Verwendung von USB Speichersticks

ACVido1981

Mitglied
Sagt mal Jungs und Mädels,

wie habt ihr die Terminvereinbarung zum Wechsel dieses USB-Moduls angestellt? Habt ihr einfach angerufen und nach nem Termin zum Wechsel gefragt? Oder habt ihr gesagt, dass ihr mit Mazda direkt in Kontakt getreten seid und erfahren habt, dass jetzt der kostenlose Wechsel angeboten wird? Hat das Modul eigentlich eine spezielle Bezeichnung?

Gruß ACVido
 

go4more

Mitglied
ich war eh grad in der Nähe und habe letzten Samstag direkt beim fMH nach einem Termin gefragt. Er mußte das Teil bestellen, gestern kam der Anruf, Montag wird es eingebaut.
 

nachtaktiv68

Mitglied
Also ich hätte die Karre definitiv niemals gekauft wenn ich von diesen Mängeln gewusst hätte. Leider habe ich beim Kauf nicht aufgepasst, sondern dem Händler geglaubt. Das war mein Fehler.
 

nachtaktiv68

Mitglied
Klar ist das ernst. Das Radio und die hakelige Schaltung nerven mich am meisten. Über Alternativen brauch ich jetzt nicht nachdenken, weil ich ja den Mazda an der Backe habe.
 

Schwede

Mitglied
Also den CX als Karre zu betiteln, nur wegen des USB-Problems mmmh kann ich nicht mitgehen. Mich ärgert das auch, aber der `rest`der Karre:confused: ist doch top, bin ich der Meinung. Vielleicht gibt es ja mal eine Alternativ (Alpine,...) wo auch der Joustick funst.
 

nachtaktiv68

Mitglied
Na dann wünsch ich euch viel Spaß damit. Mir ist er gründlich vergangen. Liegt vielleicht auch ein bisschen an meinem schwachen Händler. Der kommt bei weitem nicht an das heran was ich bei Suzuki gewöhnt war. Aber es wird ot.
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Na was hakelt denn da? Meine Schaltung geht butterweich! Und zudem habe ich ein Auto gekauft und keine Disco. Wenn Du soviel Wert auf solche nebensächliche Kleinigkeiten legst, hättest Du eben darauf achten sollen was geht und was nicht. Mein fMH hat mich übrigens bei der Probefahrt auf evtl. Kleinigkeiten schon hingewiesen. Aber nun Ende mit OT sonst schimpft die Forenleitung!
 

karlipe

Mitglied
Vielleicht gibt es ja mal eine Alternativ (Alpine,...) wo auch der Joustick funst.

Ja, sowas würde ich nehmen, wenn Mazda das adaptieren läßt und die Umrüstung bezahlt. Nun fordere ich immer noch, daß die von Mazda verbaute und von mir vollständig bezahlte Technik auf der Höhe der Zeit funktioniert. Genau dies war beim Vorführe der Fall, da ich extra einen USB-Stick mitgenommen hatte und ausgiebig gestestet hatte....
Doch nun zurück zu Mazdas diletantischer Verschlimmbesserung.

So kündigt sich nach dem Telefonieren, kann aber auch zwischendurch beim Vorscrollen passieren, Lautsprecher schweigen, nix geht mehr das tägliche Murmeltier an
1QRs8G.jpg


Liednummer geht via Lenkradfernbedienung weiter, aber es bleibt still, Musik startet nicht
ek9Fkh.jpg


Ui, nach einigen Minuten tut sich was...
5lHU4Q.jpg


Endlich, das Murmeltier erscheint, natürlich Lied 1
Dn5FHZ.jpg


Auch geduldiges Vorscrollen ändert nichts, das Murmeltier ist hartnäckig, aber sowas von
ccD3xH.jpg


Auch beim x-ten Versuch, immer wieder musiziert das Murmeltier....
APh5NL.jpg


Mazda, einfach toll, wirklich, und das nach so langer Vorlaufzeit, ein Tipp, sollte es hier mal Version 3 geben, verteilt 20-30 Geräte an genervte Eigentümer und wartet den Testlauf sowie die Berichte dazu ab ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Naja,
das sind wirklich Kleinigkeiten ‼️

Wenn ich sehe, was andere Automobilhersteller so anbieten....

VW teilweise defekte Motoren nach xxxxkm Laufleistung, Toyota mit ständigen Rückrufaktionen und jetzt GM was richtig viel Geld kosten wird....Siehe hier

Sechs weitere Rückrufe: GM ruft weltweit 8,4 Millionen Autos zurück - AUTO MOTOR UND SPORT

Das ist heftig....beim CX-5 dagegen sind es Peanuts

Es zeigt uns doch, das alle Hersteller nur mit Wasser kochen...nur manchmal ist das Wasser wesentlich teurer....


ICH BIN MIT DEM CX-5 ZUFRIEDEN😆😆😆😆😆

MFG KWB-Handy

P.S.: Aber " Karren " kann man doch wieder verkaufen
 

19Andi73

Mitglied
Über Alternativen brauch ich jetzt nicht nachdenken, weil ich ja den Mazda an der Backe habe.
Kann deinen Ärger zwar nachvollziehen, aber wegen diesen ''Kleinigkeiten'' das ganze Auto schlechtreden? Nun ja. Jammern auf hohem Niveau sag ich nur. Der Händler soll die erste Anlaufstelle sein wenn was nicht funktionier, was in deinem Fall anscheinend nicht ausreichend gut funktioniert. Der CX-5 ist absolut konkurrenzfähig und steht der Konkurrenz in nichts nach. Und wenn man nach den ''Kleinigkeiten'' sucht wird man auch in den teuersten premium ''Karren'' fündig.

Gruß, 19Andi73.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
...Was halt immer noch Müll ist, ist das nicht erkennen einer Ordnerstruktur. Die ganze Handhabung, das auswählen von Liedern oder Alben ist aktuell ziemlich umständlich ...

Aus meiner Sicht ist das nicht so, vorausgesetzt man "präpariert" seinen Stick entsprechend... bei mir schaut es so aus:
Ordnerstruktur am Stick z.B.
"Johnny Cash - Best of"
"ABBA - GOLD"
"Falco - Wiener Blut"
"Diverses"
usw.

In der nächsten Ebene jedes obigen Ordners sind die jeweiligen Lieder.
Hab ich z.B. mehrere Alben von einem Interpreten, dann mach ich z.B. einen Ordner Falco, darunter für jedes Album einen Ordner.
Nun mach man sich z.B. mit dem Programm mp3tag für jeden dieser Ordner ne Playlist (.m3u Datei), speichert diese in der 2. Ebene und nennt sie z.B. so wie das Album oder wie es jedem gefällt:
Johnny_Cash_Best _of.m3u
ABBA_GOLD.m3u
Falco_Wiener Blut.m3u
Diverses.m3u

WEnn wie beim Beispiel FALCO mehrere Alben unter dem FALCO Ordner sind, muss die .m3u Datei für jedes Album/Ordner ebenfalls in der zweiten Ebene stehen, NICHT im Ordner wo die Lieder sind. Die .m3u Dateien werden nur aus der 2. Ebene gelesen!
Hier dazu ein Beispiel:
cfjru5.jpg


Und dann werden diese "Listen" / Ordner im USB MENÜ unter LISTEN angezeigt...
Genau so werden auch Lieder, Interprest, Album etc. richtig angezeigt.
Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die .mp3 files richtig "ge-tagged" sind..
Aber das ist heute in der Regel ok, selbst Microsofts Medaplayer kriegt das beim kopieren" von einer Audio CD wunderbar hin...
Ansonsten kann man mit mp3tag auch nacharbeiten... ist easy und nix tragisches.

Hier mal ein paar Bilder wie das bei mir aussieht auf der HU:
Z.B. "Startschirm"
DKertz.jpg

Nun auf USB MENU drücken und dann siehts so aus:
5kMyQL.jpg

und hier dann die "Listen" bzw. sind das ja dann die "Ordner":
Sxd7M3.jpg

nächste Seite:
x3HRIN.jpg

und auch das Anzeigen anderer Paramter geht tadellos (Alben)
5rncu3.jpg

oder Interpreten:
2H0KpK.jpg

Beim Drücken auf eine der Listen sehe ich dann den Inhalt:
7n8eBf.jpg


Damit kann ich gut leben, das ging aber auch schon mit dem alten BT Modul.
Karlipes "Dauertelefon Test" werde ich morgen auf der Fahrt zum AT Treffen mal machen, bisher ist mir nix aufgefallen.
 

karlipe

Mitglied
Bewegte Bilder

Nach dem Neustart zeigt sich der Zufallsgenerator stur

Okay, nach so vielen Versuchen lenkt der Schrott ein ;)

Okay, die Scrollfunktion bleibt auch im Megasturmodus...

Das Dingen bleibt weiter stur, die Liednummern lassen sich vorspulen, aber die Musik bleibt immer noch im Sturmodus, sorry Mazda setzen, sechs minus, aber sowas von minus...


Na endlich, das Murmeltier ist wieder da
 

karlipe

Mitglied
PS: Was andere Hersteller für Probleme haben, soll doch nicht ernsthaft als Trost herhalten?
Das ist mir (Fäkalienwort) egal, ich will das mein Mazda in allen Bereichen so funktioniert, wie ich es auf der ausgiebigen kaufentscheidenden Probefahrt erfahren und getestet habe, ganz einfach

Sorry, manchmal wäre Schweigen Gold.....:cool:

Zur Erklärung, wenn ich einen schönen Platz pflastere, und von hunderttausend Steinen liegen 99950 perfekt, würdest Du dann die 50 unter aller Sau liegenden Steine akzeptieren, wenn Du den Platz bezahlen müßtest? Wenn ja, gib mir den Auftrag, wenn nein, siehe oben....

@dabruada
mittlerweile tritt der Mist auch ohne telefonieren nur durch scrollen auf...
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@karlipe

Warum fährst du nicht nach Mazda und reklamierst das getauschte BT Modul?

Meins wurde auch getauscht und ich habe die Probleme nicht. Telefonieren und Musik hören geht bei mir Einwandfrei. Natürlich nicht die Ordnerstruktur.

MFG KWB-Handy
 

karlipe

Mitglied
Ach, warum soll ich Mazda damit belästigen, ich tob mich lieber im Forum aus, Scherzkeks, natürlich ist Mazda über meinen Händler längst informiert, vielleicht gibt es jedoch hier im Forum auch Einige, die auch informiert werden wollen, und die zu meiner Beschwerde sicher keine Post aus Leverkusen erhalten werden ;)
Ja, und ich bin ansonsten mit Mazzi sehr zufrieden und habe heute die 50000 KM Marke erreicht.
Ich habe Mazda auch nicht gezwungen, den Mazzi mit irgendwelchen Zusatzfunktionen (SMS vorlesen, völlig nutzlos, da schlecht funktionierend) auszustatten, und damit andere Sachen kaputt zu machen (USB Funktion)
Am Einfachsten baut mir Mazda ein Radio der ersten Generation ein, und schon ist Ruhe im Karton:cool:
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
...mittlerweile tritt der Mist auch ohne telefonieren nur durch scrollen auf...

Also ich hab das Teil jetzt seit deinem Post gut 20min gequält.
Vor , zurück, nach Listen, Interpreten, etc. sortiert, mit und ohne Wiederholung, Zufall oder nicht... geht einwandfrei... (hab jetzt nicht telefoniert..), Schneller Vorlauf im Track, mit Drücken am Lenkrad oder am Display oder am Commandswitch... alles paletti.
Gut es dauert alles ein wenig länger als ev. bei andern, aber es geht.
Hab nen 16GB Stick drinnen, 3,2GB belegt mit rund 900 Liedern, in Summe inkl. der .m3u Dateien sind es 1008 Dateien in 47 Ordnern....

Über die "Zufall" Funktion muss ich mal nachlesen, da gibt es drei "ICON" Zustände:
AUS
Ein Ordersymbol wird angezeigt in dem Icon
Zwei Ordnersymbole werden angezeigt in dem Icon
Unterschied hab ich mal keinen feststellen können zwischen ein/zwei Ordersymbolen.
Was mir aber aufgefallen ist, dass sich je nach welchem "Zufall" Zustand oder AUS links die Nummer des Tracks ändert. Scheinbar sortiert der irgendwie dann neu und nummeriert die Tracks dann anders je nachdem...

Na ich hab ja morgen 3 Stunde Zeit das zu testen an Weg...:cool:
 

karlipe

Mitglied
Wenn Du Zufall aktiviert hast, dann Zündung aus, okay um ganz sicher zu gehen, aussteigen, Auto abschließen, eben warten, Auto wieder aufschließen, Zündung an, starten, Ladezeit USB abwarten, und? Ist dann immer noch Zufall aktiviert?
 

Sieglander

Mitglied
Über die "Zufall" Funktion muss ich mal nachlesen, da gibt es drei "ICON" Zustände:
AUS
Ein Ordersymbol wird angezeigt in dem Icon
Zwei Ordnersymbole werden angezeigt in dem Icon

Eventuell bedeutet ein Ordner "Zufällige Wiedergabe innerhalb des aktuellen Ordners" und 2 Ordner "Zufällige Wiedergabe innerhalb aller Ordner"
 

Sieglander

Mitglied
Seit Gestern habe ich auch ein neues Modul drin. Ich hatte noch nicht viel Gelegenheit zum Testen. Mit meinem iPod Classic (ca. 8000 Titel) gabs z.B. Folgendes. Die Wiedergabe beginnt zügig und auch an der zu letzt gehörten Stelle, aber
so lange in der Anzeige 1/1 zu sehen ist, wird die Wiedergabe immer wieder unterbrochen durch ein lautes Rauschen (ähnlich als würde man ein DTS-Signal unkodiert Stereo ausgeben) und Navigieren im iPod-Menü ist nicht möglich weil Nichts angezeigt wird. Erst wenn etwas Anderes als 1/1 angezeigt wird hört das mit dem Rauschen auf und das iPod-Menü ist vollständig nutzbar.
 
Oben