bewusst das 1. mal für einen Japaner entschieden. Schlimmer als bei Audi kann es hoffentlich nicht werden.

Der Q5 schaut aber schon wirklich toll aus. Aber aufgrund meiner Erfahrung mit den 4 Ringen kam Audi per-se schon gar nicht mehr in die Auswahl.

LG
Dani
 

andreas9996

Mitglied
Ach kommt schon, deutsche Premiummarken darf man nicht schlechtreden. Die waren und sind immer noch gut. Und ehrlich gesagt, hätte ich die Kohle, würde ich mir wieder eine nehmen (aber kein klaudi :) als ehemaliger BMW-Fahrer habe ich da irgendwie noch eine Abneigung gegen).
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Also wenn es nicht ums Geld gehen würde, wäre bei mir jetzt der neue Porsche Macan die erste Wahl. Na ja...träumen darf man ja mal. Obwohl ich immer noch ganz begeistert von meinem Dicken bin.
 

Niubee

Mitglied
Porsche ist nochmal eine andere Liga beim 911er aber auch der Cayenne der ja die gleiche Basis zum Touareg I und ggf. II besitzt hat natürlich auch die gleichen Themen. Porsche hat aber eine sehr gute Garantie (ähnlich wie Mazda) und damit gleicht sich vieles besser aus.

Bei BMW hat mich einfach alles was nicht 6 Zylinder hat extrem entäuscht und nicht nur mich. Im Bekanntenkreis haben wie insgesamt 5 x20d Motoren in div. Fahrzeugen. ALLE (kein Witz!) wirklich ALLE hatten bisher einen Turboschaden. Nehme ich meinem 520d noch hinzu sind wir 6!. Alle Fahrzeuge unter 100.000 km und bei allen! keine Kulanz (älter als 3 Jahre).

Bei Audi hat man das VAG Plattform Problem. Alles was VAG Teile sind haben eben auch die gleichen Kinderkrankheiten. Schöne Autos keine Frage aber die VAG Gruppe ist bei mir komplett unten durch.

MB war noch ok aber auch da hatte der W212 als Neuwagen mehr Macken als sonstwas. Bei einem Fahrzeug der 80.000 Euro Klasse ein no go. Zudem kenne ich mehr als einen Fall wo die 30 Jahre Durchrostungsgarantie von MB schnell mal wegen einem Kundenservice bei ATU zum "selber schuld" umgewandelt worden ist. ATU hätte die enstprechenden Stellen ja nicht kennen können und somit war die Vorsorge nicht gut genug...Wir reden hier über die bekannten MB Rost Themen der W210/211er Reihe und der A Klasse.

Somit schön sind die Wagen keine Frage auch Innovativ und "vom Prinzip her gut" aber in der Praxis fehlt einfach die Serienreife die oft erst beim Erstkunden "ausgebessert" wird und es fehlt die Mazda Garantie.

Deshalb mein Japaner versuch...mal gucken...
 

thorx

Mitglied
Hallo !

Ich finde dass man Q5 und CX5 nicht richtig vergleichen kann. Es liegt doch eine Menge Geld aber auch eine Qualitätsstufe dazwischen. Der CX war für mich mein "leistbares" Traumauto, aber einen Q5 würde ich auch nehmen.
Gerade die Verarbeitung und die Materialen unterscheiden sich doch (dafür aber 10K Euros mehr). Der CX ist doch sehr auf Gewichtsersparnis getrimmt. Man merkt es an vielen dünnen/filigranen Plastikteilen (Abdeckung Fußraum Rücksitzbank, einmal abgebrochen durch Sitze umlegen, Haltenasen der Gepäckraumabdeckung) oder an der Geräuschdämmung (Glasdicke) nach außen, die könnte echt besser sein ich habe immer das Gefühl eine Tür ist nicht richtig zu. Das ist im Q5 anders. Die Multimedia ist auch nicht vergleichbar, Auflösung der Displays / BC. Die CX Multimedia ist schon ein bischen 90er Jahre, grobpixelig und weit weg von dem was jedes billig Smartphone kann. (USB Probleme / Naviabsturz und das Mazda 1.5 Jahre braucht um das zu beheben).
Was beim Q5 sicherlich auch anders ist: Mein CX ist nach 18000KM schon einiges polteriger als am Anfang.
Aber ich bin zufrieden (komme von Renault) und Mazda ist ja eine Berughigungspille was die Ausfälle betrifft (hoffentlich), und ich habe eben nur 27K bezahlt.
Der Volvo XC60 ist ähnlich: viel teurer aber auch besser verarbeitet, bessere MM.

gruß
Thorx
 

Niubee

Mitglied
Hallo !

Ich finde dass man Q5 und CX5 nicht richtig vergleichen kann. Es liegt doch eine Menge Geld aber auch eine Qualitätsstufe dazwischen. Der CX war für mich mein "leistbares" Traumauto, aber einen Q5 würde ich auch nehmen.
Gerade die Verarbeitung und die Materialen unterscheiden sich doch (dafür aber 10K Euros mehr). Der CX ist doch sehr auf Gewichtsersparnis getrimmt. Man merkt es an vielen dünnen/filigranen Plastikteilen (Abdeckung Fußraum Rücksitzbank, einmal abgebrochen durch Sitze umlegen, Haltenasen der Gepäckraumabdeckung) oder an der Geräuschdämmung (Glasdicke) nach außen, die könnte echt besser sein ich habe immer das Gefühl eine Tür ist nicht richtig zu. Das ist im Q5 anders.
Das Problem mit abgebrochenen Nasen habe ich auch am Touareg der in der Q7 Klasse liegt. Die Lärmdämmung ist gut aber wiegt eben auch einiges. Leichtbau und gute Lärmdämmung geht mE kaum.

Die Multimedia ist auch nicht vergleichbar, Auflösung der Displays / BC. Die CX Multimedia ist schon ein bischen 90er Jahre, grobpixelig und weit weg von dem was jedes billig Smartphone kann. (USB Probleme / Naviabsturz und das Mazda 1.5 Jahre braucht um das zu beheben).
Ich brauche nur ein Radio und der Rest interessiert kaum. Ich fahre ja auch Auto und bin nicht im Wohnzimmer. Für den Rest gibt es ein Ipad. So sehe ich das. Mein Auto muß da nix können. Aber ja da liegt der Q5 vorn wobei das auch einiges an Aufpreis kostet und dann der 10K Abstand schnell zum 20K Abstand wird...

Was beim Q5 sicherlich auch anders ist: Mein CX ist nach 18000KM schon einiges polteriger als am Anfang.
Das hängt von den Reifen ab und ist auch normal. Nur mit Luftfahrwerk ist das anders und da bleibt das gut Fahrgefühl...
 

thorx

Mitglied
"Ich brauche nur ein Radio und der Rest interessiert kaum. " das ist deine Meinung.
Ich möchte schon einiges der Smartphone Funktionen im Auto haben ohne mir ein Ipad hinzuhängen. Ich möchte gerne Mp3 Datein komfortabel mit Cover und letzter Position abspielen könne oder Internetradio hören.
Viele Kunden wollen das ebenfalls sonst würde es diese Sachen in neuen Autos nicht geben. Siehe mal das günstige System von Renault/Dacia oder im neuen Polo.
In ein paar Jahren hat es auch der CX, selbst der 3er ist da besser.

gruß
Thorx
 

Niubee

Mitglied
"Ich brauche nur ein Radio und der Rest interessiert kaum. " das ist deine Meinung.
Ich möchte schon einiges der Smartphone Funktionen im Auto haben ohne mir ein Ipad hinzuhängen. Ich möchte gerne Mp3 Datein komfortabel mit Cover und letzter Position abspielen könne oder Internetradio hören.
Viele Kunden wollen das ebenfalls sonst würde es diese Sachen in neuen Autos nicht geben. Siehe mal das günstige System von Renault/Dacia oder im neuen Polo.
In ein paar Jahren hat es auch der CX, selbst der 3er ist da besser.

gruß
Thorx
Also wie gesagt ich brauch es nicht und wenn dann würde ich es per Iphone oder per USB lösen. Ob da nun ein Cover da ist oder ich den namen eingeben muß ist mir da egal. habe auch eine Sammlung von knappen mehr als 10.000 Titel bei ITunes Match und ich nutze da immer die Tastatur per Apple TV oder eben die App. Im Auto brauch ich nur einen AUX Anschluß oder eben die USB Schnittstelle für Apple die ja auch geht. Somit kein echtes Argument und guck dir mal ältere Q7 an. Da kannst noch nicht mal das Iphone oder einen USB Stick koppeln. Da brauchst du eine MM Box...

Somit der ganze Technikkram von heute ist schon morgen im PKW veraltet und da sind flexible System wie beim navi immer besser.

Meine Meinung und wie gesagt guck dir mal die Preisliste für das große MM System im Q5 an. Da wird dir anders. Im Mazda ist es einfach "dabei" ab Center Line...
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Da trau ich mich ja schon gar nicht zu erwähnen, dass ich weder Smartphone, noch I-Pad, -Pod, oder sonstiges habe, sondern einfach nur mein stinknormales Handy. Meine größte technische Errungenschaft sind ein paar selbstgebrannte CD's :eek:

Aber mir reicht es auch, Radio zu hören und ab und an mal ne CD. Auf Dauer ging mir das ganze Gedudel auf die Nerven.... :rolleyes:

Aber wie gesagt, ich bin da garantiert nicht der normale Durchschnitts-Autofahrer was das anbelangt. Insofern kann ich total nachvollziehen, dass es jemanden massiv stört, wenn das mit USB usw. nicht funktioniert. Wenn ich dann hier so die Diskussionen und den Ärger lese, mach ich mich ganz klein und dreh mein Radio ein bisschen lauter.... ;)
 

arminCX5

Mitglied
Bin bei meinem Handy auch bei Dir-es kann zum Glück telefonieren und ein paar andere Sachen auch noch, die ich aber schon nicht mehr brauche....;)
Ich weiß aber auch, was heutige "Kleincomputer" können und was alles damit möglich ist(Junior, 24, Student, Fachmann:cool:).
Er wird der erste sein, der alles ausprobieren wird, was im CX5 so möglich sein sollte und er wird der schärfste Kritiker sein, wenn eben nicht.
Für mich werden Radio und CD wie bisher vorwiegend ausreichen-aber, leicht abgewandelt: "Gelegenheit macht Liebe", lasse mich also überraschen.
Gruß Armin
 

cx5schweizer

Mitglied
Unterschiede gibts...

Ich finde dass man Q5 und CX5 nicht richtig vergleichen kann. Es liegt doch eine Menge Geld aber auch eine Qualitätsstufe dazwischen.

Ich möchte das so bestätigen. Machen wir uns nichts vor, für 10 und Mehrtausend Euros Unterschied bekomme ich in aller Regel auch ein hochwertigeres Produkt. Wäre dem nicht so, wer würde dann freiwillig soviel mehr bezahlen fürs exakt identische ??
Mein (Firmen)-Audi A5 ist jetzt 4-jährig, hat 115 Ts km auf der Uhr und sieht vor allem innen noch aus wie an Tag 1 bei der Abholung. Die Ledersitze im Vergleich zum CX5 sind klar hochwertiger - einfach gesagt, Mazda verbaut das billigere Leder. Deshalb ist der Mazda aber nicht schlecht und gefällt uns, weil vor allem das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und die Qualität für unseren Bedarf völlig ausreicht. Und den (ziemlich teuren) A5 hätte ich so nie gekauft, müsste ich ihn aus eigener Tasche bezahlen..:):)
Aber eben...einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

Grüsse aus der Schweiz (wo ALLE Autos nochmals teurer sind)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Niubee

Mitglied
Ich möchte das so bestätigen. Machen wir uns nichts vor, für 10 und Mehrtausend Euros Unterschied bekomme ich in aller Regel auch ein hochwertigeres Produkt.
Das sehe ich komplett anders...sorry aber das Marketing kostet eben auch Geld...

Wäre dem nicht so, wer würde dann freiwillig soviel mehr bezahlen fürs exakt identische ??
Image? Markenbindung?

Mein (Firmen)-Audi A5 ist jetzt 4-jährig, hat 115 Ts km auf der Uhr und sieht vor allem innen noch aus wie an Tag 1 bei der Abholung. Die Ledersitze im Vergleich zum CX5 sind klar hochwertiger - einfach gesagt, Mazda verbaut das billigere Leder.
Bei der VAG Gruppe gibt es immer zwei Gruppen von Lederausstattung. Das "normale" oder eben das Premium Leder. Wie bei BMW. Individual schimpft sich da das gute Leder und bei der VAG Gruppe meistens Nappa. Auch ich habe Nappa Leder in meinem VAG Fahrzeug was deutlich hochwertiger ist aber der Aufpreis waren eben auch 4.500 Euro!

Somit natürlich bekommt man einen Q5 so konfiguriert, dass der CX5 sehr "alt" aussieht aber dann sind wir bei den erwähnten 20TEuro Mehrpreis.

Vergleicht man aber +/- Preisneutral d.h. einen Serien Q5 und den CX als Sportsline mit allen Options dann ist das höherwertige Modell der CX5.

Meine Meinung...
 

diRkrs

Mitglied
Bei BMW heisst die Lederkombi " Dakota " und man ist glücklich...Ledersitze gewählt zu haben.... ja bis man merkt das es nur eine halb Wahrheit ist und man auf Plastik sitzt!

:D
 
Oben