So, heute wurde mein Modul am CX-5 getauscht (Bis auf das Lied1 Problem hat vorher alles funktioniert)
Ich habe drei verschiedene Medien getestet:
Ipod Touch 1.Gen 8GB: Verhält sich gelinde gesagt unberechenbar. Mal startet er von Lied1, mal startet er von dem zuletzt gespielten Lied. Zusätzlich knackt es nun aus den Lautsprechern vor dem Start und gelegentlich während der Musik (am Anfang). Bei den bisherigen Tests spielte das zuletzt gespielte und nun fortgesetzte Lied NIEMALS in dem/der Album/Liste weiter, in dem es sich beim Ausschalten befunden hat sondern in der Gesamtliste. Auch dann nicht, wenn alle Dateien zügig eingelesen werden. Ein weiteres Phänomen: Oft kam es bisher vor, dass sich das Auto am Ipod "totgeladen" hat. Es kommt mehrere Minuten lang die Meldung "Ipod wird gelesen", doch nichts geschieht. Schaltet man dann auf ein anderes Medium um und dann sofort zurück, spielt die Musik sofort dort weiter, wo sie soll (nur halt nicht im richtigen Album). Das dieser Ipod nicht funktionert. k'***t mich am meisten an, da dieser eigentlich bisher immer im Auto angestöpselt war.
Ipod Touch 2. Gen 8GB: Kann man total vergessen! Er fängt IMMER bei Lied1 an und knackt ebenso wie der Ipod Touch 1.Gen.
1GB USB Stick: Funktionierte bei den Tests bisher reibungslos. Kein Knacken, immer das richtige Album und immer das richtige Startlied (und bei der Größe keine Überaschung: wird auch am schnellsten eingelesen). Ich vermute aber anhand der Erfahrungen hier, dass sich das bei größeren Sticks schon wieder anders verhalten kann.
Ist ja schön, dass das mit dem 1GB Stick so gut funktioniert aber ich sehe nicht ein, warum ich auf meinen Ipod verzichten soll, wenn es vorher mehr oder weniger einwandfrei funktioniert hat. Und ich möchte jetzt bitte keine Vorträge zum Thema "Warum keinen gescheiten USB-Stick, statt einem angefressenen Apfel" zumal es bei anderen ja auch mit Stick funktioniert, wie es gerade Lust hat.
LG, Maggus