litronics2000
Mitglied
Hallo zusammen,
ich fahre einen CX-5 mit Automatik und irgendwie verhält sich das mit dem Spritverbrauch sehr seltsam. Im Schnitt verbraucht er irgendwas um die 8 Liter was ja vielleicht OK ist aber für ein als so sparsam angepriesenes Auto dann doch etwas hoch ist. Das ist aber erst mal nicht das Problem.
Jeden Tag fahre ich immer die gleichen 17km in die Arbeit und beobachte dabei den Momentanverbrauch sehr häufig. Was ich festgestellt habe ist ein sporadisch deutlich erhöhter Verbrauch.
Z.B. fahre ich auf ebener Straße (logischerweise immer die gleiche) und brauche bei 60 mit Tempomat einmal 4,5l und ein anderes Mal schlappe 9,5l.
Ein anderes Beispiel wäre die Schubabschaltung. Wenn ich mit 80 so dahinrolle und den Fuß vom Gas nehme, dann habe ich normalerweise einen Momentanverbrauch von 0,0l - sporadisch brauche ich dabei aber irgendwas zwischen 1,1l bis 2,2l.
Mein FMH hat mir leider nur erzählt, dass das Auto nunmal nicht mit Luft fährt, konnte oder wollte mir aber auch nicht erklären bzw. herausfinden warum mein Auto sporadisch einen so extrem hohen Momentanverbrauch hat. Das Einzige, was er ausschließen wollte ist er Partikelfilter und die Regenerationsphase - das meldet das Auto wohl zuverlässig wenn da etwas kaputt ist.
Aber woran liegt der Verbrauch dann??
Hat von euch jemand eine Idee??
Gruß
Stefan
ich fahre einen CX-5 mit Automatik und irgendwie verhält sich das mit dem Spritverbrauch sehr seltsam. Im Schnitt verbraucht er irgendwas um die 8 Liter was ja vielleicht OK ist aber für ein als so sparsam angepriesenes Auto dann doch etwas hoch ist. Das ist aber erst mal nicht das Problem.
Jeden Tag fahre ich immer die gleichen 17km in die Arbeit und beobachte dabei den Momentanverbrauch sehr häufig. Was ich festgestellt habe ist ein sporadisch deutlich erhöhter Verbrauch.
Z.B. fahre ich auf ebener Straße (logischerweise immer die gleiche) und brauche bei 60 mit Tempomat einmal 4,5l und ein anderes Mal schlappe 9,5l.
Ein anderes Beispiel wäre die Schubabschaltung. Wenn ich mit 80 so dahinrolle und den Fuß vom Gas nehme, dann habe ich normalerweise einen Momentanverbrauch von 0,0l - sporadisch brauche ich dabei aber irgendwas zwischen 1,1l bis 2,2l.
Mein FMH hat mir leider nur erzählt, dass das Auto nunmal nicht mit Luft fährt, konnte oder wollte mir aber auch nicht erklären bzw. herausfinden warum mein Auto sporadisch einen so extrem hohen Momentanverbrauch hat. Das Einzige, was er ausschließen wollte ist er Partikelfilter und die Regenerationsphase - das meldet das Auto wohl zuverlässig wenn da etwas kaputt ist.
Aber woran liegt der Verbrauch dann??
Hat von euch jemand eine Idee??
Gruß
Stefan